sitze gerade seit über 2 Std mit meiner Joghurt-Kräuter-Henna-Packung im Haar da... so lang habe ich es noch nie ausgehalten... mal sehen was das für ein Ergebnis wird.
Da ich leider nur sehr wenig Zeit unter der Woche habe, um mein TB zu pflegen, die Schule hält mich ganz schön auf Trab..., muss ich mich erstmal leider sehr beschränken.
Deshalb hier mein...
Wochen-Rückblick
Montag:
Schlafzopf wieder aufgemacht, es war der Keulen-Zopf. 2 Zöpfe, sehr seitlich und nur mit 4 Gummis.
Hat sehr gut beim Schlafen funktioniert, aber dieses Gepfriemel...
Mit den Fingern vorsichtig die Zöpfe entwirrt, wobei die noch sehr geordnet waren, und dann mit dem Schweinderl gestriegelt...
Der Ansatz ist schon wieder sehr fettig gewesen, habe mich eigentlich nicht wohl gefühlt... aber vorsichtig Dutt mit zweitem Gummi drum-rum als Unterlage und ab in den Tag damit.
Nach der Schule den Dutt aufgemacht, erst mit den Fingern entwirrt und dann nochmal Schweinderl...
Ansatz aber nicht wirklich besser geworden...
Schweinderl mal mit Schampoo gewaschen und trocknen lassen...
Dann wieder hochgesteckt. Diesmal mit einer Haarklammer ohne fiesen Spiralen oder Plastik-Quetsch-Zähnen.
Abends Haare nur mit den Fingern entwirrt und sogar zwei Schlafzöpfe links und rechts geflochten... ich möchte mich ja so gerne bessern...
Dienstag:
Schlafzöpfe wieder aufgemacht, mit den Fingern entwirrt und dann mit dem Schweinderl gestriegelt.
Bin etwas früher wach geworden, früher als der Wecker geklingelt hätte, und habe die Zeit dann für ausgiebiges Striegeln und etwas S&D genutzt.
Werde meine grosse Haarschere wirklich aussortieren und erstmal nur die wiedergefundene kleine Bartschere benutzen.
Habe wirklich das Gefühl, dass die grosse Schere mehr Schaden anrichtet als anständig scheidet.
Wieder vorsichtig den Dutt mit zweitem Gummi als Unterlage gemacht, damit fahre ich im Moment eigentlich ganz gut... ausserdem habe ich noch immer keinen adäquaten Ersatz für mich im Alltag gefunden...
Nachmittags habe ich die Haare nochmal mit dem Schweinderl gestriegelt, aber die Ansätze waren furchtbar... ich habe mich nicht wohl gefühlt und abends habe ich sie dann doch sehr frustriert gewaschen...
...eigentlich wollte ich ja bis Samstag warten... aber ich habe es mit dem Pappkopp nicht ausgehalten... vllt liegts am nicht einschätzbaren Wetter für mich... entweder schwül und schwitzig, dann wieder Regen und dann Kappe auf'm Kopp, weil ich nen Schirm nicht noch zusätzlich rumtragen will, ... kp
Als die Haare Handtuch-trocken waren habe ich zwei Kleckse AloeVera und einen Klecks Kokosöl in den Haaren verteilt und diesmal nicht mit dem Schweinderl verteilt... sondern die nassen Haare einfach nur in Ruhe gelassen...
Hatte aber das Gefühl, diesmal zuviel Pflege erwischt zu haben... die Haare haben sich irgendwie nicht so leicht und locker wie sonst angefühlt und waren leicht strähnig... hatte die Hoffnung, dass es am nächsten Morgen dann besser geworden ist...
2 Keulenzöpfe links und rechts zum Schlafen gemacht, nur mit den Händen abgeteilt, ohne Bürste, Kamm oder irgendwas, weil ich meine Haare nach dem Waschen einfach in Ruhe lassen wollte.
Mittwoch:
Schlafzöpfe wieder aufgemacht, mit den Fingern entwirrt und dann mit dem Schweinderl gestriegelt.
Die Längen waren aber immer noch irgendwie schwer und strähnig...
Wieder Dutt mit Unterlage für die Schule gemacht.
Diesmal kam erst sehr spät nach Hause, ich glaube es war kurz nach 21 Uhr und geregnet hatte es auch und ich hatte diesmal weder Kappe noch Schirm dabei... d.h. die Haare waren bei meiner Ankunft leicht feucht...
Daher habe ich sie einfach nur aufgemacht und trocknen lassen...
...aber diesmal keinen Schlafzopf gemacht

Habe sehr lange noch gelernt wegen meiner Prüfung am Freitag... und war auch sehr nervös... bin dann einfach nur noch tot um 00.40 ca. ins Bett gefallen... konnte trotzdem nicht gleich einschlafen...
Donnerstag:
Sehr verschlafen und muffelig dann auch erst um ca. 6.30 aufgestanden... für mein Pflege-Programm zu spät...
Hab mich schon beim Aufstehen über mich selber geärgert, weil meine Haare zottelig waren... da hat mein 10-Finger-Kamm versagt.
Also die Holzbürste geschnappt und vorsichtig von unten nach oben vorgearbeitet, nochmal bischen öfter über den Kopf gebürstet, weil das so schön massiert, ganz kurz das Schweinderl geschnappt und ein Kurz-Programm Striegeln gemacht... und mich über meine Längen gewundert... die waren nicht mehr so schwer oder leicht strähnig...
... wo ist das Zeug hin in der Nacht ???
Angefühlt habe sich die Haare die ganzen Tage über wie Seide... sehr weich und gepflegt, sie sahen auch nicht trocken aus (habe auch kein Sprüh-LeaveIn gebraucht wie sonst), haben sich auch überhaupt nicht so angefühlt... aber schon wieder meine Ansätze... die sind wieder leicht schmierig... das nervt mich...
Wieder nur meinen Dutt gemacht mit Unterlage für die Schule.
Nachmittags heim und Haare dann erstmal ganz ausführlich mit dem Schweinderl gestriegelt... auch sehr intensiv die Ansätze versucht zu bearbeiten... mittlerweile habe ich auch eine Technik gefunden, die Haare von links und von rechts und von vorne und von hinten und von der Mitte aus zu bürsten, ohne das irgendwas verknotet... aber die Ansätze machen mir zu schaffen...
Da hatte ich vorher, bevor so intensiv zu Striegeln mit dem Schweinderl angefangen hatte, weniger Probleme mit nachfettenden Ansätzen... aber ich habe das Gefühl, meine Haare sind nach dem Striegeln glänzender, wahrscheinlich weil der Staub und die Fusseln wieder draussen sind (erst Recht, wenn ich mit offenen Haaren schlafe) und die vorderen Ansätze bekomme ich eigentlich doch soweit sauber, dass man im Dutt nicht sieht, wie der Ansatz aussieht... ich beobachte das mal einfach weiter.
Wieder sehr lange für die Prüfung am Freitag gelernt und erst sehr spät ins Bett gefallen... wieder mit offenen Haaren geschlafen...
Freitag:
Pünktlich um 6 Uhr raus... und wieder über meine Zottel-Haare vom offen Schlafen geärgert.
Schweinderl gepackt und richtig schön durchgestriegelt nach dem 10-Finger-Kamm und mir dann diesmal einen Keulenzopf mit 5 Gummi's gemacht, den ich erstmal vorsichtig, bis ich in der Schule war, als Dutt hatte und erst in der Schule dann trug - ich hasse es, wenn ich mit meinen Haaren an meinem Rucksack oder den Trageriemen von meiner Umhängetasche hängen bleibe und darum pack ich die Haare immer weg.
Manchmal bleiben lange Haare leider auch im Bus irgendwo an den Sitzen hängen oder sonstwo, selbst wenn man noch so aufpasst, und ich habe auch schon sehr unangenehme Erfahrungen mit Handtaschen anderer Frauen gemacht, wenn man einfach zu eng in der Tram oder Ubahn gequetscht ist in der Früh oder auf'm Heimweg... das möchte ich eigentlich immer mit dem Komplett-Weg-Dutten vermeiden, auch wenn viele das nicht verstehen können, warum ich meine Haare immer so "verstecke"... man kann nicht jedem erklären, warum man das tut... die denke ja, ich bin nicht ganz dicht... total gspinnert wegen den Haaren
Natürlich hatte ich an diesem Tag wieder mehr zu tun mit meinen Haaren und bin wieder ab und zu irgendwo hängen geblieben, diesmal öfter am Reissverschluss von meiner Lederjacke...
Ich brauche die perfekte Alltags-Frisur.... denn ich hab jetzt jeden Tag, wenn ich meinen Dutt mache einfach nur ein schlechtes Gewissen meinen Haaren gegenüber... das ist ja auch nicht ganz normal
Bin erst abends nach Hause gekommen und hatte dann Besuch bis Samstag, da blieben einige Sachen etwas im Hintergrund...
Habe dann nicht so ausgiebig gestriegelt mit meinem Schweinderl, nur kurz wieder meine beiden Schlafzöpfe seitlich geflochten und das wars dann.
Samstag:
In der Früh die Schlafzöpfe geöffnet, 10-Finger-Kamm, Schweinderl.
Weil's eigentlich zum Baden gehen sollte, extra nochmal mit LeaveIn besprüht zum ExtraSchutz und LaraCroft-Zopf gemacht.
Das war's dann bis nachmittags... allerdings gab's dann doch ne kleine ProgrammÄnderung und kein Schwimmen-Gehen und ich musste die ganze Zeit die Kappe auflassen... wollte die Ansätze vertuschen...
...habe drunter noch mehr geschwitzt... draussen Regen... im Museum dann wieder heiss... GRRRRR... draussen wieder Regen und kalt... usw.
Zuhause hab ich abends dann, ich war wieder alleine, in aller Ausgiebigkeit mit dem Schweinderl gestriegelt, Schlafzöpfe geflochten... fertig.
Sonntag:
Zöpfe geöffnet, 10-Finger-Kamm, Schweinderl, Dutt mit Unterlage.
Kaffee gemacht, gefrühstückt und Joghurt rausgeholt.
150 gr 3,5 %igen, cremig
150 gr 1,5 %igen, stichfest (hab ich noch nie gehabt und stand auch nicht drauf...)
1 EL Kräuter-Pulver
1 EL, extra voll, Henna-Pulver
3 EL HaarÖl-Mix
und dann im Haar verteilt, nachdem ich sie mit verdünntem Baby-Shampoo vorgewaschen hatte und sie wieder leicht feucht waren...
das war dann so etwa gegen 13.30 Uhr.
Dann heute mal extrem lange draufgelassen... um 18.20 ca habe ich die ersten Krümel auf'm Tisch gehabt, die sich schon gelöst haben von den Rändern... und bevor ich noch mehr Krümel in der Bude verteil, lieber runter damit.
Dann habe ich sie 1x mit verdünntem Baby-Shampoo vorgewaschen, nachdem sie soweit erstmal ausgespült waren und dann mit verdünntem Shampoo mit Haaröl nochmal gewaschen, nachdem das ca 10 min eingewirkt hatte.
Mit Apfelessig-Rinse nachgespült und jetzt sind sie offen am Tocknen... Ich hab schon nach dem vortrocknen im Handtuch-Turban gemerkt, dass sie sehr weich waren und sich garnicht verzotteln und habe nur sehr wenig AloeVera und sehr wenig Kokosöl verteilt... und nicht nachgestriegelt mit dem Schweinchen...
Vorhin waren die Haare noch zu feucht, um irgendwas erkennen zu können, welches Ergebnis heute nach so vielen Stunden rauskommt...
...ich bin verdammt neugierig... aber anfühlen tun sie sich super...

Und ich habe heute neues
Leave-In gemacht:
Aloe Vera-Gel, Gesichtswasser ohne Alkohol, etwas Kräuter-Rinse