Kalte Farben und warme Farben
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kalte Farben und warme Farben
Hab gerade in einer Zeitschrift gelesen, dass man sich bei einem rötlichen Hautton von warmen Farben fernhalten sollte und bei einem bläulichen Hautton von kühlen Farben. Allerdings steht nicht dabei, was jetzt warme und was kalte Farben sind. Ich denke, dass mir warme Farben besser stehen als kühle, allerdings hab ich weder einen rötlichen noch einen bläulichen Hautton. Ich würd sagen mein Hautton schimmert eher gelblich-golden, auf jedenfall werd ich sofort braun sobald ich der Sonne ausgesetzt bin.
Kann mir jemand sagen welche Haarfarben unter warm verstanden werden und welche unter kühl?
Kann mir jemand sagen welche Haarfarben unter warm verstanden werden und welche unter kühl?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Naja, ich wuerd sagen das ist eben so, wie es generell ist: warm ist eher rot, orange, braun...
und kuehl sind Farben wie blau, violett, gruen... Kommt natuerlich auch immer auf die einzelnen Abstufungen an.
Warmes rot geht also eher in Richtung Orange, kaltes Rot eher in Richtung Lila... Rotschwarz empfinde ich als waermer als Blauschwarz... Usw.
Ich wuerd sagen, warme Farben sind Farben, die man mit Waerme assoziiert und kalte Farben sind welche, die man ansieht und als kuehl und erfrischend empfindet...
und kuehl sind Farben wie blau, violett, gruen... Kommt natuerlich auch immer auf die einzelnen Abstufungen an.
Warmes rot geht also eher in Richtung Orange, kaltes Rot eher in Richtung Lila... Rotschwarz empfinde ich als waermer als Blauschwarz... Usw.
Ich wuerd sagen, warme Farben sind Farben, die man mit Waerme assoziiert und kalte Farben sind welche, die man ansieht und als kuehl und erfrischend empfindet...
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ja aber dann versteh ich nicht warum man bei einem bläulichen Hautton die Finger von kühlen Farben lassen soll. Wintertypen haben doch z. b. einen bläulichen Hautunterton oder nicht? Und denen steht doch z. b. dieses blauschwarz hervorragend was warmen Hauttypen überhaupt nicht steht. Aber dann passt das ja nicht mit der Aussage.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Aber zur Orientierung find ichs nicht schlecht. Weil eigentlich stimmt das meiner Meinung nach, es gibt halt Farben die einem bestimmten Typ einfach nicht stehen. Mir z. b. steht blauschwarz nicht, es macht mich krank und fad, dagegen steht mir schwarzbraun oder dunkelbraun hervorragend aber dieser Blaustich passt bei mir einfach nicht. Naja dann würd violett wahrscheinlich auch nicht aussehen oder? 

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Ausprobiern... *gg*
Wenns kein allzu kaltes (du sagst ja, blauschwarz passt nicht, das finde ich eher kuehl^^) violett ist, sollte es doch eigentlich gehn... Kannst ja mal mit Kleidung herumprobieren... Oder mit Bildbearbeitungsprogrammen am PC.
Wenns kein allzu kaltes (du sagst ja, blauschwarz passt nicht, das finde ich eher kuehl^^) violett ist, sollte es doch eigentlich gehn... Kannst ja mal mit Kleidung herumprobieren... Oder mit Bildbearbeitungsprogrammen am PC.
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
@ Zaubermaus:
... Guck mal hier:
http://www.freenet.de/freenet/frauen_li ... index.html
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter?
... Guck mal hier:
http://www.freenet.de/freenet/frauen_li ... index.html
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter?
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hmm ich schwanke zwischen Frühlings- und Sommertyp. Sommer ist allerdings ein kühler Typ obwohl er schnell braun wird. Ich glaube ich entscheide mich für Sommer. Da gefallen mir die Farben einfach besser und schnell braun werd ich auch.
Allerdings ist der Sommer ein kühler Typ und demnach müsste mir blauschwarz als Haarfarbe eigentlich stehen tut es aber nicht, also bleib ich bei schwarz oder dunkelbraun. 


Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Also, ich glaube ein guter Trick, um rauszubekommen, ob man ein kühler oder ein warmer Typ ist, ist, sich einen goldenen und einen silbernen Ring überzustreifen.
Wenn das Gold auf deiner Haut harmonisch aussieht, bist du ein warmer Typ. Das Silber sollte sich dann eher mit deinem Hautton beißen und umgekehrt halt...
Wenn das Gold auf deiner Haut harmonisch aussieht, bist du ein warmer Typ. Das Silber sollte sich dann eher mit deinem Hautton beißen und umgekehrt halt...
Zaubermaus, vergiß die Zeitschriften. Der Mensch, der das geschrieben hat, hat Dich nie gesehen und weiß nicht, was Dir steht.
Mit welchen Farben fühlst Du Dich wohl? Mit welchen Farben bekommst Du die meisten Komplimente?
Es gibt durchaus Mischtypen, also Menschen, die eine eher kühle Hautfarbe, aber einen Goldschimmer im Haar haben. Das Jahreszeiten-System ist sinnvoll, weil es die Aufmerksamkeit auf die beiden wichtigsten Charakteristika von Farben lenkt:
Helligkeit und "Temperatur", also hell-dunkel und warm-kalt.
Kombiniert ergibt das
warm-hell (Frühling)
kalt-hell (Sommer)
warm-dunkel (Herbst)
kalt-dunkel (Sommer)
Also grundsätzlich auch nützlich, um Farben von Klamotten, Kleidung und Inneneinrichtung auf einander abzustimmen. In ein Wohnzimmer, das in warm-hellen Aprikosentönen getüncht ist, stellt man keine kühlen Stahlmöbel, und in ein schwarzweiß-kühles Ambiente kein rostrotes Ledersofa - im Allgemeinen, auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
Es gibt tatsächlich viele Menschen, bei denen Haut, Haare und Augen insgesamt ins Schema passen und allesamt kühl oder warm sind. Aber es gibt auch Leute wie mich - blass-kühle Haut, unbestimmte Augen (braungrün, je nach Schminkfarbe kühl oder warm wirkend) und rötlichem Schimmer im Haar. Wat nu?
Dein Instinkt sagt Dir, was Dir steht. Ich habe sowohl kalt- als auch warmfarbige Kleidung und Make up, ich habe sogar in Schrank und Schublade alles nach kalt und warm geteilt (nicht weil ich das irgendwo gelesen habe, sondern weil ich immer schon sehr sensibel für Farben war). Wenn ich kalt-lila gekleidet bin, passen mein Lippenstift und meine Ohrringe dazu. Wenn ich warm-olivgrün gekleidet bin, ist mein LIppenstift bräunlich.
Nicht jeder paßt in das Schema, so nützlich es ist als Weg, Farben kennenzulernen und beurteilen zu lernen.
Frag mal drei Leute, auf deren Meinung Du was gibst, welche FArben sie am liebsten an Dir mögen. Und guck Deinen KLeiderschrank an.
Ich verspreche Dir, Du wirst nützlichere Antworten kriegen als von irgendeinem Schreiberling in einer Frauenzeitschrift.
Ich urteile ungern hart über meine Mitmenschen, aber diese Artikel sind einfach Phrasendrescherei, einer schreibt vom anderen ab, ganz selten ist da mal ein origineller oder nützlicher Gedanke drin... das meiste hat man irgendwie irgendwo schon mal gelesen......
Mit welchen Farben fühlst Du Dich wohl? Mit welchen Farben bekommst Du die meisten Komplimente?
Es gibt durchaus Mischtypen, also Menschen, die eine eher kühle Hautfarbe, aber einen Goldschimmer im Haar haben. Das Jahreszeiten-System ist sinnvoll, weil es die Aufmerksamkeit auf die beiden wichtigsten Charakteristika von Farben lenkt:
Helligkeit und "Temperatur", also hell-dunkel und warm-kalt.
Kombiniert ergibt das
warm-hell (Frühling)
kalt-hell (Sommer)
warm-dunkel (Herbst)
kalt-dunkel (Sommer)
Also grundsätzlich auch nützlich, um Farben von Klamotten, Kleidung und Inneneinrichtung auf einander abzustimmen. In ein Wohnzimmer, das in warm-hellen Aprikosentönen getüncht ist, stellt man keine kühlen Stahlmöbel, und in ein schwarzweiß-kühles Ambiente kein rostrotes Ledersofa - im Allgemeinen, auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
Es gibt tatsächlich viele Menschen, bei denen Haut, Haare und Augen insgesamt ins Schema passen und allesamt kühl oder warm sind. Aber es gibt auch Leute wie mich - blass-kühle Haut, unbestimmte Augen (braungrün, je nach Schminkfarbe kühl oder warm wirkend) und rötlichem Schimmer im Haar. Wat nu?
Dein Instinkt sagt Dir, was Dir steht. Ich habe sowohl kalt- als auch warmfarbige Kleidung und Make up, ich habe sogar in Schrank und Schublade alles nach kalt und warm geteilt (nicht weil ich das irgendwo gelesen habe, sondern weil ich immer schon sehr sensibel für Farben war). Wenn ich kalt-lila gekleidet bin, passen mein Lippenstift und meine Ohrringe dazu. Wenn ich warm-olivgrün gekleidet bin, ist mein LIppenstift bräunlich.
Nicht jeder paßt in das Schema, so nützlich es ist als Weg, Farben kennenzulernen und beurteilen zu lernen.
Frag mal drei Leute, auf deren Meinung Du was gibst, welche FArben sie am liebsten an Dir mögen. Und guck Deinen KLeiderschrank an.
Ich verspreche Dir, Du wirst nützlichere Antworten kriegen als von irgendeinem Schreiberling in einer Frauenzeitschrift.
Ich urteile ungern hart über meine Mitmenschen, aber diese Artikel sind einfach Phrasendrescherei, einer schreibt vom anderen ab, ganz selten ist da mal ein origineller oder nützlicher Gedanke drin... das meiste hat man irgendwie irgendwo schon mal gelesen......
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
schnappstasse schrieb: also, ich glaube ein guter Trick, um rauszubekommen, ob man ein kühler oder ein warmer Typ ist, ist, sich einen goldenen und einen silbernen Ring überzustreifen.
Hab das gestern in der Stadt mal ausprobiert mit den Ringen. Also bei mir harmoniert ein goldener Ring besser mit meiner Haut als ein silberner. Der goldene verschmilzt mehr mit der Haut, da diese bei mir ja recht gelblich-golden-beige ist.
Allerdings muss ich sagen, dass mir im Winter Silberschmuck besser steht, da ich da doch recht blass bin und gold dann überhaupt nicht passt. Auch irgendwie komisch. Also bin ich vielleicht ein Mischtyp?
Hab das gestern in der Stadt mal ausprobiert mit den Ringen. Also bei mir harmoniert ein goldener Ring besser mit meiner Haut als ein silberner. Der goldene verschmilzt mehr mit der Haut, da diese bei mir ja recht gelblich-golden-beige ist.
Allerdings muss ich sagen, dass mir im Winter Silberschmuck besser steht, da ich da doch recht blass bin und gold dann überhaupt nicht passt. Auch irgendwie komisch. Also bin ich vielleicht ein Mischtyp?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)