Business und Haare
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
733 Mrd. waren es.wolfgang hat geschrieben:Wieviel Milliarden haben die Banker in den Wind gepustet? 400 oder mehr?
OT aus
Den Tipp im Büro als Frau "einen Bob oder schulterlangen Cut" zu tragen, nehm ich eh nicht für voll

Eine ordentliche Langhaarfrisur ist mehr businesslike als ein zerrupfter Bomb.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Ich kann ja hier mal aus dem Nähkästchen plaudern, da ich bei einem Großkonzern beschäftigt bin, der ja immer mal wieder wegen schwarzer Kassen in Verruf gerät
.
Meine Haare sind gut midback mit Taille in Sichtweite
. Ich falle auf mit meinen Haaren, weil sie mittlerweile wirklich die längsten in der Abteilung sind. Weitaus mehr fallen aber meine Frisuren auf, Haarstäbe führten anfangs immer zu der berühmten essstäbchen-Bemerkung, meine Haarspangen fallen auf (Flexis, große Blumen). Dabei gebe ich zu, dass ich durchaus damit spiele. Euch hier sage ich ja nix neues, denn ein Dutt ist niemals gleich ein Dutt.
Die gefakte Timoschenko-Krone ist überall aufgefallen und ich wurde (positiv) darauf angesprochen. Wobei das Problem ja nicht die Kollegen sind, die einen ansprechen, sondern die, die vorne herum nichts sagen und hintenrum tuscheln.
Und dafür bekommt man mit der Zeit ein Gefühl.
Das sind eben Leute (Großkonzern), die vieles gewöhnt sind, weil das eben schon immer so war. Ich bin jemand, der es zwar nicht unbedingt darauf anlegt, aber ich falle optisch aus dem Rahmen. Zwar nicht so, dass man sich auf der Straße nach mir umdreht, aber im Großkonzern falle ich auf.
Wir sind eine Abteilung mit sehr wenig bis gar keinem Parteiverkehr, d.h. wir müssen uns nicht unbedingt ins Kostümchen zwängen, sondern es ist für uns nicht-führungspersonal durchaus eine saubere, gepflegte Jeans drin bzw. ein schwarzer Mittelalterrock (naja eher mittelalter-like
) ist kein Problem, solange nichts dreckig oder ungepflegt aussieht.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Dutt oder Banane mit nicht zuviel Zierrat zum Rock und schönem Oberteil sehr business-mässig aussehen kann, während es bei Flechtereien und gar bei der Timoschenko-krone (ich kann nur die gefakte) eben nicht so ist. Zuviel Plingpling (Blümchen, zu auffällige Haarsachen) wirkt ebenfalls un-business-mässig.

Meine Haare sind gut midback mit Taille in Sichtweite

Die gefakte Timoschenko-Krone ist überall aufgefallen und ich wurde (positiv) darauf angesprochen. Wobei das Problem ja nicht die Kollegen sind, die einen ansprechen, sondern die, die vorne herum nichts sagen und hintenrum tuscheln.

Das sind eben Leute (Großkonzern), die vieles gewöhnt sind, weil das eben schon immer so war. Ich bin jemand, der es zwar nicht unbedingt darauf anlegt, aber ich falle optisch aus dem Rahmen. Zwar nicht so, dass man sich auf der Straße nach mir umdreht, aber im Großkonzern falle ich auf.
Wir sind eine Abteilung mit sehr wenig bis gar keinem Parteiverkehr, d.h. wir müssen uns nicht unbedingt ins Kostümchen zwängen, sondern es ist für uns nicht-führungspersonal durchaus eine saubere, gepflegte Jeans drin bzw. ein schwarzer Mittelalterrock (naja eher mittelalter-like

Zusammenfassend kann ich sagen, dass Dutt oder Banane mit nicht zuviel Zierrat zum Rock und schönem Oberteil sehr business-mässig aussehen kann, während es bei Flechtereien und gar bei der Timoschenko-krone (ich kann nur die gefakte) eben nicht so ist. Zuviel Plingpling (Blümchen, zu auffällige Haarsachen) wirkt ebenfalls un-business-mässig.
Guten Morgen allerseits!!
Zu diesem Thema muß ich doch jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
Die Vorurteile gegenüber langen Haaren nerven mich schon mein ganzes Leben lang an.
Ob es jetzt meine bisher (fast) immer langhaarigen Freunde sind die argwöhnisch beäugt werden,oder halt die Vorurteile die langhaarigen leider immer wieder bei allen Beruflichen Gelegenheiten entgegengebracht werden.
Meinen Versicherungsvertreter hab ich mir gerade WEGEN der unkonventionellen Art,incl. langer Haare ausgesucht(wurde auch von meines Vaters Seite her sehr mißbilligend Kommentiert).
Mir sind im Gegenzug die stromlinienformigen zuu glatten Business-Typen sehr suspekt. Es hat nicht ehrliches für mich,es ist eine Fassade.
Ein Super-Beispiel ist für mich mein lieber Schwager:
Der ist immer schön aalglatt und business-like, und ist der größte Schwindler(hat einige krumme Dinge aufm Kerbholz),leider.
Genauso hab ich mich aufgeregt darüber,das meine ältere Schwester meinen Neffen dazu genötigt hat seine echt schönen ,langen blonden Haare abzuschneiden bevor er seine Lehre angefangen hat.(Informatik-Gedöns bei der Telekom).
das ginge ja nicht ,das sähe ungepflegt aus!!....Son SCHWACHSINN!!
Sogar meine Mom fand das schade,sie mag Jungs/Männer mit Pferdeschwanz.
Also ich finde ein Umdenken ist mehr als überfällig.
Die Leistung sollte im Vordergrund stehen,und nicht die Haarlänge!
Auch sollte den Menschen Ihre individualität gelassen werden.WIe fad und grau ist denn sonst die Welt?!
Hinter den Stromlinienförmigen Fassaden verkümmert doch die Persönlichkeit.Das ist der eine Form von Entmündigung für mich.
Immer schön unauffällig in der Herde der Schafe bleiben....aarrgh...
Für mich kann jeder sein wie er will,das einzige was ich nicht mag,sind ungepflegte und dumme Menschen.
UUFFF......das mußte mal raus....

Zu diesem Thema muß ich doch jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
Die Vorurteile gegenüber langen Haaren nerven mich schon mein ganzes Leben lang an.
Ob es jetzt meine bisher (fast) immer langhaarigen Freunde sind die argwöhnisch beäugt werden,oder halt die Vorurteile die langhaarigen leider immer wieder bei allen Beruflichen Gelegenheiten entgegengebracht werden.
Meinen Versicherungsvertreter hab ich mir gerade WEGEN der unkonventionellen Art,incl. langer Haare ausgesucht(wurde auch von meines Vaters Seite her sehr mißbilligend Kommentiert).
Mir sind im Gegenzug die stromlinienformigen zuu glatten Business-Typen sehr suspekt. Es hat nicht ehrliches für mich,es ist eine Fassade.
Ein Super-Beispiel ist für mich mein lieber Schwager:
Der ist immer schön aalglatt und business-like, und ist der größte Schwindler(hat einige krumme Dinge aufm Kerbholz),leider.
Genauso hab ich mich aufgeregt darüber,das meine ältere Schwester meinen Neffen dazu genötigt hat seine echt schönen ,langen blonden Haare abzuschneiden bevor er seine Lehre angefangen hat.(Informatik-Gedöns bei der Telekom).
das ginge ja nicht ,das sähe ungepflegt aus!!....Son SCHWACHSINN!!

Sogar meine Mom fand das schade,sie mag Jungs/Männer mit Pferdeschwanz.

Also ich finde ein Umdenken ist mehr als überfällig.
Die Leistung sollte im Vordergrund stehen,und nicht die Haarlänge!
Auch sollte den Menschen Ihre individualität gelassen werden.WIe fad und grau ist denn sonst die Welt?!
Hinter den Stromlinienförmigen Fassaden verkümmert doch die Persönlichkeit.Das ist der eine Form von Entmündigung für mich.
Immer schön unauffällig in der Herde der Schafe bleiben....aarrgh...
Für mich kann jeder sein wie er will,das einzige was ich nicht mag,sind ungepflegte und dumme Menschen.
UUFFF......das mußte mal raus....

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Interessant, Bastet, also was deine Theorie angeht, dass du einem unkonvertionellem Vertreter mehr glaubst, als dem aalglattem Schleimi, dem stimme ich auch zu. Nicht nur weil mich die Optik mehr anspricht, sondern weil lange Haare auch immer eine gewisse Individualität ausdrücken, die in diesem Beruf bestimmt von Vorsteil sein kann.
Letztenendlich bin ich aber nicht oberflächlich gestimmt, bezüglich Buisness Leuten.
Letztenendlich bin ich aber nicht oberflächlich gestimmt, bezüglich Buisness Leuten.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Moment, dir sind kurze Haare suspekt, aber die Vorurteile gegenüber Langhaarigen stören dich? Du kannst doch nicht von jedem kurzhaarigen behaupten, dass er eine Fassade mit sich rum trägt. Vielleicht ind kurze Haare einfach eher sein Geschmack? Der Wunsch nach langen Haaren ist nicht allen Menschen angeboren. *kopfschüttel*Bastet hat geschrieben: Meinen Versicherungsvertreter hab ich mir gerade WEGEN der unkonventionellen Art,incl. langer Haare ausgesucht(wurde auch von meines Vaters Seite her sehr mißbilligend Kommentiert).
Mir sind im Gegenzug die stromlinienformigen zuu glatten Business-Typen sehr suspekt. Es hat nicht ehrliches für mich,es ist eine Fassade.
Ein Super-Beispiel ist für mich mein lieber Schwager:
Der ist immer schön aalglatt und business-like, und ist der größte Schwindler(hat einige krumme Dinge aufm Kerbholz),leider.
Und dein Schwager wäre vermutlich auch mit langen Haaren noch ein Schwindler.
Manche Leute fühlen sich als Schafe auch einfach wohler. Wenn die Welt dadurch grau wird, dann will die Mehrheit es offensichtlich so.Bastet hat geschrieben: Auch sollte den Menschen Ihre individualität gelassen werden.WIe fad und grau ist denn sonst die Welt?!
Hinter den Stromlinienförmigen Fassaden verkümmert doch die Persönlichkeit.Das ist der eine Form von Entmündigung für mich.
Immer schön unauffällig in der Herde der Schafe bleiben....aarrgh...
Und allgemein, wem die langen Haare so wichtig sind, der soll sich eben einen anderen Beruf suchen. Ich muss ehrlich sagen, dass mir dieses Diskriminierungsgeheule, insbesondere unter langhaarigen Männern, ziemlich auf die Nerven geht. Klar ist es keine tolerante Haltung, die manche Firmen an den Tag legen, wenn sie Langhaarige nicht einstellen. Aber solche Leute sollten sich auch mal fragen, wie es beispielsweise ethnischen Minderheiten in Europa geht. Das was die erleben ist wirklich Diskriminierung. Und in der Hinsicht finde ich es einfach dekandent und irgendwie auch ignorant sich wegen langen Haaren in der Opferrolle zu suhlen.
Weil es legitim ist, sich in seiner persönlichen Freiheit beschnitten zu fühlen, wenn man seiner Frisur wegen benachteiligt wird!
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Wer soll denn bitte entscheiden welche art der Diskriminierung weniger schwerwiegend ist als eine andere? Wo hört die unwichtige auf und fängt die "ernste" an? Bei den Haaren? Beim Gewicht? Aussehen allgemein? Aussehen wie... Hautfarbe vielleicht? Körperliche Behinderung? Wer nimmt einen Krüppel für voll? (mit Absicht so krass formuliert.) lässt sich beliebig so fortführen.
Diskriminierung muss im Keim bekämpft werden, und das heißt auch bei kleinen Dingen, wie Frisur zum Beispiel.
Ganz ehrlich gesagt, will ich da auch nicht weiter drauf eingehen, ich denke ich hab meine Position klar genug gemacht.
Diskriminierung muss im Keim bekämpft werden, und das heißt auch bei kleinen Dingen, wie Frisur zum Beispiel.
Ganz ehrlich gesagt, will ich da auch nicht weiter drauf eingehen, ich denke ich hab meine Position klar genug gemacht.
Und jenseits der 45 auch nichtschevchen hat geschrieben:Du hast das Alter vergessen. Eine Meinung von jemandem unter 30 zählt ja sowieso nicht.
Und damit bin ich wieder weg
*Frustablassenende*

trotzdem den Mund nicht haltend
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Kürzlich war ich in Frankfurt auf einer Tagung. Bei sowas ist die Frauenquote sowieso immer sehr gering. Ca. 120 Männer und ca. 5 Frauen oder so. Allerdings hat es mich sehr erstaunt, dass 3 von den Frauen lange Haare hatten.
)) Ich natürlich die längsten.
))
Hatte sie mit der L-Flexi zu einem Pferdeschwanz im Nacken zusammengefasst, das passte gut zum schwarzen Boss-Hosenanzug, mir gefallen diese Kontraste.
)))


Hatte sie mit der L-Flexi zu einem Pferdeschwanz im Nacken zusammengefasst, das passte gut zum schwarzen Boss-Hosenanzug, mir gefallen diese Kontraste.
