Hallo Rhiannon!
Schön dich hier zu lesen und fürs Daumendrücken, deine Erfahrungen machen mir Mut, dass alles klappen wird und es die richtige Entscheidung ist mit NW/SO.
Vielleicht lesen wir uns ja bald öfter (auch im NW/SO-thread) !
Liebe Grüße,
Gemma
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
die Ficcare sieht in Deinem Haar bestimm klasse aus und mit der Größe, denke ich, solltest Du zurechtkommen. Meine erst Lily hab ich in S genommen...und dann gefiel sie mir so gut das ich M gleich hinterher gekauft habe...nur so zur Sicherheit ...
Dein NW/SO Projekt finde ich sehr interessant, das werd ich mal genau verfolgen ...
glg
Merlin
Edith reicht ein fehlendes t nach...und auch noch 'n e
Bin total müde, gerade erst vom Geburtstag meiner Mutter (der, der Freitag groß gefeiert wird) wieder da... nicht böse sein, antworte auf die pns morgen .
Also ganz kurz:
ich habe natürlich keinem etwas von NW/SO gesagt, dennoch... Mein Bruder hat mich angesprochen, dass meine Haare unmöglich angeklatscht aussehen, aber meine kleine Schwester meinte nur, ob ich heute wieder eine Ölkur gemacht hätte - und genauso sehe ich auch aus.
Als hätte ich eine Ölkur auf dem gesamten Haar. Eine Frisur heute morgen war nicht leicht zu machen, aber letzen Endes klappte dann ein LWB mit Stab, den ich zuvor noch gekürzt hatte.
Das wird schon .
Allen eine gute Nacht!
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
finde deinen NW/SO Versuch sehr spannend - hier mache ich es mir mal bequem
Würde ja auch gerne mal einen Versuch starten, aber bisher bin ich nicht über eine Woche rausgekommen aber bald habe ich drei Wochen Urlaub - mal sehen
Hallo ~Bella~
du bist herzlich willkommen .
Ja vielleicht hast du ja Lust, es nochmal zu versuchen, es lohnt sich, ich bin heute richtig zufrieden!
Kannst dann ja auf alle Fälle berichten .
Tag 6 NW/SO
Habe heute liebe Haare .
Sie sind nicht schlechter als gestern, natürlich fettig und strähnig, aber es ist ok. Auf der Arbeit wurde ich heute sogar angesprochen, dass sie gut aussehen.
Ich: "Meinst du das ernst?"
Sie: "Ja klar, warum nicht?"
Ich: *schweigen*
Also gut sehen sie nicht aus, aber auch nicht eklig fettig. Und: mir gehen defintiv weniger Haare aus, gerade am Waschtag waren es ja immer mehr, aber zur Zeit - ich bürste und kämme morgens und abends - sehr wenige.
Ich habe ein gutes Gefühl, wenn es nicht schlimmer wird, halte ich die Zeit locker aus und würde auch länger als Weihnachten machen.
Sooo, und nun darf endlich mal mein Haarschmuck kommen *mecker*!
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hast du denn auch schon eine Wellenveränderung festgestellt?
Hab hier mal in nem TB von ich-weiß-nicht-mehr-wer gelesen.
Die hat bei SO mit zunehmendem S Lockenschwinden festgestellt.
Zuletzt geändert von FrauHorst am 04.08.2011, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
das kann man wohl sagen, von Locken und Wellen ist so gut wie nichts mehr übrig, die Haare sind einfach so "satt und schwer".
Auch aus diesem Grund bleibt NW/SO eine Übergangslösung zum Wohle der Haare in der Zeit, in der sie eh nur zusammengesteckt und geduttet sind.
Den blondierten Längen aber scheint es zu gefallen, so wenig frizzig habe ich sie lange nicht gesehen.
Ich glaube, dass ich ab ca. Taillenlänge auch ab und zu mal offen tragen möchte oder einen Pferdeschwanz, sodass ich mir überlegt habe, NW/SO bis dahin zu verlängern.
Die Haare sehen genau so aus, wie sie immer aussahen, wenn ich die Ölkur und das Kopfhautöl nur schlecht ausgewaschen habe - heißt, es ist ein Anblick, an den ich mich ja seit Monaten gewöhnen konnte.
Außerdem weiß ich, wofür ich das Ganze mache : gesunde Hüfte.
Morgen gibts dann ja auch ein Bild, wobei ich es erst Samstag einstellen werde.
Liebste Grüße,
Gemma
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kleines Zwischenfazit nach einer Woche NW/SO:
~ Es gibt bei Flecht- und Duttfrisuren keinen Unterschied zu früher
~ bei meiner Struktur wird Offentragen nie möglich sein, da Locken und Wellen kaum noch vorhanden
~ den Haaren und der Kopfhaut tut es sehr gut
~ NW/SO wird bis Hüfte oder auch schon Taille, also bis zu einer mir gefallenden Offentraglänge, beibehalten
Gestern habe ich mich wieder mit Sookie getroffen, was natürlich wieder sehr schön war . Ihr habe ich auch wieder die schöne Frisur zu verdanken, die abends beim Fest sehr viel Lob bekommen hat!
Die Fotos sind allerdings nicht so toll, da wir bei starbucks im Strandkorb saßen und das Licht so doof war.
Dennoch erkennt man, wie gut Flechtfrisuren bei den SO-Haaren sind und das die blondierten Länge begeistert sind von dem Projekt *find*.
Was ich machen muss:
~ Flechten lernen am Kopf, Classics etc. !!!
Ich werde das können, ganz bestimmt, nur fehlt mir immer der nötige Ehrgeiz bei sowas: klappt es nicht sofort, dann eben nicht.
Das ist schlecht! Also lernen. Bis zur Goldenen Hochzeit meiner Großeltern (02.09.11) kann ich franz. Classics.
Hier nun die Fotos:
Meine Ficcare wurde gestern verschickt, vielleicht ist sie übermorgen ja schon da .
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Der Kopfhaut geht es soweit gut.
Ich habe mir mal diese Staubkämme angesehen, da eine WBB für mich überhaupt nicht in Frage kommt, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein extrem feiner Kamm den Haaren nicht schadet.
Ich hoffe also einfach, dass meine normale Kostkamm-Bürste ausreicht.
Den Haaren geht es auch gut, natürlich sind sie fettig und strähning, aber für mich fühlt es sich an, als wäre es das Normalste der Welt, nicht zu waschen.
Ich verstehe gar nicht, warum das so ist, aber ich bin wirklich zufrieden, habe ein gutes Gefühl.
Was Frisuren betrifft... naja, sie sind wirklich sehr angeklatscht und somit schaut es von vorne ziemlich streng aus.
Aber da muss ich durch .
Mein Haarschmuck ist noch immer nicht da, weder Ficcare noch Flexis .
Ist doof, ich habe doch noch nicht so viele schöne Sachen, die ich jetzt tragen kann... vielleicht ist ja morgen was da, die Ficcare muss langsam kommen, wurde doch Freitag verschickt.
Sollten die Sachen iiirgendwann mal hier sein, gibts auch Actionbilder.
Habe am Wochenende (konnte nicht schlafen *hihi*) meine ersten zwei Einträge im TB etwas erweitert, unter anderem einen "Längenplan" erstellt.
Manche Mitglieder, die seit Jahren hier aktiv sind und ein TB haben, haben sich auch solche Ziele gesetzt, bei Schulterlänge angefangen und nun unglaublich tolle Vorher/Nachher-Bilder.
Trotzdem habe ich immer irgendwie "Angst", dass meine Haarlis nie lang werden .
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sag mal, wie wäre es denn, wen du dir optisch mit Mini-Krebschen behelfen würdest, bis du flechten kann? Quasi ein "Keulenzopf" mit Krebschen und nicht als Zopf, sondern am Kopf entlang oder auch leicht versetzt oder so?
Versteht man, was ich meine? Ich befürchte nicht
Damit könnte man die Haare auch relativ glatt an den Kopf bringen? Bei mir bringt das bei öligen (und damit ja fettigen Haaren) optisch immer ne ganze Menge!
FrauHorst,
das mit den Minikrebschen ist eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall mal versuchen, so am Kopf entlang eindrehen!
Zum Anderen, du könntest das nicht mit NW/SO. Sieht das bei mir so schlimm aus ? Schau mal die neuen Bilder von heute, ich finde, da geht es eigentlich, zumindest von hinten.
Ich denke mir einfach... wenn ich damit mein Endziel schneller erreiche (da Spitzen geschont werden, ich finde, dass sieht man gut auf dem letzten Bild und dem heutigen), dann mache ich das gerne, so nach dem Motto: lieber 2 Jahre total blöd statt 3 Jahre halb blöd... zufrieden bin ich eh erst ab einer bestimmten Länge, und wenn ich diese Zeit eventuell verkürzen kann, muss ich das einfach versuchen .
Sweetypeach1,
juchhu.... die Ficcare ist da *ganzdollfreu*!
Endlich, sie ist da !
Meine Ficcare ist heute gekommen, ich finde sie wunderschön! Sie ist ziemlich leicht und da ziept absolut nichts im Haar, habe extra noch schnell Actionbilder gemacht .
Das ist sicher nicht die Letzte.
Schööön oder?
Ficcare "Lilly" Gold - Größe M
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nee, das nicht.
Aber ich kenn ja meinen Kopp.
Ich hatte ja diesen 4-Tage-ohne-Waschen-Test gemacht.
Ich glaub, das ginge gar nicht bei meinen Haaren. Nach 4 Tagen wurd es langsam fettig, laaaangsaaaaam. Bis dahin war der Rest aber völlig vetrocknet, total knirschig und sah blöd aus. Hab dann am Ende deshalb gewaschen, das war nicht mehr auszuhalten.
Und wenn ich jetzt davon ausgehe, wäre mir unten wahrscheinlich alles weggebröselt, bis das Sebum da ankäme.