Wie oft benutzt ihr eine Kur?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarkur - Wie oft?
Das kann man doch gar nicht so pauschal sagen, oder? Hängt doch wohl sehr vom Haartyp ab und auch von eventuellen Strapazen, die man seinen Haaren zumutet oder nicht, wie viel Pflege das Haar benötigt.Flexiwell hat geschrieben:Hi,
ich bin Thomas vom mobilen Friseur in Dresden.
Eine Haarkur sollte man nicht öfter als einmal die Woche verwenden. Man kann Haare auch überpflegen!!!
Ich habe mal gelesen, dass man nach jeder Wäsche eine Spülung benutzen sollte, außer einmal die Woche stattdessen eine Kur. Ist natürlich wieder so eine pauschale Aussage, die nicht für jeden passt.
Ich habe mich aber bisher dran gehalten, wobei es zwischen Kur und Spülung ja teilweise auch nicht wirklich große Unterschiede gibt. Eigentlich soll eine Spülung die Haare kämmbar machen und eine Kur soll sie pflegen, aber die meisten Spülungen und Kuren erfüllen eben beide Aufgaben. Als Kur hatte ich bisher Logaona Repair Jojoba und die Alverde AH Kur, als Spülung die SBC und verschiedene Alverde Spülungen. Weitere Produkte werden getestet.
Ach so, Ölkuren mache ich übrigens auch noch.
@spiderloc: Du schreibst, dass du die SBC, die ja eine Spülung ist, als Kur benutzt. Wenn deine Haare das mögen, ist doch ok so. Wenn es sie überpflegt merkt man das doch und kann entsprechend einen anderen Weg einschlagen. Meine Haare waren von der SBC jedenfalls niemals überpflegt. Ich habe sehr feine Haare, die bei zu reichhaltiger Pflege schnell mal klitschig reagieren, so geschehen bei der Logona Repair-Kur Jojoba, wenn die Einwirkzeit zu lang war.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Also, da ich mich momentan noch in der Testphase befinde, mache ich vor jeder Haarwäsche eine Kur rein -also 2x die Woche.
Es gibt noch so viel worauf ich und mein Haar neugierig sind
Es gibt noch so viel worauf ich und mein Haar neugierig sind

1bF/Mii, Länge: Mitte Rücken
NHF:rot-braun
vorläufiges Ziel: tiefe Taille
Haare wachsen nicht schneller wenn man daran zieht....
Ich habe drei süße LANGHAARmeerschweinchen, noch Fragen?
NHF:rot-braun
vorläufiges Ziel: tiefe Taille
Haare wachsen nicht schneller wenn man daran zieht....
Ich habe drei süße LANGHAARmeerschweinchen, noch Fragen?

- Vinterkrig
- Beiträge: 350
- Registriert: 05.08.2011, 12:31
- Wohnort: Innsbruck - Österreich
also ich kure eigentlich immer wenn ich lust und laune hab, höchstens aber 2x die woche und lass es 1-2 std. drin. jetzt ists eh wieder soweit 
nehme dazu immer die SBC+ei+kokosöl.. und meine haare lieben es!
so, jetzt werd ich mir das ganze mal auf die haare pampen
bis später! 

nehme dazu immer die SBC+ei+kokosöl.. und meine haare lieben es!

so, jetzt werd ich mir das ganze mal auf die haare pampen


1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Re: Haarkur - Wie oft?
Erstmal Schön Werbung machen! Ich denke das ist nicht erlaubt?Flexiwell hat geschrieben:Hi,
ich bin Thomas vom mobilen Friseur in Dresden.
Eine Haarkur sollte man nicht öfter als einmal die Woche verwenden. Man kann Haare auch überpflegen!!!
Was man zusätzlich bei jeder Haarwäsche verwenden kann ist eine Sprühkur. Diese sprüht man nach dem Waschen einfach ins feuchte Haar (vorallem in Längen und Spitzen) und wäscht sie NICHT wieder aus. Somit kann diese Pflege auch nach dem Trocknen noch weiter im Haar wirken
Viele Grüße
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Ich bin eher faul, aber wenn ich kure gucke ich nicht danach wie oft ich das schon in der Woche gemacht habe, sondern eher danach ob die Haare es mal wieder vertragen könnten 
Als Kur verwende ich fast ausschließlich irgendwelche Condis oder Öl. So eine Fertigkur verwende ich so gut wie nie, sehe da ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu einem Condi. Und bis zu einer halben Std kann man den Condi ja bedenkenlos drinnen lassen.
Danach ganz normal mit Shampoo auswaschen (oft hau ich danach sogar noch extra Längencondi rein für 2-3 Minuten).

Als Kur verwende ich fast ausschließlich irgendwelche Condis oder Öl. So eine Fertigkur verwende ich so gut wie nie, sehe da ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu einem Condi. Und bis zu einer halben Std kann man den Condi ja bedenkenlos drinnen lassen.
Danach ganz normal mit Shampoo auswaschen (oft hau ich danach sogar noch extra Längencondi rein für 2-3 Minuten).

Meine Haare haben noch nie einen Unterschied zwischen Kur und Condi gezeigt, also hab ich auch irgendwann aufgehört das zu unterscheiden.
Deshalb mache ich mittlerweile einfach nur noch Ölkuren, vor jeder Wäsche (auch wegen Hygral Fatigue). Die blöden Färbeleichen haben das eh immer nötig. Und ohne Spülung kann ich meine Haare sowieso nicht lassen.
Deshalb mache ich mittlerweile einfach nur noch Ölkuren, vor jeder Wäsche (auch wegen Hygral Fatigue). Die blöden Färbeleichen haben das eh immer nötig. Und ohne Spülung kann ich meine Haare sowieso nicht lassen.
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Das ist bei mir davon abhängig, ob ich Zeit und Lust für eine längere Kur habe und ob ich denke, dass es meinen Haaren gut tut.
Ich muss schon alle 2-3 Wäschen (also alle 2-3 Wochen) eine Kur machen, sonst werden sie unschön........
Was ich enorm selten benutze sind die Kuren, die man so kauft (also das, wo Haarkur draufsteht). Meine Kuren sind selbstgemacht und haben keinen Alkohol drin
Ich muss schon alle 2-3 Wäschen (also alle 2-3 Wochen) eine Kur machen, sonst werden sie unschön........
Was ich enorm selten benutze sind die Kuren, die man so kauft (also das, wo Haarkur draufsteht). Meine Kuren sind selbstgemacht und haben keinen Alkohol drin

Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ich kure zur Zeit vor fast jeder Wäsche bei einem Waschrhytmus von 1,5 - 2 Wochen. Dabei sehe ich vor Allem zu, dass ich meine Chemieleichen mit Feuchtigkeit versorge - die werden ein paar Tage nach der Wäsche schon wieder recht trocken. Den Nachwuchs kure ich dabei nicht jedes Mal mit, sondern nur ab und zu nach Gefühl, weil der eigentlich sehr unproblematisch ist und eine besondere Feuchtigkeitspflege im Moment nicht benötigt.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Spülung benutze ich beim Waschen immer für die Längen , ohne würde bei meinen strohigen Haaren kaum gehen. Aber kuren (also die als Kur ausgeschrieben sind) mit handelsüblichen Produkte tu ich eher selten, meistens reicht es aus wenn ich selbstgemischtes Leave-in benutze oder nach dem Waschen die feuchten Spitzen öle . Bisher gehts meinen Haaren damit gut 

Habe noch nie eine Kur gekauft oder benutzt, aber seit ich das LHN kenne, gebe ich über Nacht schonmal reichlich Olivenöl in die Haare, Waschen dann am nächsten Morgen. Erstaunlicher Weise wird das Öl doch gut aufgesaugt, obwohl ich so feine/dünne Haare habe.
Ebenso seit LHN benutze ich ab und zu mal eine Spülung nach der Wäsche (Weizenprotein von Logona). Sie erfüllt sehr gut ihren Zweck, ist aber für meine Haare etwas "schwer", d.h. die Haare werden dadurch irgendwie geplättet und fühlen sich auch schwerer an.
Ebenso seit LHN benutze ich ab und zu mal eine Spülung nach der Wäsche (Weizenprotein von Logona). Sie erfüllt sehr gut ihren Zweck, ist aber für meine Haare etwas "schwer", d.h. die Haare werden dadurch irgendwie geplättet und fühlen sich auch schwerer an.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Mir geht es wie dir, Röxi
Ich mache auch jeden Sonntag eine Haarkur, mal selber zubereitet, mal
die Repair-Kur von Alverde.
Allerdings öle ich meine Haare vor jeder 2. Wäsche ein wenig ein, was, wie ich finde, auch viel zu der Gesundheit oder eher zu einer Nicht-Gesundheit meiner Haare beiträgt.
Doch im Großen und Ganzen können regelmäßige Haarkuren ja nur etwas Gutes im Haar bewirken.

Ich mache auch jeden Sonntag eine Haarkur, mal selber zubereitet, mal
die Repair-Kur von Alverde.
Allerdings öle ich meine Haare vor jeder 2. Wäsche ein wenig ein, was, wie ich finde, auch viel zu der Gesundheit oder eher zu einer Nicht-Gesundheit meiner Haare beiträgt.

Doch im Großen und Ganzen können regelmäßige Haarkuren ja nur etwas Gutes im Haar bewirken.
