Lady Grey Tapfer zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Lady Grey Tapfer zur Taille

#1 Beitrag von Lady Grey »

Vorwarnung: Da ich keine Digikam besitze wird es erst mal keine Bilder geben- also nix für visuelle Typen.
Dies ist mein erstes Forenprojekt, habt bitte Geduld mit mir.


Mein Ziel ist es, die Haare bis Weihnachten 2012 biszur Taille zu züchten- echte Länge.wo sie dann optisch sein werden, weiß ich nicht. Dafür brauche ich ca. 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

EDITH!!
Es sind 78 cm- womit Weihnachten 2012 eher unwahrscheinlch wird.





Mein bisheriger Haarweg seit dem Eintritt ins Forum:

30.03.2011
Zustand
Ca. Midback stufig,
Graumeliert, Deckhaar stärker grau, Längen noch mit Farbe ,
ausserdem Schäden durch Klammern, ungeeignete Spangen und Gummis.
Pflege NK

Radikalschnitt auf 56 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Alle Chemieleichen weg, Stufenangleichung.
Schnitt U- Form, um den ehemaligen Pony mitreinzubekommen.
Danach S & D im Spliss in den verbliebenen Längen rauszukriegen.

!5.04 bis 10.08.2011
Extraschonende Pflegephase mit Lindenblütenseife mit Olive und Ziegenmilch, saurer Rinse , Babysmile Nature Öl, ebenfalls Olive und Lindenblüte.
Ergebnis- sehr gut, nachdem die Haare sich erholt hatten fast schon zu mild, Geruch wurde allmählich zu "babymässig".

08.08.2011
Mikrotrimm bei Friseuse. Sie befand Haarzustand als sehr gut und meinte, dass Taille bei guter Pflege durchaus möglich ist.
Nach Mikrotrimm noch nicht gemessen, da ich dafür nasse Haare und Hilfe brauche.
Geplante Mikrotrimms nach Bedarf alle 2 bis 3 Monate.

10.08.2011
Zur Pflege ab jetzt Aleppo- Lemon- Seife. Olivenöl, Lorbeeröl, Ziegenmilch. Zedern- und Orangenöl. Öl und Rinse erst mal unverändert.
Für etwa 6 Wochen eingeplant.
Dann möchte ich probeweise auf echte Aleppo- Seife umsteigen.

Werkzeug und Spielzeug:
Sägemannkamm, Holznoppenbürste, Wildsau
Haarstäbe, U- Nadeln, Gummis ohne Metall

So, das war das Wesentliche- hoffe ich.
Zuletzt geändert von Lady Grey am 03.01.2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von Küken »

Huhu LadyGrey!

Ich find es toll, dass du zu deinen grauen Haaren stehst (so ein Exemplar läuft bei mir zuhause auch rum und trägt den Namen "Mutter" ;) )!
Und ich wünsch dir ganz viel Erfolg und 15cm sollten doch in knapp 1,5 Jahren zu schaffen sein :)

Hoffentlich nehme ich dir jetzt nicht irgendwelche Platzhalter oder so weg... :)

Ganz viel Spaß und :cheer: wachst, Haare, wachst! :cheer:

Lg Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#3 Beitrag von Lady Grey »

Danke, Küken!
:oops:
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Buschrose »

Willkommen Lady Grey. Hier ist noch eine, die immer grauer wird, charmant ausgedrückt "die Silberlinge vermehren sich." Man muss schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein haben, die Haare dann auch noch lang zu tragen. Aber die hast Du sicher, ich wünsche Dir viel Erfolg und Geduld beim Wachsenlassen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#5 Beitrag von Ahdri »

Liebe Grüße da lasse ;) Deine Haare schaffen es sicher bis zur Taille :!: Und ich bin gespannt, wenn du eine Kamera hast, und wir alle deine Haare bewundern können :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#6 Beitrag von Lady Grey »

Zu dem Selbstbewusstsein musste ich mich durchringen. Dabei ist es von Vorteil, dass ich bei der Arbeit eh die Haare wegstecken muss. Bei einem Bürojob und Publikumsverkehr mit Zwang zum "Flottaussehen" ist das durchhalten bei Übergängen sicher mühsamer.
Eigentlich mag ich mein Lametta. Mein aschbrauner Naturton in Kombination mit den Locken wirkte schnell stumpf, vor allem als ich mit der Pflege noch rumexperimentieren musste.
Durch das LHN fühl ich mich nicht so allein als graues Langhaar.
Zuletzt geändert von Lady Grey am 03.10.2011, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#7 Beitrag von sumpfacker »

Dann geselle ich mich mal zu den Mutmachern obwohl ich meine grauen überfärbe im Naturton sodas nur der Ansatz Farbe bekommt. Ich kann nicht rauswachsen lassen bei mir sieht es nur schmutzig aus was grau oder silber sein soll. Da habt ihr Aschtönigen es leichter. Wäre ich kein Herbsttyp hätte ich schon lange graue Strähnen in meinen Haaren, färben ist ganz schön lästig und zeitraubend.

Weiterhin nicht beirren lassen von den Nichtlanghaars, es ist dein Kopf.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Deatha »

Huhu LG, find ich toll, dass du züchtest!

Ich hoffe ja, meine irgendwann lange Mähne noch irgendwänner dann im grau zu haben, find ich gut! Besonders, dass du dem "pfiffigen Kurzhaarschnitt" entsagst! :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#9 Beitrag von Lady Grey »

Danke an euch alle fürs Mutmachen.
Unterstützend will ich wieder mehr auf meine Ernährung achten. Da habe ich in der letzten Zeit durch den Urlaub und die unregelmässigen Arbeitszeiten geschlampt. Ab jetzt stehen wieder täglich Getreideflocken oder Getreidebrei auf dem Speiseplan und Obstessig mit Honig.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#10 Beitrag von sumpfacker »

Oh, die Getreide und Haferflockenkur machen hier manche für besseres Haarwachstum alleine dann schlägst du ja jetzt 2 Fliegen mit einer Klappe.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#11 Beitrag von Lady Grey »

Getreidekost:
Heute und morgen Amaranthbrei. Den kriege ich nie so richtig hin. Mit Milch brennt er an und mit Wasser ist er schleimig/ krümelig. Letztere Veersion heute gekocht, dann mit Milch und Honig geniessbar gemacht.
Wird mit Sicherheit kein Lieblingsessesn.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#12 Beitrag von sumpfacker »

Lady Grey das liest sich so wie Porridge was es in England zum Frühstück gibt wenn man Fullbreakfast bestellt und es schmeckt mir ÜBERHAUPT schon mal gar nicht. Hast du es wirklich alles aufgegessen? Dann meine volle Hochachtung ich hab nur einen Happen davon geschafft.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#13 Beitrag von Lady Grey »

Ja, es ist sowas porridgemässig. Zumindest seeehr sättigend, aber nicht wirklich lecker. Hirse ist besser, wenn es eine warme Mahlzeit werden soll.
Morgen den Rest und dann probiere ich Hafer- Dinkel- Schmelzflocken. bei dem Wetter ist mir mehr nach warmem Essen als nach Müsli.
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#14 Beitrag von Fortuna »

Ich finde die Einstellung Alter = kurze Haare oder die so genannten pfiffigen Haarschnitte auch albern und finde es super das du deine Haare trotz allem züchtest und dazu stehst :wink: daher von mir ein: viel Spaß und Erfolg beim Züchten!
Benutzeravatar
Derpy
Beiträge: 62
Registriert: 31.07.2011, 19:04

#15 Beitrag von Derpy »

Hallo Lady Grey,

ich finde ältere Frauen mit langen grauen Haare immer soo toll! Obwohl ichsowas noch nie in echt gesehen hab, nur auf Bildern (vllt kennt jemand die Seite? Die ist auf englisch und da sind ältere Damen die ihre gefärbten Haare rauswachsen und zu ihrem grau stehen)

Ich wünsche dir viel Haarwuchs in grau ^.^
1cMiii
Bild
Antworten