Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#1351 Beitrag von Gemma »

Das würde mich auch interessieren... habe nämlich ansonsten nichts verändert, kein plötzliches Tabletten- oder Pilleeinnehmen.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Chieri
Beiträge: 17
Registriert: 22.01.2010, 19:04
Wohnort: HH

#1352 Beitrag von Chieri »

Hallo ihrs :)

Falls es euch beide tröstet - Lotti und Gemma - ich hatte das auch. Ich nehme nun seit Februar diesen Jahres die Bierhefe von Biolabor.
Anfangs in der Menge, die angegeben war: 10-15 Stück pro Tag. Da ich aber häufiger Magenprobleme habe, hatte ich öfter mal... ähm... geschmackliche Konflikte mit der Bierhefe.
Ich habe ab Mai dann jeweils nur noch morgens jeweils 5 Stück genommen, das vertrage ich nun auch ganz gut.

Längenwachstum hat sich nicht verändert in der Zeit, immer ca 1-1,5 cm/Monat (soweit überprüfbar, Messfehler inklusive), aber allein wegen der Wirkung auf meine Nägel war ich echt dankbar. Diese waren vor der Einnahme so weich und splitterig, dass ich sie mir des öfteren schmerzhaft eingerissen habe.

Nun habe ich aber letzte Woche festgestellt, dass ich plötzlich wieder "fisselige" Stellen an den Nägeln habe, obwohl ich bei der Einnahme nichts mehr verändert habe seither.

Ob sich auch bei den Haaren was geändert hat, kann ich schlecht überprüfen :lol:

Grüsse,

(falls irgendwo ein "a" fehlen sollte, bitte ich dieses zu entschuldigen, da meine Tastatur im sterben liegt)
1c M ii - 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach 20cm schnitt, Stand 03.01.2015
Ziele:Pony loswerden/ vollere Kante / irgendwann mal klassische länge
Benutzeravatar
Sandy71
Beiträge: 22
Registriert: 08.08.2011, 18:47
Wohnort: Berlin

Bin nun auch dabei

#1353 Beitrag von Sandy71 »

Hallo an alle Bierhefe-Konsumenten und -innen,

bin nun auch in diesem Forum gelandet weil ich a) lange Haare habe und b) heute mit Bierhefe angefangen habe.

Ich hoffe auf das "Brustwunder", auf Verbesserungen bei Haut und Nägeln und auf schöneres Haar.

Bierhefe hat ja noch weitere Wirkungen, z. B. auf den Stoffwechsel, Nerven, Gehirn, Immunsystem, Allergien usw.

Werde daher in den nächsten Wochen genau beobachten, was sich bei mir bessert, weil ich derzeit einige "Baustellen" habe.
Nächste Woche fängt auch meine Mutti mit Bierhefe an. Konnte sie schon dafür begeistern.

Habe derzeit aufgrund Absetzen der Pille im Januar auch hormonell einige Umstellungs-Probleme und bin gespannt, wie sich insgesamt die Lage verändert.
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#1354 Beitrag von salica »

hier mal ein kurzer Bericht für Lottis Mückenstatistik :)

Ich habe mich am Wochenende gleich 2 mal in die Provinz zu den gefürchteten Brandenburger Terrormücken gewagt. Am Samstag auf einer Radtour entlang von viel Wasser, mit abendlichem Grillen am See: Alle Mitradler sind zerstochen. Ich nicht :shock: !
Sonntag: Pfifferlinge sammeln mit Mama.. Mama sammelt Mückenstiche ich Pfifferlinge :)

Und das obwohl ich die Bierhefe ja nur etwa 5 Tage pro Monat nehme und die letzte Einnahme bereits 3 Tage her war!
Aber eine andere Erklärung dafür warum mich die Mücken nicht mehr mögen hab ich nicht, scheint also wirklich was dran zu sein! :huepf:
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1355 Beitrag von Lotti »

Gott, schreibst du süss :-)

Ich hab auch noch nicht einen einzigen Stich dieses Jahr :-)
Ist das nicht ein Grund für etwas regelmässigere Einname? ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#1356 Beitrag von oleander »

UPDATE:
Ich nehme seit fast einem Jahr die normale Bierhefe (10 Stk./Tag) und seit Juni die Bierhefe+Zink (2-3 Stk./Tag) im Wechsel und fahre ganz gut damit.

Wachstum: Die Haare wachsen, laut Augenzeugen (ich messe ja nicht) weiter vor sich hin.

Mückenstatistik: Vor zwei Jahren wahr ich um diese Jahreszeit praktisch blutleer, dieses Jahr hat mich noch keine einzige Mücke gestochen.

Nägel: Etwas härter, aber noch immer kein Krupp-Stahl. :wink:

Periode: Keine Veränderung, kein Einfluss auf den "normalen" Pillenzyklus;

Brustwunder :!: : :lol: Gott sei dank keines. :lol:

Allein das mich die Mücken nicht wollen ist für mich Grund genug die Bierhefe weiter zu futtern. Man gewöhnt sich an den Geschmack, ehrlich. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#1357 Beitrag von Tiptree »

Schüchtern meldet sich ein Brustwunder zu Wort: es ist eine Körbchengröße Unterschied, und wenn es diesen Thread nicht gäbe, wäre ich heulend und schreiend zum Arzt gerannt :shock:

Den Geschmack der Bierhefe find ich sowieso toll (ich liebe aber auch Bier in seiner flüssigen Form).

Den Fingernägeln geht es immer noch super. Die Haare wachsen, aber da ich erst jetzt mit Messen anfange, fehlt mir ein vorher/nachher vergleich.

Eure Mückenbeobachtungen finde ich super interessant, mehr davon bitte. Mücken lassen sich auch durch Deo, Parfüm, Körperlotion oder Cremes beeinflussen (also sowohl anziehen als auch abschrecken, je nachdem), da habt ihr nichts geändert?
Ich hab mal über eine Studie gelesen, da wurden Leute nach dem Konsum von etwa 1L Bier vermehrt von Mücken gestochen - ich hätte deswegen vermutet, Bierhefe mit dem besten aus knapp 300L Bier würde wahnsinnig attraktiv für Mücken machen. Und es ist umgekehrt? Echt interessant ...
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
AbreLosOjos
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2011, 00:05
Wohnort: Berlin

#1358 Beitrag von AbreLosOjos »

Also ich nehme seit circa einem Monat taeglich zwei Tabletten Biolabors Bierhefe "Beautyformel" mit Biotin, Kupfer und Selen.
Was ich bis jetzt bemerken konnte:

- Besseres Hautbild, keine Pickel mehr, juhuu :D
- Viel festere Naegel, die wachsen tun wie sonstwas

Was ich nicht bemerkt habe:

- Groessere Brust (zum Glueck) 8)

Wobei dies auch daran liegen koennte, dass ich kurz vor dem Beginn der Einnahme von Bierhefe die Pille abgesetzt hatte und die Brueste erstmal eine Groesse (mindestens) geschrumpft sind.
Mal schaun, was noch geschieht.
Hoffentlich bewirkt Bierhefe bei mir keine Wasseranlagerung, das habe ich nun wirklich satt.^^
Liebe Gruesse
-2c-3a M-C iii (ca. 12 cm)
-Schulterlang (48 cm)
-Rotbraun (Henna)
-Ziel: Taillenlaenge

*Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein Mann, der ihr auf den Hintern glotzt.
Benutzeravatar
AbreLosOjos
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2011, 00:05
Wohnort: Berlin

#1359 Beitrag von AbreLosOjos »

Achja, bevor ihr denkt, ich wuerde eine voellig armselige Tagesdosis einnehmen:
Meine Bierhefe ist konzentriert, man braucht nur zwei bis vier Tabletten am Tag, hehe...
-2c-3a M-C iii (ca. 12 cm)
-Schulterlang (48 cm)
-Rotbraun (Henna)
-Ziel: Taillenlaenge

*Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein Mann, der ihr auf den Hintern glotzt.
Benutzeravatar
Sandy71
Beiträge: 22
Registriert: 08.08.2011, 18:47
Wohnort: Berlin

Das ging ja schnell

#1360 Beitrag von Sandy71 »

Habe gestern mit der Bierhefe angefangen. Gleich die volle Dosis mit 15 Tabletten.
Heute Morgen wagte ich einen ersten prüfenden Blick in den Spiegel.
Bin wirklich verblüfft. :shock:
Die Haut hat sich über Nacht verändert.
Ich hatte unreine Haut und vergrößerte Poren, stellenweise richtige Pickel in folgenden Bereichen: Oberarme, Gesicht, Dekolleté und Rücken.

Die grobporigen Stellen haben sich normalisiert. Sieht alles normal glatt aus.
Den Rücken werde ich noch weiter beobachten, weil ich dort stärkere Pickel hatte.

Hätte nicht gedacht, dass die Wirkung so schnell einsetzt ...

Außerdem habe ich festgestellt, dass mein Urin orange gefärbt war. Hatte das jemand von euch auch schon?
Zuletzt geändert von Sandy71 am 09.08.2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1361 Beitrag von Lotti »

AbreLosOjos hat geschrieben: Hoffentlich bewirkt Bierhefe bei mir keine Wasseranlagerung,
Soll sie das denn tun oder wie kommst du darauf?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#1362 Beitrag von Sookie »

@AbreLosOjos: Das ist die Bierhefe, die ich auch nehme. :D

Ich nehme sie ja inzwischen ca. 3 Wochen und habe, da ich keine (negativen) Veränderungen festgestellt habe, mal auf 2 pro Tag aufgestockt.

Meine Haut ist genauso schlecht wie vorher, die Hoffnung, dass die Bierhefe da etwas ändert habe ich auch fast schon begraben, da spielt einfach zu viel mit rein...
Mückenstiche hatte ich dieses Jahr sowieso noch keinen, obwohl ich sonst immer komplett zerstochen bin. Scheint bei uns hier nicht das Jahr der Mücken zu sein. :lol:
Ob und wie es sich auf die Haare auswirkt, werde ich wohl frühestens bei der Septembermessung feststellen.

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1363 Beitrag von Lotti »

Na, wenn man es ganz streng nimmt, kann man von keiner der Beobachtungen so einfach zu 100% sagen dass das die Bierhefe ist. :-)

Aber letztendlich merkt man es schon, wenn bestimmte Dinge immer wieder vorkommen, die ohne Bierhefe ausbleiben. Also wenn ich jetzt mit der Bierhefe aufhöre und die Mücken stechen mich wieder, die Haare wachsen langsamer und die Nägel werden wieder weicher, dann kann ich, wenn ich sie nehme und alles ist wieder wie jetzt, doch ziemlich sicher sagen dass es die Bierhefe ist die das bewirkt. Aber selbst dann können noch Zufälle rein spielen. Trotzdem, ist ja kein wissenschaftlicher Anspruch hier. Letztendlich wissen wir ja nicht mal ob hier jemand lügt oder nicht.

Aber gleich am ersten Tag ein besseres Hautbild halte ich auch für etwas arg früh das mit Sicherheit auf die Bierhefe zu münzen. Andererseits sind meine Haare auch gleich nach Einnahmebeginn schneller gewachsen, wo andere 4 Monate brauchten. :shock:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#1364 Beitrag von Tiptree »

Tja, ganz ehrlich? Bei der Sache mit der Brustvergrößerung ... also als ich das hier gelesen hatte, hab ich das für den größten Schwachsinn überhaupt gehalten. Ich glaub, mich hat das aus Rache erwischt :?
Wenn ich das nicht selber hätte, hätte ich das nie im Leben geglaubt. Ok, auch bei mir kann das jetzt von was anderem kommen, das muss nicht die Bierhefe sein. Allerdings ändert sich meine Brustgröße normalerweise nicht, es sei denn, ich nehme auch sonst ab - da schwindet der Busen immer als Erstes, Gemeinheit. Aber das ist es eben, ich hab nirgendwo sonst am Körper zugelegt, nur an der Tittelatur.

Meine Fingernägel haben zwar auch schnell mit Festigkeit und schnellerem Wachstum reagiert, aber das sich die Haut über Nacht verbessert ist schon außergewöhnlich. Nachdem, was ich gelesen hab ist es sonst so, dass die Haut anfänglich mehr verpickelt und sich die Verbesserung erst nach ein paar Wochen einstellt. Sandy, ich bin neidisch. ;)

Die Mückengeschichte find ich noch immer irre faszinierend. Aber gerade das lässt sich so schlecht kontrollieren, wenn wir dieses Jahr allgemein weniger Mücken haben, dann kann's auch einfach davon kommen. Und bei den Leuten, die in der Gruppe unterwegs waren und "relativ verschont" wurden, da müsste man jetzt wissen, ob die vielleicht sowieso weniger attraktiv für Mücken wären innerhalb dieser Gruppe. Also, wenn wer anders für die Mücken besser riecht, dann gehen die Mücken eben auf den andern los ... ohje, ich schwafel hier. :lol: Ich würd nur echt gern wissen, woher das mit der Bierhefe und den Mücken kommen könnte ... ich wittere ein Patent zur Schädlingsbekämpfung. *g
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1365 Beitrag von Lotti »

Tiptree hat geschrieben: Die Mückengeschichte find ich noch immer irre faszinierend. Aber gerade das lässt sich so schlecht kontrollieren, wenn wir dieses Jahr allgemein weniger Mücken haben, dann kann's auch einfach davon kommen. Und bei den Leuten, die in der Gruppe unterwegs waren und "relativ verschont" wurden, da müsste man jetzt wissen, ob die vielleicht sowieso weniger attraktiv für Mücken wären innerhalb dieser Gruppe. Also, wenn wer anders für die Mücken besser riecht, dann gehen die Mücken eben auf den andern los ... ohje, ich schwafel hier. :lol: Ich würd nur echt gern wissen, woher das mit der Bierhefe und den Mücken kommen könnte ... ich wittere ein Patent zur Schädlingsbekämpfung. *g
Also den Aspekt hab ich ja aufgeworfen. Ich weiss das seit etwa 30 Jahren, weil es Thema war, als ich als Teenie mal Bierhefetabletten genommen habe. Seit dem beobachte ich das immer dann, wenn ich irgendwie mit Bierhefe zu tun hab. Ich habe es zwar nicht so häufig gemacht aber wenn, dann habe ich das beobachtet und es war immer so, dass mich die Mücken nicht wollten wenn ich Bierhefe halbwegs regelmässig eingenommen hab. Weil mir mein Haarwachstum nie so wichtig war, habe ich sie dann halt manchmal im Frühjahr bis in den Sommer rein genommen - als Mückenabwehr, weil ich doch arg geplagt werde von den Biestern. Dann rückte die Bierhefe wieder ein paar Jahre aus meinem Gedächtnis und hier kam ich dann wieder drauf.

Bisher dachte ich allerdings, dass das nur dann funktioniert, wenn man mit der Bierhefe ganz zeitig im Frühjahr anfängt, damit die Bierhefe im Blut ist wenn die Mückenzeit losgeht. Das war zumindest meine Info aus Jugendzeiten. Darum habe ich in vielen Jahren gar nicht erst angefangen wenn ich den Zug im Frühjahr verpasst und nicht dran gedacht habe. Ich dachte es wäre dann zu spät. Das scheint aber nicht der Fall zu sein :-) Zumindest bei den meisten hier nicht. Gut zu wissen ;-)

Bei mir ist das so, dass ich so ziemlich von jeder Mücke gefunden werde die sich irgendwo tummelt, auch in mückenschlechten Jahren. Während andere verschont bleiben: Mich finden sie immer :-( Man teilt auch gerne ein Zelt mit mir, weil die Mücken mich fressen und andere verschonen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten