Danke für den Link!
Ich habe bis jetzt zweimal Shampoo verdünnt und mit Öl gemischt. Das erste Mal das Sanoll Shampoo mit Jojoba - grauenhafte Haare. Und dann das Babylove auch mit Jojoba - Ansatz und Längen waren deutlich weicher, nur die Spitzen waren weiterhin trocken. Trotzdem war das Ergebnis verhältnismäßig gut. Weiß gar nicht wieso ich nicht dabei geblieben bin .
Also dank der vielen lieben Tipps sieht meine Routine jetzt (wieder einmal) anders aus:
- so selten wie möglich waschen, wenn öfter dann WO
- Haare viel dutten
- Haare nur verdünnt und mit Öl gepimpt waschen
- Öl-Aloe Mischung als LI ins nasse Haar
Was ich allerdings mit meinen Spitzen mache, die sofort nach dem Trocknen wieder knirschig sind, ohne dass sie fettig werden, weiß ich noch nicht.
Klasse, dass du auch ein Tagebuch hast. Deine Haare sind gar nicht sooooo kaputt, meine waren viel viel "kaputter", glaub mir. Ich denke, es reicht, wenn du ca. 5 cm von den Spitzen abschneiden lässt und bei den Silikonen drauf achtest, dass sie auswaschbar sind, sonst wird die Haarqualität schlimmer, weil Silikone das Haar abdichten und keine Pflege mehr ran lassen.
Aber ich kam hierhier mit halb "abgefressenen", büschelweise abgebrochenen, tot blondierten Haaren. Und fing nach einem Radikalschnitt von midback auf schulterlang ganz neu an.
Du brauchst jetzt gute Pflege, Mut und viel viel Geduld, aber das wird....
Zuletzt geändert von Rote_Zora am 08.08.2011, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Klasse, dass du auch ein Tagebuch hast. Deine Haare sind gar nicht sooooo kaputt, meine waren viel viel "kaputter", glaub mir. Ich denke, es reicht, wenn du ca. 5 cm von den Spitzen abschneiden lässt und bei den Silikonen drauf achtest, dass sie auswaschbar sind, sonst wird die Haarqualität schlimmer, weil Silikone das Haar abdichten und keine Pflege mehr ran lassen.
Aber ich kam hierhier mit halb "abgefressenen", büschelweise abgebrochenen, tot blondierten Haaren. Und fing nach einem Radikalschnitt von midback auf schulterlang ganz neu an.
Du brauchst jetzt gute Pflege, Mut und viel viel Geduld, aber das wird....
Danke für deine aufbauenden Worte . Manchmal bin ich schon am verzweifeln, ob das wirklich jemals was werden kann. Aber ich werde einfach weitermachen und hoffen dass irgendwann das gewünschte Ergebnis rauskommt!
Momentan läufts ganz gut bei mir denk ich. Meine Haare sehen zwar die meiste Zeit strähnig aus, weil ich sie damit sie nicht brechen ständig einöle. Aber was solls!
Ich bin ja sowas von bescheuert.
Gestern habe ich mir meine Haare gefärbt. Weil ich so unglaublich unzufrieden mit ihnen bin. Sie glänzen nicht mehr und sehen einfach furchtbar aus. Und ich wollte wieder glücklich mit meinen Haaren sein.
Also ist sublime mousse in schwarzbraun auf meinem Haar gelandet.
Das Ergebnis: fast schwarze Haare. Das Haargefühl ist super und der Glanz einfach toll.
Aber ich wollte keine schwarzen Haare. Ich wollte ein schönes dunkles Braun. Wie um alles in der Welt bekomm ich die jetzt heller?
Wieso färbst du dir die Haare mit schwarzbraun, wenn du keine schwarzbraunen Haare willst?
Da es ja eine richtige Färbung war, hab ich keine Ahnung, wie du die Haare wieder heller bekommen kannst...
Blondieren? Aber dann ist es wohl endgültig vorbei mit langen Haaren.
Ich wünsche dir, dass deine Haare dir diese Färbung nicht übel nehmen!!!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Schonendste Variante die nicht funktionieren muss: Öl/Joghurt
Funktioniert wahrscheinlich, schont aber eher nicht: Honig/Zitrone/böhse KK Antischuppenshampoos
Je frischer die Farbe ist, desto besser sind deine Chancen. Viel Glück!
@Lauli:
Bei den Haaren hat doch eine chemische Reaktion stattgefunden.
Wie kann da sowas helfen?
Damit nicht noch mehr Unglück mit den Haaren passiert, würde ich gar nichts machen und mich mit der Farbe abfinden.
Zumal Coco ja nach eigener Aussage sehr kaputte Haare hat. Da jetzt noch mit Zitrone oder bösen Shampoos drüber zu gehen... Zumal sie jetzt (direkt nach der Färbung) auch schön glänzen - kann natürlich auch nur am enthaltenen Silikon liegen.
@Coco: Bin gespannt!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Keine Ahnung warum, aber es hilft. Vielleicht dringt ja nicht alle Farbe richtig ein und ein Teil bleibt außen hängen?!?
Ich weiß, dass Coco kaputte Haare hat und hab alles aufgeschrieben was mir eingefallen ist, mit dem Vermerk, dass es schaden kann. Coco kann ja selbst entscheiden was sie tut.
Ich würde erst mal Joghurt und Öl testen. Das pflegt auf jeden Fall, gibt Proteine die nach einer Färbung fehlen könnten und zieht bei mir auch Farbe.
Ich habe bei der Farbe nur ein Polyquat gefunden, weiß natürlich nicht wie es mit der Kur (die sicher beiliegt) aussieht.
danke für eure schnellen antworten. Mittlerweile ist der erste Schock weg und ich finde die Farbe gar nicht mehr so schlimm. Hab heute viele Komplimente dafür bekommen und das ist natürlich schön . Dennoch würde ich sie gerne ein wenig heller haben. Ich werde es mal mit Öl und Joghurt probieren. Das klingt gut und kann nicht so viel Schaden anrichten. Danke für diesen Tipp. Werd morgen auch mal Fotos von der Farbe hochladen.