Brennessel-Haarwasser - gegen Haarausfall
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.05.2010, 18:16
das Rezept hört sich wirklich gut an,
ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren
scheint ganz einfach zu gehen
wegen der Wirkung der Brennnessel habe ich mir damals auch Brennnessel Haarwasser von Balea gekauft, aber das riecht erstens meiner Meinung nach nicht gut und ist mir viel zu viel Alkohol drin, soviel das es meine Haare nicht mögen
ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren
scheint ganz einfach zu gehen
wegen der Wirkung der Brennnessel habe ich mir damals auch Brennnessel Haarwasser von Balea gekauft, aber das riecht erstens meiner Meinung nach nicht gut und ist mir viel zu viel Alkohol drin, soviel das es meine Haare nicht mögen
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 24.06.2010, 20:46
Werde mich morgen früh vor der Uni mal losmachen und Blätter sammeln. Möchte das Ganze aber im Verhältnis 1:1 mit Birkenblättern mischen. Hat da schon jemand Erfahrung? Man kann den Sud schon zusammen kochen, oder? Vllt. dann noch ein paar Tropfen Öl ins fertige Haarwasser... mal sehen. 

2aMii
1. August 2010: 49 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. August 2010: 49 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ich öchte mich für dieses rezept bedanken. ich habe einfach brenneselteebeutel gekauft und die aufgeschnitten (men sud stand letztendlich nen ganzen tag rum, bis ich ihn abgegossen habe, weil ich dann schnell los musste, nachdem ich ihn anesetzt hatte)..
dann gings ab in die sprühflasche und dann ab in die haare. ich hab es nicht nur auf die kopfhaut getan, sondern komplett meine haare eingesprüht, bis sie fast nass waren – meine spitzen sind nämlich chemiebehandelt und trocken und bisher hab ich noch kein gutes rezept gefunden, was sie halbwegs anständig aussehen ließ. aber jetzt, nachdem die haare trocken sin, fühlen sie sich schön weich an (sogar die spitzen!!)!!! wow
mal sehen, wie es sich weiterhin entwickelt!!
bis jetzt bin ich begeistert!!
thx
dann gings ab in die sprühflasche und dann ab in die haare. ich hab es nicht nur auf die kopfhaut getan, sondern komplett meine haare eingesprüht, bis sie fast nass waren – meine spitzen sind nämlich chemiebehandelt und trocken und bisher hab ich noch kein gutes rezept gefunden, was sie halbwegs anständig aussehen ließ. aber jetzt, nachdem die haare trocken sin, fühlen sie sich schön weich an (sogar die spitzen!!)!!! wow
mal sehen, wie es sich weiterhin entwickelt!!
bis jetzt bin ich begeistert!!
thx

-
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.05.2010, 18:16
so ich bin dann heute mal auf Expedition im Wald gewesen und habe Brennesselblätter gesammelt, mit Handschuhen und Tüte bewaffnet
der Sud ist fertig jetzt muss er noch ein bisschen ziehen und ich bin echt gespannt wie es wirkt
der Sud ist fertig jetzt muss er noch ein bisschen ziehen und ich bin echt gespannt wie es wirkt
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Würde es auch schlicht reichen, einen Brennesseltee zu kochen und da für ein Leave-In ein paar Tropfen Öl reinzumischen? Wenn ja, wie stark sollte man sowas machen? Also wieviel Teebeutel auf wieviel ml? Ich denke mal einer reicht, ich will ja nicht Unmengen herstellen
aber wieviel Wasser brauche ich da?

So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
- pampelmuse
- Beiträge: 10
- Registriert: 29.06.2011, 19:58
- pampelmuse
- Beiträge: 10
- Registriert: 29.06.2011, 19:58
Ich habs ausprobiert und muss sagen: wow!
Meine Kopfhaut ist superglücklich und angenehm angeregt, die Haare wunderschön glänzend und weich
Danke für das Rezept!
Benutze es jetzt denk ich mal vor allem weiterhin nach dem Sport und einer Wäsche mit purem Wasser. Das erspart mir hoffentlich auf dauer einige wäschen. Ich finds besonders toll direkt aus dem Kühlschrank....das hätte ich vorher ja mal gar nicht gedacht, ich bin nämlich der totale warmduscher
Meine Kopfhaut ist superglücklich und angenehm angeregt, die Haare wunderschön glänzend und weich

Danke für das Rezept!
Benutze es jetzt denk ich mal vor allem weiterhin nach dem Sport und einer Wäsche mit purem Wasser. Das erspart mir hoffentlich auf dauer einige wäschen. Ich finds besonders toll direkt aus dem Kühlschrank....das hätte ich vorher ja mal gar nicht gedacht, ich bin nämlich der totale warmduscher

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich hab noch ein Fläschchen Brennessel-Essenz von Behawe da... Ob ich das wohl unverdünnt auf die Kopfhaut geben kann? Also, ein, zwei Tröpfchen auf die Fingerspitzen und dann einmassieren? Oder ich mische es in der Handfläche mit zwei, drei Tröpfchen von meinem Haaröl. Das teste ich gleich mal! 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
mit dem Alkohol wäre ich vorsichtig - bei empfindlichen Köpfen würde ich davon abraten - ich und einige andere vertragen ja auch kein Alk in Shampoos...konservieren lässt sich das Ganze übrigens auch mit kolloidalem Silber, das tötet jedwede Keime, Pilze und Co. ab, tut aber der Haut nichts.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).