@
Mondkind: Falls sich deine Frage auf meinen Post bezieht, schreib ich einfach mal was dazu
Behentrimonium Chloride ist DER Stoff in KK-Spülungen.
(Ähnlich wie Stearamidopropyl Dimethylamine DER Stoff in NK-Spülungen ist.) Er ist kationisch, zieht aufs Haar auf und wirkt so weich- und glattmachend und soll für bessere Kämmbarkeit sorgen. Eben das, was man von einer Spülung erwartet. Im Grunde IST es die Spülung. In Selbstrührerkreisen ist der Stoff (in Kombination mit Cetylalkohol) als "Incro"/"Incroquat" oder "Kurquat" bekannt.
Klingt erstmal nicht so schlecht, allerdings gilt Behentrimonium Chloride wohl auch als hautreizend und allergisierend. Darüber hinaus ist ein Kritikpunkt in vielen Foren, dass der Stoff weiches, glattes und gesundes Haar vortäuscht und so dazu verführt es weniger zu Pflegen, wodurch sich der Haarzustand verschlechtert.
Mir persönlich ist allerdings ein anderer Punkt wichtiger: Mein Haar wird dadurch ausgetrocknet. Punkt.
Man kennt vielleicht das Phänomen, dass die Haarspitzen und Längen im Verlauf der Woche (ich wasche nur 1x pro Woche) immer trockener werden. Tja, bei mir kam das von eben diesem Behentrimonium Chloride! Gehört man zu den Leuten die täglich waschen, fällt das vielleicht nicht so auf, bei meinem längeren Waschrhythmus jedoch war es abartig. Trockene, knirschige, störrische, klettende Längen. Ich hielt das für "normal" und benutzte dementsprechend immer weiter Spülung.
Seit ich den Stoff meide, habe ich jedoch kein Problem mehr damit. Im Gegenteil wird mein Haar im Laufe der Woche sogar weicher und fühlt sich angenehmer an. Diese Erfahrung scheine nicht nur ich gemacht zu haben. Zumindest in der sog. "Rührküche" (=Forum für Selbstrührer) liest man ähnliches über die austrocknende Wirkung, wenn man danach sucht.
Und zu guter Letzt ist der Stoff wohl auch umwelttechnisch nicht einwandfrei (schlecht abbaubar) - was für mich jetzt nicht soooo ausschlaggebend ist, da ich für ne sehr gute und überzeugende Wirkung auch zu halbwegs zweifelhaften Stoffen greifen würde. Bei Codecheck wird's immerhin noch als "
eingeschränkt empfehlenswert" gelistet.
Ich will Behentrimonium Chloride nicht generell verteufeln. Viele scheinen damit gut klar zu kommen und auch die "heilige Incro-Spülung" erfreut sich großer Beliebtheit. Falls du also keine derartigen Probleme feststellen kannst/konntest, musst du dir dahingehend auch keine Gedanken machen. Ohne geht es
meinem Haar jedoch besser.
Nicht ganz so schlechte Erfahrungen habe ich mit Stearamidopropyl Dimethylamine - dem BDHI-konformen Äquivalent in NK-Produkten - gemacht, doch auch das geht auf Dauer nicht gut, wie ich vor kurzem festgestellt habe.
