Kann mich den Meisten hier anschließen:
Ich schäme mich nicht für meinen Ansatz, auch wenn er noch so groß ist.
Ich bekomme sogar oft positive Resonanz dafür. Die unbehandelten Haare glänzen viel strärker, sind weicher und seidiger, zudem sind dort mehr Facetten enthalten, als in jeder Coloration aus der Packung.
Besonders zu Anfang habe ich allerdings viel wegstecken müssen. Von "ungepflegt" bishin zu "arm für einen Friseur" musste ich mich durchbeißen und habe mich jeder Diskussion gestellt.
Viele Mitmenschen habe ich überzeugt, seither unterstützen sie mich und freuen sich auch auf jeden cm NHF auf meinem Kopf.
Ich muss allerdings sagen, dass ich es leichter habe, als andere. Meine Längen sind schwarz, meine NHF mittel-rot-braun (schwankt in den Jahreszeiten). So ein arger Unterschied ist nur zu erkennen, wenn ich meine Haare mal offen trage oder mein Haarband zu hause lasse.
Kontrastreichere Züchter haben es da schwieriger. Aber wenn man erst einmal über die gröbsten cm hinweg ist, geht es bergauf
Also: Nicht entmutigen lassen. Die, die einen doof anschauen sind die Ersten, die einen beneiden, wenn alles in Natur sprießt und kerngesund ist
