Schonend glatte Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nanebe
Beiträge: 61
Registriert: 03.08.2011, 02:04

#31 Beitrag von Nanebe »

LillyLu hat geschrieben:
Nanebe hat geschrieben: Was ist tangelteezern? :lol:
Schau mal hier :lol:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6422

Ich nehme nichts mehr an Stylingsachen, weder KK noch NK. Irgendwie hat alles meine Haare verklebt, ausgetrocknet, fettig gemacht usw.
Am besten fahre ich ohne alles. Hat sich mit der Zeit so ergeben.
Herrje, jetzt habe ich mir eben aufgrund des Forums Wildschweinbürsten gekauft und bei Behawe bestellt, das wird scheinbar eine teure Angelegenheit hier :lol:

Sieht aber gut aus, danke! :)
1bMii - 54cm Länge - Ziel: Taillenlänge - NHF Aschbraun - Logona braun umbra

Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#32 Beitrag von LillyLu »

Mit Wildschweinbürsten haben einige hier Probleme. Ich nehm meine auch äußerst selten. Der TT ist ne gute Alternative und ich find ihn sehr schonend :D
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Nanebe
Beiträge: 61
Registriert: 03.08.2011, 02:04

#33 Beitrag von Nanebe »

LillyLu hat geschrieben:Mit Wildschweinbürsten haben einige hier Probleme. Ich nehm meine auch äußerst selten. Der TT ist ne gute Alternative und ich find ihn sehr schonend :D
Mir tut sie zumindest bessere Dienste als die bisherigen gewöhnlichen Bürsten. Aber besser als schlecht ist ja sicher noch ausbau- und verbesserungsfähig, das stimmt schon :lol:
1bMii - 54cm Länge - Ziel: Taillenlänge - NHF Aschbraun - Logona braun umbra

Mein Projekt
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#34 Beitrag von ellaey »

@LillyLu: was hast du denn da für wickler? die müssen ja schon recht groß sein..würde das auch gerne mal probieren :)
E: hab mal geschaut und fast nur "haftwickler" und/oder aufheizbare gefunden..
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#35 Beitrag von LillyLu »

ellaey hat geschrieben:@LillyLu: was hast du denn da für wickler? die müssen ja schon recht groß sein..würde das auch gerne mal probieren :)
E: hab mal geschaut und fast nur "haftwickler" und/oder aufheizbare gefunden..
... ich hab diese Wickler hier von Basler - die größten

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... ckler.html

Sie sind zwar nicht so groß wie meine größten Klettwickler, aber das Ergebnis ist eigentlich gleich. Bei mir bleiben da kaum Locken. Hängt sich sofort aus - nur die Spitzen sind etwas gebogen. Im Gegensatz zu den Klettwicklern sind meine Haare hinterher nicht aufgebauscht, sondern schön glatt und glänzend. Man kriegt sie auch ganz leicht wieder raus, fallen schon von alleine aus dem Haar. Zum Befestigen nehme ich Clipse, dann halten sie auch richtig.

Ich hab wirklich ne Menge Wickler zu Hause. Einige sind noch von meiner Mutter und bestimmt schon 40 Jahre alt. Aber diese beflockten Wickler finde ich mit Abstand am haarschonendsten. Das einzige, was vielleicht stören könnte, ist das Kämmen vorm Eindrehen. Da sie aber fast trocken sind, find ichs auch nicht so schlimm. Die mechanische Belastung hält sich also in Grenzen :D
2c M ii/iii
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#36 Beitrag von ellaey »

beflockt heißt aber nicht dass sie kletten, ne? sondern mit samt "beschichtet"? weil bei denn klettwicklern die ich gesehen habe, gab es halt richtig große mit 70mm oder so. Jetzt bin ich am überlegen..
Und, wieviele von den Dingern braucht man denn circa? Hab einen sehr kleinen Kopf..
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#37 Beitrag von LillyLu »

Genau mit Samt geschichtet - kletten tut da überhaupt nichts.

Eine Packung mit 12 Stück würde bei mir reichen. Mach mir oft nur das Deckhaar und dann brauch ich noch weniger. Die unteren Haare trage ich dann in einem LWB, macht auch relativ glatt bei mir.
2c M ii/iii
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#38 Beitrag von ellaey »

Okay danke! ich überlegs mir mal..
Ich hab halt irgendwie Angst, dass die (ich sags einfach mal,wegen dem Samt) guten Wickeler von Basler zu klein sind, um Locken so gut wie es geht zu vermeiden, weil meine Haare nun fast auch schon bis zur Taille reichen. Da wären die größten die ich gefunden habe, mit 78mm ,eigentlich eher vorteilhaft, wenns nur um "Glätte" geht..
Probieren will ich es aber eigentlich unbedingt. Ich mochte es schon immer glatte bzw fast glatte Haare zu haben, aber mein Glätteisen benutze ich nicht.


E: Da ich so unglaublich geduldig bin und heute auch soooo viel zu tun hatte, hab ich jetzt einfach ne strähne angefeuchtet und sie auf ne leere klopapierrolle aufgerollt (ca 40mm) mal sehen wir das wird.
was soll ich sagen :lol:
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#39 Beitrag von Sarili »

LillyLu hat geschrieben: (...)

... ich hab diese Wickler hier von Basler - die größten

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... ckler.html

(...)
Wooow, danke für den Link, ich bin begeistert! :D Ich selbst möchte tatsächlich Wellen im Haar haben, da ich so feines plattes Haar habe und war schon ständig auf der Suche nach alternativen zu meinen Klettwicklern für die Zeit, wenn meine Haare endlich wieder lang genug für Wickler sind... Bringen diese Stäbchen genug Halt oder sind Klemmen besser? Bei den Klettwicklern hab ich immer Bobbypins zum Fixieren genommen...

Ich dachte übrigens erst *whaaaaat*, 10 euro für einen ganz großen Wickler?!

Und dann hab ich gesehen, dass es 12er-Packs sind. Die Teile sind somit sogar noch billiger als die Klettwickler die ich bei DM in 2er-Packs gekauft habe... Wobei ich schon verschiedene Größen brauche... Mal sehen :)

Nochmal danke!!! :)
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#40 Beitrag von LillyLu »

Mit diesen Stiften krieg ich nichts zum Halten - kann aber an meiner Ungeschicklichkeit liegen :wink:

Deshalb benutze ich Clipse (mal bei Basler in der SuFu eingeben - gibt viele Sorten), so halten sie bombenfest.

Außerdem Basler hat einen Mindestbestellwert, weiß nicht genau, vielleicht 20€ ??? und Versand kommt auch noch dazu, leider :cry:

Die Dinger hast du dann aber auch ewig. Meine sind schon ein paar Jahre alt und unkaputtbar :D
2c M ii/iii
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#41 Beitrag von ellaey »

So habe jetzt diese gekauft! Wenn sie nicht gut sind oder zuviele Haare hängen bleiben dann hab ich halt pech gehabt.. :D
aber der Versuch mit der Klorolle hat gezeigt, dass 40mm viel zu klein waren..
So nun erstmal Ruhe hier vor mir, bis die Teile ankommen :P
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
xLoreleyx

Re: Schonend glatte Haare?

#42 Beitrag von xLoreleyx »

Kann mir jemand einen Dauer-Erfahrungsbericht bezüglich dem Keulenzopf schreiben :D
Und wie man das macht (nasse Haare kämmen oder doch erst wenn sie trocken sind oder sogar gar nicht kämmen und einfach den Zopf machen....)

Vielen Dank schon mal :)
Ich werde heute auch wieder waschen und mal den Keulenzopf testen, da ich viel Frizz wegen dem blöden Glätteisen habe :roll:
Antworten