Haare nie offen tragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#151 Beitrag von Echo »

Luluwirrk hat geschrieben:Ich persönlich trage meine Haare in der Öffentlichkeit zu 90% offen, weil mir Zöpfe und Dutts einfach nicht stehen und ich mich mit offenen Haaren wohler fühle.
Zuhause werden sie allerdings immer schön im Dutt weggepackt und im Nachtzopf fühlen sie sich auch sehr wohl.
Meine Haare verkraften das, denke ich, ganz gut. :D

Ich zitiere mich mal eben selbst :wink:

Die Antwort oben schrieb ich vor fast 2 Jahren und handhabe es heute auch immer noch so - und meine Haare wachsen trotzdem und bröseln mir nicht einfach so weg.

Meine Mutter macht es seit 10 Jahren so, sie trägt ihre Haare IMMER offen (auch Nachts und zu Hause), wäscht und föhnt jeden Tag und hat trotzdem über-steißlange Haare (und ihre Haare sind feiner als meine).

Ich weiß nicht, wie dass mit Feenhaar ist, es kann gut sein, dass es da empfindlicher ist, aber wenn man einigermaßen robuste Haare hat, schadet einem das Offentragen glaube ich nicht wirklich.
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#152 Beitrag von Frauwutz »

also ich trag meine haare auch oft offen- (auch mit der gefahr hier eins auf den deckel zu bekommen) wozu hat man sie sonst? die argumentataion mit den frisuren verstehe ich nur bedingt, da man mit nicht ganz so langen haaren- zumindest meiner meinung nach - ebensoviele, wenn nicht sogar mehr (wegen der schwere und dicke etc) frisuren machen kann. ich in meinem fall bewundere zb immer die (hochsteck)frisuren meiner freunde mit etwa schulterblattlangem haar. die können ihre haare teilweise so geschickt flechten, dass das selbst bei relativ kurzem haar geht bzw kaum auffällt wie lang das haar wirklich ist. klassische hochsteckfruisuren(selbst wenn jemand anderes sie machen will) gehen bei mir gar nicht mehr-oder wenn dann nur mit extrem viel mühe und pprodukten wie haarspray-es hält einfach nichts. ich habe keine offenen haare wennsie mich nerven, z.B. im Hochsommer, wenn ich mich viel bewege und so.

aber letzlich muss das jeder selber wissen. ich finde man kann auch seine haare zeigen, auch wenn die gefahr herrscht, dass sie kaputt gehen. ich benutze ja meine hände auch nicht nur mit handschuhene, weil die nägel kaputt gehen könnten oder so. aber wie gesagt, sowas muss jeder selbst wissen. Menschen und Meinungen sind verschieden und das ist auch sehr gut so:-)
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#153 Beitrag von flopsi »

Briseis hat geschrieben:Ich lasse meine Haare im Alltag meistens offen.
:
findest du das nicht unpraktisch?ich würd ständig mit den haaren zb unterm gurt von der umhängetasche hängenbleiben oder so...
wie lang sind deine haare denn,wenn ich fragen darf?
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#154 Beitrag von flopsi »

Luluwirrk hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie dass mit Feenhaar ist, es kann gut sein, dass es da empfindlicher ist, aber wenn man einigermaßen robuste Haare hat, schadet einem das Offentragen glaube ich nicht wirklich.
ist echt ein riesen unterschied...
ich hab zwar inzwischen (mit pony,der grad beiwächst) 8 cm zopfumfang (naja auch nur ganz oben-_-) und extrem feines haar.die nehmen einem alles sofort übel...
also ich merk,seit ich hier im LHN bin und an 4-5 von 7 tagen dutt trage,nen deutlichen unterschied zu früher,sie sind viel gesünder.grad in den spitzen...
hätt ich die die ganze zeit offen getragen,hätt ich letztes mal beim trimmen statt nur 3 mehr als dünnen cm sicher eher 10 opfern dürfen (weil untenrum quasi keine nennenwerten haare vorhanden).

aber klar,bei richtig kräftigem haar denk ich auch nicht,dass es viel ausmacht.das is eben echt meist etwas robuster.
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#155 Beitrag von Kat »

Frauwutz hat geschrieben:also ich trag meine haare auch oft offen- (auch mit der gefahr hier eins auf den deckel zu bekommen) wozu hat man sie sonst?
das heißt doch, du hast die Haare lang, damit andere es sehen, also für sie. Ich lass meine Haare nicht für andere wachsen und von schwer und füllig kann auch nicht die Rede sein :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#156 Beitrag von flopsi »

Kat hat geschrieben:
Frauwutz hat geschrieben:also ich trag meine haare auch oft offen- (auch mit der gefahr hier eins auf den deckel zu bekommen) wozu hat man sie sonst?
das heißt doch, du hast die Haare lang, damit andere es sehen, also für sie. Ich lass meine Haare nicht für andere wachsen und von schwer und füllig kann auch nicht die Rede sein :lol:
da muss ich Kat zustimmen,klingt echt so...und so eine denkweise liegt mir auch fern.mache alles,was ich so an meiner optik mache,doch für mich und nicht für andere.^^
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#157 Beitrag von Frauwutz »

flopsi hat geschrieben:
Kat hat geschrieben:
Frauwutz hat geschrieben:also ich trag meine haare auch oft offen- (auch mit der gefahr hier eins auf den deckel zu bekommen) wozu hat man sie sonst?
das heißt doch, du hast die Haare lang, damit andere es sehen, also für sie. Ich lass meine Haare nicht für andere wachsen und von schwer und füllig kann auch nicht die Rede sein :lol:
da muss ich Kat zustimmen,klingt echt so...und so eine denkweise liegt mir auch fern.mache alles,was ich so an meiner optik mache,doch für mich und nicht für andere.^^
ist doch für mich selbst! sonst könnte man ja auch sagen - du machst ne frisur für andere, weil du sie ja sebst am hinterkopf- gar nicht siehst?

ich meinte damit, würde man sie nieee offen tragen würde es doch optisch gar keinen gewaltigen unterschied machen ob 10 oder 20 cm oder so mehr da sind. z.b. im falle eines dutts kann man die wahre haarlänge gar nicht unbedingt sehen -weil ein fülliger dutt nichts über die länge der haare aussagen muss-

grundsätzlich kann man sich ansich natürlich fragen, wozu das ganze?

haare offen = heißt gleich "du tust es ja für andere"
Dutt oder so = ist die frage braucht man da wirklich so extrem lange haare?

nun denn jeder wird wohl so seinen persönlichen grund haben.
aber ertwas mitteilungsbedürfnis haben wir doch fast alle hier-sonst würde doch keiner diese angaben machen , wie lang die haare jetzt sind und was erwünscht ist - weil letzlich -braucht man für sich selbst-diese daten nicht aufschreiben....


und ich gluab persönlich nicht dran (auch wenn manche das behaupten), dass man manches ausschließlich für sich selber macht. und nicht zumindest drauf achtet was andere denken.
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#158 Beitrag von Frauwutz »

@flopsi: ich hab noch eine frage-auch wenn die nicht reinpasst:
wie misst man bitte den umfang der haare? also, dass das wrklich auch der reale umfang ist- die haare mit nem band zusammenbinden und kurz vorm band messen? weil je nachdem wie eng ich es fasse oder ziehe variiert es doch schon sehr ... danke!
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#159 Beitrag von Nilaihah »

Frauwutz,
man nimmt den Wert von einem mittleren Zopf, also keinen hohen und auch keinen im Nacken.
Am besten Haare fest eindrehen (nicht mir aller Gewalt aber auch keine Luft lassen, sonst hat man ja jedes mal einen anderen Wert) und dann Maßband rumlegen. Am besten hilft einem da jemand :)
Ansonsten habe ich alleine immer mit Haargummi gemessen, das geht auch. Man sollte halt immer auf die gleiche Art messen, damit man sieht wenn sich was verändert.
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Rabiata »

ich hab gestern im Büro kurz die Haare offen hängen gehabt, weil ich sie nochmal neu dutten wollte, aber etwas dazwischen kam...
eine Kollegin ging hinter mir lang und sagt: oh, die Haare sind aber schon schön lang! (oder so ein ähnlicher Satz, kriege den genauen Wortlaut nicht mehr zusammen..)
ich freu mich natürlich, denke aber im gleichen Moment: lang? die sind doch voll kurz! ich sehe sie ja hinten nicht... :) jedenfalls merke ich nur, daß sie da sind, wenn ich mich vorbeuge und sie mir dann nach vorne fallen, oder ich sie zur Seite nehmen muss, wenn ich z.B. den BH anziehen will, oder eine Tasche an meine Schulter hängen will...
also schwer sind sie nicht. Ich denke, die Muskulatur trainiert sich ja mit, während die Haare wachsen, man merkt also nicht so, ob oder daß sie schwerer werden...
Ich packe sie gern in einen Engländer, dann sind sie nicht im Weg beim Arbeiten. Dutts trage ich nicht so oft, weil mir immer noch die Übung fehlt... :oops: aber hin und wieder trage ich sie auch gerne offen! wenn es nicht so windig ist! 8) sie verknoten sich auch gerne miteinander... also offen tragen bedeutet für mich, öfter mit einem Kamm oder den Fingern durch gehen, um sie zu entwirren... und das regt ja auch den Fett-Nachschub an.. und wenn sie nicht "frisch gewaschen aussehen", trage ich sie nicht gerne offen, weil man es sonst sofort sieht...
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#161 Beitrag von Honigmelone »

Bevor ich hier ins Forum kam, habe ich die Haare immer offen getragen (außer selten einen Flechtzopf). Ein Haargummi im Pferdeschwanz hat nie gehalten. Früher war ich frisurentechnisch absolut unbegabt.
Bis Mitte 2007 hatte ich Hüftlänge, zu 95% offen getragen. Meine "Haarpflege" war unwissentlich sehr grausam: scharfe Tenside, haufenweise Silikon, Strähnen blondiert, fiese Kämme und Bürsten, im Urlaub volle Ladung Salzwasser und Chlor, eigentlich jeden Tag gewaschen. Meine längsten Haare waren real knapp 80 cm lang, die Spitzen wurden somit ca 2000 Mal gewaschen und über Jahre (2-3?) nicht geschnitten. Mit Hüftlänge blieb ich ständig überall hängen. Dementsprechend sahen meine Haare aus: Spliss und Haarbruch ohne Ende. Besonders im Winter hatte ich jeden Abend einen Filzknäuel im Nacken. Manchmal musste ich Knoten rausschneiden. Kämmen hat immer ewig gedauert. Da war nichts mehr zu retten. :roll:
Aber ich will nicht jammern :D Ich hab letztes Jahr zu euch gefunden und kann nun alles besser machen. Heute trag ich die Haare fast immer im Dutt. Mit gefällt es so fast besser als offen. Dutt ist auch praktischer. Ich mag es gar nicht, wenn meine Haare im Sommer auf dem Rücken kleben oder an eingecremten Armen festkleben. Im Winter ist ein Dutt auch praktischer, ansonsten habe ich vom Schal den berühmten Filzknäuel im Nacken. Heute trag ich eher selten die Haare offen. Abschneiden kommt nicht in Frage. Wenn ich die Haare oft im Dutt habe, macht offen tragen doppelt so viel Spaß. Als ich vor kurzem bei einem Ball war, trug ich ein schickes, pompöses Ballkleid. Da kam nur offen tragen in Frage. Und an dem Abend sahen meine Haare wirklich super aus :D
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#162 Beitrag von dobatz »

flopsi hat geschrieben:
Kat hat geschrieben:
Frauwutz hat geschrieben:also ich trag meine haare auch oft offen- (auch mit der gefahr hier eins auf den deckel zu bekommen) wozu hat man sie sonst?
das heißt doch, du hast die Haare lang, damit andere es sehen, also für sie. Ich lass meine Haare nicht für andere wachsen und von schwer und füllig kann auch nicht die Rede sein :lol:
da muss ich Kat zustimmen,klingt echt so...und so eine denkweise liegt mir auch fern.mache alles,was ich so an meiner optik mache,doch für mich und nicht für andere.^^
Ich sehe es ein bisschen wie Frauwutz, wie das Wort "Optik" schon sagt, geht es darum, wie man aussieht, also wie andere einen sehen, man sieht sich ja selbst nicht. Ich glaube ihr meint eher, es muss euch gefallen und ihr macht das, was ihr schön findet, egal was andere dazu sagen könnten. Das ist aber etwas anderes und ich halte dies "Ich mach das nur für mich" immer für... zumindest fraaagwürdig :wink:
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#163 Beitrag von Nilaihah »

dobatz, ich muss dir / euch auch zustimmen, bzw wollte dazu noch was sagen :D

Ich denke es ist nicht richtig wenn man sagt: Ich habe lange Haare für mich selber, ebenso wie es nicht richtig ist wenn jemand sagt das er seine Haare für andere wachsen lässt (naja sagt jetzt keiner so, aber anscheinend kommt es so rüber für andere). Es wäre eher ein Mittelding zwischen beiden Aussagen :irre:

Sehe das ein bisschen wie Frauwutz, wieso schminkt man sich oder zieht sich ordentlich an? Ist also mit den Haaren doch das selbe!

Ich mache es für mich damit ich anderen gegenüber gut aussehe und mich dann selber wieder gut fühle :P
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Violetta »

Also ich mache es weil ich im Spiegel lieber eine halbwegs ansehnliche, gepflegte Frau sehe als eine häßliche, ungepflegte alte Schachtel. 8)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#165 Beitrag von dobatz »

Heißes Pflaster, das hat ja alles viel mit Selbstreflektion und Psychodedöns zu tun.

Aber noch soviel, ich schrob es bereits neulich so ähnlich, für mich haben offene Haare noch eine andere Bedeutung als hübsch anzusehen oder nicht. Und zwar hat man ja ein Bild von sich selbst, mit dem man mehr als "attraktiv" übermitteln möchte, nämlich u.a. auch bestimmte chrakterliche Merkmale. Von daher finden bestimmt viele, ich zumindest, dass ein Dutt nicht zur Person passt. Bzw. dass offene Haare gut zur Person passen.

Versteht mich wer :roll: Naja, nicht so wichtig, ich trag offen und gucke mir gerne Eure tollen Frisen an!
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Antworten