von derzeit 50 cm sollen meine Haare erst mal bis zu BSL wachsen.
Und auch Frisuren sollen hier einen Platz finden.
Haarlänge gemessen am
16.04.2011 --- 49,0 cm
01.05.2011 --- 49,0 cm
01.06.2011 --- 50,0 cm
01.07.2011 --- 50,5 cm
01.08.2011 --- 52,5 cm
01.09.2011 --- 53,5 cm
01.10.2011 --- 53,5 cm
01.11.2011 --- 55,0 cm
01.12.2011 --- 58,0 cm (Messfehler!)
01.01.2012 --- 57,0 cm
01.02.2012 --- nicht gemessen
01.03.2012 --- 61,5 cm
01.04.2012 --- 62,0 cm
01.05.2012
01.06.2012
01.07.2012
01.08.2012 --- mit ganz viel Glück BSL erreicht, oder das Projekt dauert länger

Edit: Ich habe mal für das Jahr 2011 meine Bilanz gezogen: Bilanz 2011
BSL = 63 cm
Midback = 69 cm
Taille = 73 cm (Goldener Schnitt)
Hüftlänge = 77 cm
Steißlänge = 89 cm
Klassische Länge = 102 cm
Mitte Oberschenkel = 113 cm (Goldener Schnitt)
Einnahme von Bierhefe seit dem
22.06.2011 Aurica vital (Apotheke): 4 x 2/Tag
24.07.2011 Biolabor Bierhefe plus: 2 x 2/Tag
29.11.2011 Biolabor Bierhefe + Zink: 2 x 2/Tag
Hoffnung: Haarwachstum zu beeinflussen?
Anfangsbild: 16.04.2011

Längenbild: 01.04.2012 (fast 1 Jahr vorbei)

Haarzustand nach Seifenwäsche, ohne kämmen:
17.07.2011_________________________17.10.2011



Haare sind nicht splissig, auch nicht mehr sehr gestuft.
Daher möchte ich sie ohne zu schneiden wachsen lassen bis BSL.
Ich trage die Haare nicht offen, sondern hochgesteckt, um sie zu schützen und außerdem empfinde ich das auch als bequem:
Frisuren:
LWB (am häufigsten)
Schlaufendutt (natürlich der gefälschte)
klassischer Dutt (noch mit Haargummigrundlage

Haarstabfrisur
Banane
Wickeldutt
Gibson
Sockendutt (eher selten)
Engelsdutt (eher selten)
hoch angesetzter Wickeldutt mit 2 Scroos als Nachtfrisur
Flechtfrisuren kann ich nicht so recht, mal sehen, ob ich das mal probiere ...
Frisurenlinks:
Flechtkurs
Flechtsystematik Kupferzopf
Flechten für Anfänger
Haarfärbesünden:
lasse ich herauswachsen. Ich möchte erst mal nicht färben und sehen, wie mir die leicht grau durchwirkten Haare gefallen.
Seifenhaarwäsche seit:
06.05.2011 Haar Seife By myself, Saure Rinse mit Apfelessig
ich musste mich erst daran gewöhnen, war dann mit dem Ergebnis zufrieden
16.07.2011 alepp Seife Jasmin, keine saure Rinse
20.07.2011 alepp Seife, Lorbeeröl 25 %, keine saure Rinse, Sprüh-leave-in
07.09.2011 alepp Seife, Lorbeeröl 25 %, saure Rinse Plastikzitrone
17.09.2011 alepp Seife, Lorbeeröl 25 %, saure Rinse Plastikzitrone, Sheabutter

19.10.2011 zusätzlich noch Condi Alverde Zitronenblüte/Aprikose
25.10.2011 aleppo-Seife von Treibholz, Lorbeeröl 32 %, Saure Rinse, Condi Alverde Zitronenblüte/Aprikose, ggf. Sheabutter in Spitzen
13.11.2011 aleppo-Seife von Treibholz, Lorbeeröl 32 %, Condi Alverde Zitronenblüte/Aprikos oder Lavera Rosenmilch Condi / manchmal auch -Kur, ggf. Sheabutter/Öl in die Längen
02.01.2012 Alterra Repairshampoo Macademia/Feige; Alterra Glanzshampoo Aprikose/Weizen sowie Spülung
Bei Bedarf öle ich meine Haare ein wenig und probiere noch: gestrichen
Kokosöl
Aprikosenkernöl
Mandelöl
Sheaöl
Aloe-vera-Öl
Babassu
Klettenwurzelöl
Sprüh-leave-in, weil ich gern mal zu viel Öl in den Haaren habe: gestrichen
18.07.2011 Lavera Mangomilch-Haarspülung, Aprikosenkernöl, Sheaöl, abgekochtes Wasser
26.07.2011 Lavera Mangomilch-Haarspülung ca. 3cm, 15 Tr. Klettenwurzelöl, ca. 20 ml destilliertes Wasser
Insgesamt möchte ich versuchen, mit möglichst minimalem Aufwand bei der Haarpflege auszukommen:
also Seife (aleppo gleich für den ganzen Körper verwendbar), Sheabutter
Sheasahne
Merken: Welches Öl finden eure Haare am besten? ausgesetzt
Mehr Aufwand betreibe ich beim Haarschmuck, aber dazu später mehr.