Föhn

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

Föhn

#1 Beitrag von Saturnus »

Grüß Euch :)

Langsam mache ich mir sorgen über die Dauer der Haare bis sie trocken werden. Der Grund ist, dass ich im Winter in Schweden 2 Monate als Doghandler auf einer Huskyfarm arbeiten werde. Meine Chefs freuen sich bestimmt nicht, wenn ich den ganzen Tag damit verbrauche, dass meine Haare trocken werden. *g* Auch noch wenns oben kalt ist, brauchen meine Haare ewig bis sie trocken werden. Möchte meine Haare jetzt nicht zusehr damit belasten mit heißer Luft sie zu föhnen. Noch dazu habe ich eine Naturkrause und wenn ich sie Föhne, kann sich jeder ausmalen was passieren wird...

Meine Frage ist, ob es einen Föhn gibt der nur Kaltstufen föhnt? Oder wie bekommt man die Haare schonend schnell getrocknet? Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Liebe grüße

Saturnus
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#2 Beitrag von Merrick »

Es gibt zahlreiche Föhne, die auch klat föhnen, wüßte jetzt nicht, dass es einen gibt, der nur kalt föhnt.

Ansonsten würde mir noch einfallen, die nassen Haare unter ner Wollmütze zu verstauen oder abends zu waschen und sie über Nacht zu trocknen.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Faultier
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2007, 00:22

#3 Beitrag von Faultier »

Abends waschen, morgens trocken. :)
Haare: 2aFii, schulterlang
Ziel: Überwindung meiner Trichotillomanie und dann ÜBERLANGE Haare
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#4 Beitrag von Albis »

@Saturnus: Die Lösung ohne Fön wäre, sich die Haare erst abends zu waschen, wenn man nicht mehr aus dem Haus geht. Selbst wenn sie beim Schlafengehen noch ein bisschen feucht sind, wäre das sicher nicht das große Problem.

Im vorigen Jahrtausend hab ich mal den Fön meiner Mutter benutzt, der je nach Wunsch kalte oder warme Luft ausgespuckt hat. Ob es sowas heute auch noch gibt weiß ich allerdings nicht.

Dann noch eine Frage zur Rechtschreibung, bei der ich mir auch nicht sicher bin: Kann es sein, dass das Ding, das die heiße Luft für die Haare erzeugt, der Fön ohne h ist, wohingegen der warme Wind, der übers Gebirge kommt, sich Föhn mit h schimpft?
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#5 Beitrag von Merrick »

Stimmt, Albis, wikipedia sagt Föhn=Wind. Konnt mir das noch nie merken :roll:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#6 Beitrag von Sterni »

sterni ist der meinung, sie wuerde sich keinen foen an's bein binden, wenn sie nach schweden faehrt. obwohl.. zum socken warm foenen, fuer die fuesse, waer's nicht verkehrt ^^

nemmy

*sich drueber freut ihre tastatur auch mal wieder zu sehen* Wasch abends und lass dir von ner lieben bekannten ne flauschige muetze stricken. Mit meiner strickmuetze (vom echten schaf) geh ich auch im winter im schnee draussen rauchen. Ich war nicht krank letzten winter, obwohl ich echt empfindlich bin.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#7 Beitrag von Miri »

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von yamale »

Eine Möglichkeit wäre noch Scalp-Wash zu machen. Da die Haare nur an den obersten cm nass werden, trocknen sie auch schneller. Vllt eine Alternative? ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ysmalan »

Ich hatte mal so ein super-saugfähiges Handtuch (das musste man ständig in einer Dose leicht feucht halten o_o). Das hat schon extrem viel Feuchtigkeit aus den Haaren genommen und die sind dann (natürlich) sehr viel schneller getrocknet.
Hatte mir das damals irgendwo bestellt... wenn ich jetzt noch wüsste, wo... :-k

Ansonsten würde ich mir einfach nen richtig guten Fön anschaffen. Nicht zu heiß und aus respektvoller Entfernung gefönt dürfte den Haaren nicht sooo viel schaden.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Melisendra »

Faultier hat geschrieben:Abends waschen, morgens trocken. :)
Das ist auch mein Vorschlag.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#11 Beitrag von Nadeshda »

Letztendlich geht es ja nur um 2 Monate... Ich weiß nicht, wie häufig du wäschst, aber bei einmal die Woche, müsstest du etwa 9 mal fönen... Ich glaube nicht, dass das deinen Haaren so schlimm zusetzen würde, wenn du nicht zu heiß und nicht zu dicht dran fönst. Ich würde mir da nicht solche Sorgen machen. Gönne ihnen in der Zeit halt eine extra Portion Pflege zum Ausgleich.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#12 Beitrag von Saturnus »

Danke erstmal für die lieben Antworten. :D

Abends waschen und bis zum morgen trocknen ist eine gute Idee. Manchmal liegt die Antwort auf der Hand, nur man kommt nicht selbst darauf. Das könnte ich erstmal zuhause ausprobieren, wie das so ist, mit feuchten Haaren zu schlafen. Bevor es in den hohen Norden geht. Sonst muss halt ein Fön mit Kaltstufe kaufen.
Die Wollmütze ist bereits notiert und vielleicht strickt mir meine Oma eine Mütze... *besonders lieb sein muss*. Scalp-Wash ist auch eine gute Idee Yamale. Mein normaler Waschrhythmus ist einmal pro Woche, aber wenn es sein muss, schaffe ich auch einmal in zwei Wochen. Leider sind es nicht nur 2 Monate. Es ist nur ein kleiner Teil meiner Reise das ich Schweden besuche. Dann heißt es Outdoor-Haarwäsche. (und ja nicht die Öle vergessen) :lol:

@Miri: Daran könnte es gelegen haben das ich Fön nicht richtig geschrieben habe und deswegen nichts gefunden habe.

@Albis: Ok, gebe mich geschlagen. :wink:
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#13 Beitrag von Miri »

Saturnus hat geschrieben:@Miri: Daran könnte es gelegen haben das ich Fön nicht richtig geschrieben habe und deswegen nichts gefunden habe.
nee, das andere ist eher falsch geschrieben,
ohne 'h' scheint's aber auch zu stimmen?! :lol:
Keine Ahnung, was gerade aktuell ist, in Wikipedia sthet jedenfalss Deine Schreibweise ;-)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 21
Registriert: 18.08.2008, 12:15
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Netti »

yamale hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre noch Scalp-Wash zu machen. Da die Haare nur an den obersten cm nass werden, trocknen sie auch schneller. Vllt eine Alternative? ;)
OT: Wie geht denn das? Ich bin echt zu doof, um es mir selbst zu denken und die Suchfunktion spuckt nichts Brauchbares aus.. :?
1b Mii, 74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
von Natur aus Dunkelblond, seit 2005 Hennarot
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#15 Beitrag von Nadeshda »

@Netti

Die gängigste Art ist wohl, sich einen Zopf zu flechten, den hinten irgendwo reinstecken oder sonstwie befestigen und dann kopfüber nur die Kopfhaut nass machen bzw. waschen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten