Ich bin jetzt hier schon ein halbes Jahr angemeldet und hab schon fleißig gelesen und einige Sachen ausprobiert...und viele neue Produkte gekauft bzw. alte Produkte aussortiert. Aber dazu später mehr.
Ich wünsche mir eigentlich schon seit ich klein bin lange Haare. Hab sie dann aber trotzdem immer wieder abgeschnitten, da ich sehr expirimentierfreudig bin was meine Haare angeht. Der letzte einschlagende Friseurbesuch war vor ca. 1,5 Jahren. Damals habe ich meine Haare, die etwa bis zum BH Verschluss reichten bis etwa Schulterlänge Schneiden lassen. Seit dem war ich nur 1-2 mal zum Spitzen schneiden beim Friseur denn ich hatte schnell genug von den kurzen Haaren und bin auch mitlerweile wieder bei der BH Verschluss Länge angelangt. ABER meine haare sind total kaputt (zumindest die letzten 20-30cm).
Schuld daran sind vorallem die vielen Färbungen und Blondierungen aber auch das Glätteisen, Haarschaum,blöde Holzbürste usw...
Vor einem halben Jahr habe ich mich dazu entschieden, nur noch mit Henna zu färben. Das habe ich auch fast durchgehalten. Nur vor einem Monat wollte ich plötzlich unbedingt mit Directions "pastel pink" färben. da diese Farbe nur auf Blond sichtbar ist(weil sehr hell), kam ich auf die Idee zu mindest meine Enden zu Blondieren und "pastel pink"zu färben. Es sah nicht gerade berauschen aus also kam gleich wieder henna drüber. Die Farbe war als schnell wieder in Ordnung gebracht, nur sind meine Enden (die letzten 20-30cm) die trockensten Haare die ich jemals hatte

Doch ab jetzt wird alles anders. Um endlich meine Wunschlänge, Taillenlänge, zu erreichen und gesunde Haare zu haben und trozdem nicht mit meiner langweiligen Naturhaarfarbe, "Straßenköterblond", rumzulaufen habe ich folgende Dinge geändert:
-Ich färbe nur noch mit Henna oder anderen Naturfarben, keine Chemie
-Kämmen nur noch mit Kamm, keine Bürste
-Alverde aloe vera-hibiskus-feuchtigkeits-kur sozusagen als letzten Waschgang, Kletten-Wurzel-Öl und Fructis Oil repair (ist zwar auch alkohol und ich glaub auch Silikone drin, aber ich mag das zeug) nach dem Waschen ,dafür kein Haarschaum/Lockenschaum oder Silikonspülung mehr
-Silikonfreie Shampoos benutzen (momentan alverde rot)
-Haare nach dem Waschen eiskalt abspülen (kalte Rinse)
-Haare möglichst nur alle 2-3 tage waschen, vorher habe ich sie täglich gewaschen( die Locken waren anders nicht frisierbar, dank der Nachtfrisur ist das jetzt anders

-Kein Glätteisen oder Lockenstab mehr
-Möglichst immer eine Nachtfrisur oder ploppen übernacht
-Einmal im Monat 0,5- 1cm Spitzen schneiden (mikrotrimm), eventuell zwischendurch Splisschnitt
wird nicht mehr gemacht/verwendet
wird gemacht/verwendet
Dieses Projekt möchte ich 2 jahre durchziehen

Hier ein Foto vom jetzigen Zustand (Anfang August 2011)
