*Ausgrab*
So, es ist einige Zeit vergangen und ich habe folgendes mit meinen Haaren angestellt: Nichts. Na ja, nicht ganz. Sie sind wieder dunkler geworden. Ich konnte mich mit dem Rotblond absolut nicht anfreunden und deswegen habe ich meine Haare mit Khadi-Farben wieder in einen farblich schönen Zustand versetzt. Meine erste Färbung mit Khadi Nussbraun war hart an der Grenze zu "zu dunkel". Meine vorher hellblonden Tampeln waren nach dem Ausspülen blau, das restliche Haar dunkelbraun (fast schwarz). Eigentlich soll man mit der ersten Shampoowäsche 24 Stunden warten, aber das kam gar nicht in die Tüte. Also habe ich meine Haarseife (die ich eigentlich schon nach ganz hinten im Schrank verbannt und nur wegen des angenehmen Geruchs nicht entsorgt hatte) wieder ausgebuddelt. Haarseife zieht bei mir Farbe wie Chlorbleiche, deswegen hatten meine Haare relativ schnell wieder ein schönes Rotbraun.
Bei der nächsten Färbung drei Monate später war ich dann schlauer: Ich habe das Nussbraun mit Henna+Amla gestreckt und mit sehr warmem Wasser angerührt um das Indigo etwas zu neutralisieren und es hat wunderbar funktioniert. Nix Blau. Ich bin sehr zufrieden.
Ansonsten habe ich aber wirklich nichts gemacht außer zweimal getrimmt (weil ich meine Stufen loswerden will). Die Bierhefe habe ich nach der ersten Packung abgesetzt, weil ich irgendwie kein Resultat gesehen habe und sie außerdem im Verdacht hatte, dass sie mitverantwortlich war für meine starken Wassereinlagerungen im Herbst. Ich habe auch seit August nicht mehr geölt oder sonstige Schweinereien gemacht (ich hatte den Kopf sehr voll mit anderen Dingen). Ich habe zwei neue Shampoos ausprobiert: Das feste Lush-Shampoo mit Kokos für trockene Haare und das Sante Kur-Shampoo mit Bio Gingko und Olive, bin aber trotzdem immer wieder beim Kokos-Milch-Shampoo von Swiss O Par gelandet. Das Lush-Shampoo hat wie die Haarseife meine Haare nicht wirklich gepflegt sondern sie gleichzeitig ausgetrocknet und belegt und das Sante-Shampoo riecht zwar unheimlich lecker, aber trotzdem missfällt mir daran etwas, was ich gar nicht genau beschreiben kann. Ich gebe ihm trotzdem nochmal 'ne Chance (die Buddel muss ja auch leer werden).
Ich wasche immer noch viel zu häufig (spätestens jeden zweiten Tag), weil ich es einfach nicht mag, meine Haare nach dem Sport nicht zu waschen, das muss einfach sein für ein gutes Körpergefühl. Jede zweite Wäsche benutze ich eine Spülung, einmal die Woche eine Kur. Seitdem ich aber hauptsächlich an der Luft trockne und den Föhn nur noch benutze, wenn es wirklich schnell gehen muss, sind meine Haare aber deutlich weniger trocken und ich stelle fest: Ich habe Wellen!

Ich hatte immer gedacht, mit ein bisschen Wohlwollen hätte ich 1b-Haare, in Wirklichkeit geht das aber schon in 1c rein und an manchen Tagen verkleiden sie sich sogar als 2a. Find' ich gut.

Die erste Längenmessung nach vier Monaten hat ergeben, dass meine Haare jetzt 57cm lang sind. Das bedeutet einen Längenzuwachs von 6cm in einem Dritteljahr (und das, obwohl ich zweimal getrimmt habe). Holla die Waldfee! Das war's dann wohl mit dem Mythos, dass in meiner Familie Haare wachsen wie Buchsbaum: Fast gar nicht. Wenn das so weitergeht, habe ich nächstes Weihnachten meine Wunschlänge.
Ich werde also weiterhin hauptsächlich nichts mit meinen Haaren machen, ich habe keinen Spliss, keinen Haarbruch, ausfallen tun sie auch nicht und dichter werden sie auch. Also kann meine Pflege gar nicht so verkehrt sein.
Ach ja, ein aktuelles Foto habe ich auch. Natürlich verwackelt und unscharf (ich weiss nicht, wie ich das immer mache) und die Farbe ist in Wirklichkeit auch gleichmäßiger. Der letzte Trimm war im November, aber man kann ganz deutlich die fusseligen Stufen erkennen. Ich kann es kaum erwarten, die letzte rauszutrimmen.
Mir fällt gerade auf, dass sie auf dem Bild nicht wirklich länger aussehen als vorher, es ist aber so.

Shame on my üble Körperhaltung. Außerdem erkennt man meine neu gewonnenen Fast-Wellen kaum, weil ich vorher gekurt hatte. Die kommen irgendwie nur nach einer Nur-Shampoo-Wäsche raus.

Blöhööööd!
Danke für die Aufmerksamkeit!