Chili - in Öl ausziehen?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

Chili - in Öl ausziehen?

#1 Beitrag von Cran »

In der Longhaircommunity ist ja alle Welt verrückt nach Cayennepfeffer und Konsorten, um es auf die Kopfhaut zu massieren und so den Haarwuchs anzuregen. Auch wenn der Pfeffer es nicht bringt, dachte ich mir, Massagekönne nicht schaden.

Nun bin ich aber zu geizig, mir sowas flüssig zu holen und habe keine Lust, das Pulver im Haar zu haben. ABER vom Sommer her haben wir das Zeug getrocknet in rauhen Mengen.

Fragt sich nur: Wie kriege ich das Chili in das Öl?

In Öl einlegen?
In Alkohol?

Zerkleinert? Im Stück?
Immer stehen lassen, oder die Chilis gelegentlich austauschen, wenn ja, Wie oft?
Wie lange muss man das denn machen?

Oder, Horror, funktioniert es etwa gar nicht?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
sonni
Beiträge: 25
Registriert: 18.03.2007, 19:04

#2 Beitrag von sonni »

B-b-b-breeeennt das nicht ganz fürchterlich ?Bild

Ich hab letzten Sommer welche in Öl eingelegt, und dafür vorher die Kerne entfernt. Ohne Handschuhe. Die Finger, an die auch nur ein bißchen Peperoni kam, brannten wie Feuer, einige Stunden lang. Von daher... die Durchblutung wird sicher angeregt !

Gut, das Öl ist dann evt. nicht ganz so heftig, aber wenn man empfindliche ( oder gar kaputte) Kopfhaut hat...auaa !

Also : Wenn du sie in Öl einlegst - Handschuhe anziehen. Und die Kerne vorher besser rauskratzen, sonst wirds wohl eher was zum Foltern. Und in Stücke scheiden kann, muß aber nicht. So eingelegt bekommt man wohl die meisten Wirkstoffe aus den Dingern raus.

Mmmmh...hab noch welche davon m Kühli... kann ja mal testen.. :shock:
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#3 Beitrag von Anja »

Damit hab ich auch schon ein wenig rum experimentiert. Leider ohne Erfolg, bei mir hats gar nicht gebrannt. :cry: Ich hab Chilies in Öl eingelegt, Chilipulver verwendet, Chilisauce ausprobiert, Harrissa, etc. null Wirkung, beim Essen waren alle Dinge aber recht scharf. Vielleicht ist meine Kopfhaut zu abgehärtet? Liegts daran, dass ich öfter mal mit Schuppen zu tun hab und so die Schärfe gar nicht auf meine Kopfhaut kommt?
annamari

#4 Beitrag von annamari »

auf die kopfhaut habe ich chili auch noch nicht gebracht. lustige idee...
aber letzten sommer bekam ich als urlaubsmitbringsel chili-öl. also ein fläschchen öl in dem ein paar chilischoten drin waren. das öl war superscharf!!! als es alle war, habe ich die schoten nochmal befüllt und das öl hat nochmal schärfe gezogen. also die methode ist klar. aber auf dem kopf? ich kann mir nur vorstellen, daß damit extrem die durchblutung angeregt wird und somit die haarwurzeln stimuliert werden. aber habe ich nicht irgendwo gelesen, daß das haarwachstum genetisch festgelegt ist und sowieso nicht über die normale veranlagung hinaus beschleunigt werden kann?
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#5 Beitrag von Philophilia101 »

ich denke auch dass das haarwachstum zum größten teil festgelegt ist, aber durch die stimulation der kopfhaut macht mans dem vllt etwas leichter... das wär ja schonmal ein anfang :D irgendwie reizt es mich das mal auszuprobiern. aber die schoten müssen doch bestimmt ne ganze weile ziehn bis das öl verwertbar ist?
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Cran »

Joa, genetisch festgelegt denke ich auch, aber ich denke *denkedenke* auch dass man halt das vorhandene Potential noch komplett ausreizen kann. Wenn es nichts tut, tut es nichts, dann habi ch ein paar Tropfen Öl verschwendet und das war's dann. Werde also berichten :wink:

annamari, wie lange hast du die Schoten denn ziehen lassen in dem Öl, bis du bemerktest, dass es wieder gezogen hat?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Also bei mir hats mit Cayennepfeffer-pulver perfekt geklappt^^ hat auch gar nicht gebrannt. nur etwas geprickelt, aber gar nicht unangenehm.

ich denke schon, dass du die Chilis ins Öl tun kannst. Aber willst du dem Cayennepfeffer nicht nochmal ne chance geben?

Hier ein ganz einfaches Rezept:

Cayennepfeffer mit Spühlung (z.B. Sante Brilliant Care) mischen und 10 mins einwirken lassen.
Das ganze eventuell 1x pro Woche^^
Niamh
Beiträge: 188
Registriert: 18.03.2007, 19:15

Re: Chili - in Öl ausziehen?

#8 Beitrag von Niamh »

Einlegen funktioniert in Öl oder Essig.

Mit Chili hab ich's noch nicht versucht, aber mit diversen Kräutern. Normalerweise werden die frisch gewaschen am Stück reingetan, das ganze verschraubt und mehrere Wochen in der Sonne ziehen lassen (je nach Wetter etwa 2-4).
annamari

#9 Beitrag von annamari »

ja, das öl mit dem chili drin hat so etwa 4 wochen gestanden, bis ich es wieder benutzt habe - also nix für schnellversuche...
aber das mit dem pfeffer und der spülung klingt doch gut. geht schnell und läßt sich sicher gut verteilen. und das haar bekommt auch noch eine portion pflege mit ab.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#10 Beitrag von Mi-chan »

Eben deshalb mag ichs ja so^^ Spühlung ist sowieso immer geil, und dann noch der tolle Cayennepfeffer... yumm
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#11 Beitrag von Cran »

Beim Einkaufen heute habei ch mal Tabasco&Co. unter die Lupe genommen... Das ist ja auch alles Chili-Auszug, aber halt auf Essigbasis und mit (mindestens) Salzzusatz.

Was haltet ihr davon, Essig und Salz auf die Kopfhaut zu bringen? Tabasco würde ich wohl verdünnen :wink:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#12 Beitrag von Anja »

Ich hab auch eine Chillisauce, sie besteht aus 70% Chilli, Knoblauch, Zitronensäure, Xanthan, Zucker und Gewürzen. Davon hab ich auch schon mal einen guten Schuß ins Ei-Shampoo oder die Joghurtkur gemixt. Gekribbelt hat leider nichts.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13 Beitrag von cani »

:shock: das klingt ja mal interessant. *threadhochschieb*

ich bin ja seeeehr verzweifelt und deshalb gewillt alles auszuprobieren um ein zentimeterchen haar mehr im monat rauszuprügeln :wink:
spülung auf der kopfhaut scheidet für mich aus- würde das also mit öl versuchen.
das einzig scharfe (dafür aber auch RICHTIG scharf :twisted: ) das ich grad da hab sind getrocknete chili-flocken aus einer mühle. würd ich dann mit jojobaöl vermischen und damit die kopfhaut massieren. 10min. einwirken lassen und mit shampoo auswaschen.
hab ich das richtig verstanden...? zusammenmischen und 4wochen stehen lassen? oder gilt das nur wenn ich ganze chilis nehme und die pulverisierten könnt ich gleich so nehmen...?
und wieviel chiliflocken nimmt man da?:-k

mi-chan, konntest du messbar schnelleren haarwuchs feststellen oder hat es "nur geprickelt"?
erfahrungen von allen anderen, die das ausprobiert haben interessieren mich natürlich auch brennend!

fragen über fragen...wär wirklich seeehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#14 Beitrag von don »

Könnte man den selben effekt nicht auch mit verdünntem franzbranntwein haben?
Schattentanz

#15 Beitrag von Schattentanz »

franzbrandwein = alkohol.
wenn du dir den gerne auf die Kopfhaut geben willst - ich würde es nicht.
Antworten