Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#31 Beitrag von Nadeshda »

Wenn ich diese Filzdinger aufdrösel finde ich meistens in der Mitte ein etwas kürzeres Haar, das einen scharfen 90 Grad Knick hat. Wahrscheinlich funktioniert das wie ein Widerhaken, an dem die anderen Haare sich ankletten. Aber wo der Knick herkommt, weiß ich nicht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#32 Beitrag von Elisa »

ich habe zwischendrin auch immer Haare, die abgeknickt sind. Ich dachte immer, das kommt von meiner ehemaligen Föhntechnik.
Ich habe die Haare immer mit einer Hand geknetet, zusammengefasst und dann den Föhn draufgehalten und nach etwas auskühlen die Haare losgelassen.
Es muß also einen anderen Grund geben..........

Woher kommen also Knicke und Knoten in den Haaren?!

Ich habe gelesen, das lockiges Haar einen ovalen Durchschnitt hat und auch poröser und empfindlicherer als glattes Haar sein soll.
Wahrscheinlich haben wir aus diem Grund mehr Knicke, Knoten und Filzmatten. :roll:
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#33 Beitrag von lise »

echt gemein eigentl., dass es angeblich poröser und empfindlicher ist, als glattes haar :roll:

so n mist..habe nämlich auch manchmal diese "nester" im nacken.. wie doof.. :cry:

habe jez die Saure rinse ausprobiert, meine haare waren am 1. tag nach dem waschen zwar noch einigermaßen lockig, aber SO spröööde und frizzig, dass ich sie gekämmt habe & in nem zopf die locken zerstört hab.. am nächsten tag waren die haare puschelig & unmöglich, heute sind sie glatt :shock: und glänzen, aber der ansatz is fettig :evil: wie kommt das? erst sind die locken so komisch & nach n paar tagen nach der rinse sind sie glatt & glänzen?!

habt ihr so ähnliches mit der rinse auch schon erlebt? oder mach ich da irgendwas falsch?

weil viele sehen die rinse ja als absolutes "wundermittel" für tolles, geschmeidiges haar..

aber wieso hats bei mir so lang gedauert?? bin grade verwirrt :?


liebe grüße von ner eigentlich gelockten, heut aber glatten :shock:
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#34 Beitrag von Jilyna »

Sodella, ich schließe mich der Lockenfraktion an... Nette Tips habt ihr hier... Ich hätte das curly girl buch doch mal intensiver lesen sollen... Aber die ganzen englischen Haarbegriffe und Inhaltsstoffe haben mich bald faul gemacht... ^^

Bin momentan noch sehr am ausprobieren was meinen Haaren gut tut... Ständig hab ich ein Hin und Her zwischen zuiel Öl --> Fettig oder zuwenig Krams --> nicht definiert, trocken...

Durch Leave-In Conditioner werden meine Haare einigermaßen definiert... Aber perfekt werden sie nur durch Schaumfestiger... aber den hab ich mir jetzt schon länger verkniffen... Ist ja praktisch pures Gift für die Haare *seufz*.

Werd auf jeden Fall mal nach so nem Aloe-Gel suchen....

Kennt ihr was, was man auch auf die trockenen Haare tun kann zum pflegen?
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#35 Beitrag von Elisa »

@ lise: ich habe noch nie eine Essigrinse gemacht. Ich wollte es immer schon einmal probieren, leider vergesse ich ständig den Apfelessig, wenn ich einkaufe (ab 37 lässt die Hirnfunktion anscheinend nach) :-)
Keine Ahnung, warum Deine Haare darauf so komisch reagieren. Mache doch einfach nur einen kalten Guß nach dem Haarewaschen, wenn saure Rinse Deinen Haaren nicht gut tut.

@ jilyna: ich feuchte meine Haare zur Zeit morgens mit Lavendelwasser an und gebe etwas Öl (ca. 3 Tropfen Mandel/Olivenöl zwischen den Handflächen verrieben) auf die Haare. Meine Locken brauchen zuerst Feuchtigkeit und dann Fett.

Diese minimale Pflege mit Lavendelwasser und Öl finde ich im Moment ganz gut..... leider frizzt mein Deckhaar bei dem feuchten Wetter trotzdem........ Was tun gegen den Frizz?...... ich habe immer noch keine Lösung...... :lol:


LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#36 Beitrag von Soffl »

Also gegen den frizz hat das aloe-jojoba-gel teilweise was geholfen... Gegen die sehr krisseligen stellen hat es gar nicht geholfen, aber die sind auch sehr hartnäckig, aber gegen die kleineren härchen schon.

Was ich probieren will, wenn ich wieder gewaschen hab (hier is grad fettalarm^^) ist, ob es gegen den frizz hilft wenn man das zeug schon im trocknungsprozess in die Haare gibt... Bericht folgt!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#37 Beitrag von lise »

ich bin für einen " Anti-frizz-club" :lol:

also @elisa: habe saure rinse nochmal probiert, das gleiche schauspiel mit erst frizz-locken & dann bald darauf glatte haare wieder...

aber muss sagen, dass mir die glatten haare manchmal auch ganz gut gefallen :oops: :wink:

mh.. und deine idee mit dem lavendelwasser anfeuchten klaue ich mir gleich mal :wink: die ist nämlich super 8)

LG ihr lockiiis :D
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#38 Beitrag von Claire »

Ich habe ja auch (wenn ich kein Silikon benutze) ein paar Wellen.
Leider hängen die sich aber mit wachsender Länge immer mehr aus.

Ich hab jetzt ein bisschen was über diese "Curly Girl Methode" gelesen.
Mal sehen, ob der eine oder andere Tipp bei mir die Wellen wieder besser hervor bringt. Bei dem trockenen Wetter hab ich entweder viel Volumen und sehe aus wie ein Wischmopp, oder ich pflege mehr (vor allem mit Öl und Aloe Vera), dann sind sie recht schlapp. :(

Ich finde das hier sehr motivierend:
http://www.naturallycurly.com/curltalk/ ... hp?t=47609

aber ich selbst hab ja keine richtigen Locken... :-k

Also ich werde hier im Fred demnächst auch mal ab und zu berichten, ob das mit meinen Wellen nochmal was wird. ;)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#39 Beitrag von Loraluma »

Ich hab zwar nur ein paar gestreckte Wellen, aber das sieht einfach toll aus, von den Bildern. Ich schlage das mal meiner Mutter vor, die hat die richtigen Locken dafür..
Ich komm mit Locken/stärkeren Wellen bei mir leider garnicht zurecht.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#40 Beitrag von Telahaiel »

Wenn ich die Bilder seh, will ich das am liebsten sofort ausprobieren... *gg*
Und da ich eh heute waschen wollte...

Andererseits: wozu? Morgen waer der Zauber eh schon wieder vorbei, ich schlafe soooo unruhig und ein Nachtzopf zerstoert alles...
Frisuren sind damit schwerer hinzubekommen und bei der Hitze halte ichs mit offenen Haaren oder Halfup nicht aus. Andererseits... Bin ja im kuehlen Labor... Hmmmmm...
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#41 Beitrag von Nadeshda »

Ach, wenn ich nur nicht immer zu faul wäre, den ganzen englischen Kram zu lesen... die ganzen Curlygirl Methoden scheinen ja zu funktionieren, aber sich da erstmal durchzuwurschteln...

Die Vorher-Nachher-Fotos in dem Link von dir, Claire, sind ja schon eindrucksvoll, wobei die meisten dort ja "nur" schulterlange Haare haben. Wenn meine Haare kürzer sind, hab ich meine Locken auch relativ gut im Griff, weil sie sich dann nicht so aushängen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#42 Beitrag von Claire »

Stimmt schon.

Aber in Sachen Frizz und Strohkopp scheint es ja auf jeden fall was zu bringen.

Bei mir tun sich allerdings ein paar Probleme auf:

- die Haare beim trocknen nicht anfassen?! Ahhhhhh... :ohnmacht:
- meine Haare trocknen eh schon langsam. Und mit CO dauerts ewig
- CO und WO lässt meine Haare noch schneller nachfetten als ohnehin schon
- gar nicht mehr bürsten??? :shock: Wie soll ich da ziepfreie Frisuren machen?!

Naja, aber positiv wäre:

- häufiges WO bzw CO würde zu meinem Leben passen, da ich viel Sport mache und eh oft wasche
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#43 Beitrag von Nadeshda »

Haare beim trocknen nicht anfassen??? :shock: Öhm, das geht nicht... Dazu müsste man mich wahrscheinlich fesseln :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#44 Beitrag von Claire »

Hier steht mal so grob drin, wie das geht:
http://www.wikihow.com/Follow-the-Curly ... Curly-Hair

Und bei welligem Haar soll man wohl einmal die Woche mit Shampoo waschen (CWC).
Aber weiter bin ich auch noch nicht.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#45 Beitrag von Telahaiel »

Hmmm, einmal pro Woche CWC wuerd ich eh machen - aber offen lufttrocknen is nicht...^^

Besonders wegen der Toenung. Ich tropfe und ich mag net ueberall rosa Flecken haben (obwohl die sich eh total leicht auswaschen lassen, aber doch... Das Oberteil, das ich letztes mal zum trocknen hatte, war nachher am Ruecken total rosagefleckt... und die couch hat auch einen Pfoten-Abdruck bekommen *g*.)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Antworten