Haare nie offen tragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#181 Beitrag von Miranda65 »

Ich liebe lange Haare so sehr, dass ich es immer schade finde, wenn man sie
dauernd hochsteckt oder zusammenbindet.
Okay, bei der Arbeit und beim Sport muss es meistens sein.
Ich möchte auch nicht dass mir die Haare dauernd in den Augen hängen oder
sich irgendwo einklemmen könnten.
Aber wenn ich nichts besonderes zu tun habe, wobei sie stören würden, dann
trage ich sie offen.
Wenn ich die Haare immer hochstecken müsste, damit sie gesund bleiben,
dann würde ich lieber keine langen Haare wollen.
Zum Glück ist es bei mir nicht so.
Ich habe sie gesund über die Schulter gebracht.
Meistens offen.

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
domino
Beiträge: 135
Registriert: 15.08.2010, 22:10
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von domino »

Also ich trage meine Haare immer so lange offen bis sie fettig werden, dann werden sie eigentlich nur noch hochgesteckt oder geflechtet. :)

Somit kann ich meine Haarwäsche länger herauszögern und ich bin zufrieden :)

Klar steck ich meine Haare auch hoch, wenn sie mich stören oder beim Sport, bzw. heißem Wetter und ich merke das ich im Nacken schwitze, aber so lass ich sie eigentlich ziemlich oft offen.

Ich hab zwar schon oft versucht, "nein heute frisch gewaschen ab jetzt wird durchgehend hochgesteckt", aber denkste, das bekomm ich beim besten willen einfach nicht hin ;)
mir gefallen sie offen einfach zu gut.


Grüßle

domino
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (06/12)
Haupt-Ziel: 100 cm

Diary
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#183 Beitrag von Lorelei »

Ich trage die Haare zu 99,9 % geflochten, hochgesteckt oder einfach als Pferdeschwanz.

Sie verheddern sich in allem, fliegen allem und jedem ins Gesicht, lassen sich danach schlecht auskämmen und sehen nach 10 Minuten nur noch strähnig aus.

Wenn ich abends relaxe ist es aber das schönste die haare aufzumachen, zu kämmen und das Langhaargefühl nur für mich zu genießen.

Und: wenn ich sie doch mal offen trage wird man von allen bewundert und es ist etwas sehr besonderes.
Auf der arbeit im krankenhaus ist offen ja sowieso tabu.
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Elliella
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2011, 23:00
Wohnort: Hamburg

#184 Beitrag von Elliella »

So gehts mir auch, ich trage mitlerweile die Haare fast immer hochgesteckt, vor allem bei der Arbeit.
Der Lohn ist dann auch von APL bis Midback ohne Schnitt in einem halben Jahr - und die Kante sieht noch gut aus :D

Früher dagegen immer offen, aber dann auch mit Tonnen von Haarspray einbetoniert, damit mir bloß nichts ins Gesicht fiel.

Wenn ich aber weg gehe, feiern oder sowas, dann trage ich gerne offen, denn eigentlich steht mir offen am besten.
Meine Haare:
1bFii (7cm, auf 8cm angewachsen), aschblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69 cm
Ziel 1: Midback
Ziel 2: Hüftknochen
Ziel 3: bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...
SophieWillLangeHaare
Beiträge: 64
Registriert: 21.08.2011, 13:21

#185 Beitrag von SophieWillLangeHaare »

.
Zuletzt geändert von SophieWillLangeHaare am 20.04.2013, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#186 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich bevorzuge es, meine Haare hochgesteckt zu tragen. Nicht dass meine Haare extrem splissgefährdet werden, das scheint ihnen nichts auszumachen, da sie recht dick sind; nur will ich lieber warten, bis diese wieder ansehnlich sind, zumahl ich eine schöne Frisur tausendmal besser als kaputte offene Haare, man kann damit einiges kaschieren und es gibt auch Frisuren, die es erlauben, Länge zu zeigen. Außerdem würde ich bei dieser Hitze sowiso sterben, würde ich sie offen tragen.
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

#187 Beitrag von Niulakito »

Ich trage meine Haare eigentlich immer geschlossen/hochgesteckt. Schon mal rein arbeitstechnisch (Medizinstudentin in der Famulatur). Besser die Haare sind weg, als dass sie irgendwo drinhängen :wink:

Früher habe ich die Haare so gut wie nur offen oder im Pferdeschwanz getragen, hat ihnen auch nichts ausgemacht großartig. Aber ich finde Hochsteckfrisuren einfach schöner und das nicht nur weil ich einen NW/SO-Kopp habe.

Im Gegenteil, meine Haare wären sogar recht gut offen tragbar (meistens). Wenn ich mal Länge zeigen will, tue ich das auch. Nur das Letzte mal ging das ordentlich schief - auf der Party wurde gequalmt wie in einer mittelgroßen Räucherrei :roll:

Aber ich möchte lange Haare ja auch vor allem wegen der Frisuren und nicht wegen der Länge an sich :wink: muss aber natürlich jeder selbst wissen.

Mein eines Ziel ist eine schöne gleichmäßige Timoschenko-Krone. Soweit müssen sie also erstmal kommen.
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#188 Beitrag von Sun Koh »

Der "Langhaar-Guru" George Michael propagiert ja das Offentragen. Weiß jemand wie er das begründet? Ist es die Bewegung an der Haarwurzel, die somit besser durchblutet wird und mehr Nährstoffe erhält? Würde mich mal interessieren, hat er in seinem Buch beschrieben - jetzt schon mal vielen Dank!
Ich persönlich stecke sie immer hoch, damit sie geschont werden und Schutz vor Reibung an der Kleidung, Stuhllehnen und Autositz haben...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#189 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich trage meine Haare super ungern offen...
Die hängen dann im Gesicht und werden von Minute zu Minute trockener, verwuschelter, zerzauster, verknoteter... Ich habe einfach keine Haare zum offen tragen.

Außerdem mag ich Dutts :) Ist praktisch, hübsch und trägt nicht jeder. Zudem einfach und schnell.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

#190 Beitrag von Niulakito »

Sun Koh hat geschrieben:Der "Langhaar-Guru" George Michael propagiert ja das Offentragen. Weiß jemand wie er das begründet? Ist es die Bewegung an der Haarwurzel, die somit besser durchblutet wird und mehr Nährstoffe erhält? Würde mich mal interessieren, hat er in seinem Buch beschrieben - jetzt schon mal vielen Dank!
Ich persönlich stecke sie immer hoch, damit sie geschont werden und Schutz vor Reibung an der Kleidung, Stuhllehnen und Autositz haben...
Kenne ich zwar nicht, fände ich aber auch interessant. Denn wenn es nur um die Bewegung geht, meine ich, dass auch bei hochgesteckten Haaren Bewegung drin ist. Ich tacker die mir ja nicht am Kopf fest, wenn ich den ganzen Tag auf Achse bin, bewegt es sich meines Erachtens genug.

Davon abgesehen fördern ja auch Kopfmassagen die Durchblutung. Also schon Kämmen und mit den Fingern entwirren würde bei mir diesen Effekt bringen.

Aber vielleicht ist da ja noch was anderes?

Edit: Hab mich mal kurz durch die Homepage gewühlt - strange :lol: Vom Offentragen habe ich nix gefunden, aber ich will Osmooooooose-Teeee. Unbedingt. Egal wozu.
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

#191 Beitrag von Ophelia »

Ich trage meine Haare auch so gut wie immer hochgesteckt. Das höchste der Gefühle ist im Alltag ein geflochtener Zopf. Offen stört mich (zumindest im Alltag) sehr schnell und meine Haare neigen auch zum Verknoten, das war aber schon so, als sie noch kürzer waren. Außerdem mag ich hübsche Frisuren und meine Haarschmucksammlung will auch ausgeführt werden. ;) Bei besonderen Anlässen, wenn ich in meiner Freizeit mal Lust auf offene Haare habe oder auf Festivals und Konzerten genieße ich das Offentragen trotzdem sehr. Bei letzteren auch das Haare schütteln, Schonung hin oder her. :D
Sun Koh hat geschrieben:Der "Langhaar-Guru" George Michael propagiert ja das Offentragen. Weiß jemand wie er das begründet? Ist es die Bewegung an der Haarwurzel, die somit besser durchblutet wird und mehr Nährstoffe erhält? Würde mich mal interessieren, hat er in seinem Buch beschrieben - jetzt schon mal vielen Dank!
Ich persönlich stecke sie immer hoch, damit sie geschont werden und Schutz vor Reibung an der Kleidung, Stuhllehnen und Autositz haben...
Ich glaube dazu gab es hier schon einmal eine Diskussion und wenn ich mich richtig erinnere, begründet sich das darauf, dass die Haarwurzeln "trainiert" werden sollen. Dabei hieß es dann aber auch, dass sich dieser Muskel nicht trainieren lässt (glatte Muskulatur), was ich eigentlich recht einleuchtend finde.
1bMii, MO
Mein PP
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#192 Beitrag von Honigmelone »

Sun Koh hat geschrieben:Der "Langhaar-Guru" George Michael propagiert ja das Offentragen. Weiß jemand wie er das begründet? Ist es die Bewegung an der Haarwurzel, die somit besser durchblutet wird und mehr Nährstoffe erhält? Würde mich mal interessieren, hat er in seinem Buch beschrieben - jetzt schon mal vielen Dank!
Ohne einen Hintergrund zu kennen, vermute ich einfach mal das er davon ausgeht, dass über 90% der Frauen die Haare nicht länger als Schulterlänge haben und die Aussage auf diesen Prozentsatz zutrifft. Bis Schulterlänge sind die Haare meistens noch nicht so stark strapaziert und man kann sie problemlos offentragen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Maskentanz

#193 Beitrag von Maskentanz »

Unabhängig davon, was der Guru sagt ;-) (ich habe meine Probleme mit Gurus, man merkts ...) - meine Haare sind hochgesteckt am Tage mit diversem Haarspielzeug und Nachts auch in ein Tuch gebunden.

Zum einen gefallen mir Hochsteckfrisuren; dann möchte ich meine Haare in dieser für mich noch Übergangslänge vorerst schonen, bis sie eine für mich gute Länge und Kante haben - kann mir vorstellen und freue mich schon darauf, ab diesem Zeitpunkt auch mal offen zu tragen :) .

Der für mich unbestreitbare Vorteil gegenüber kurzen Haaren ist, dass ich immer eine Frisur hinbekomme und die hält, hält und hält (ohne 3-Wetter-Taft). So gesehen, betreibe ich mit meinen Haaren im Moment wesentlich weniger Aufwand, als früher.

Wenn ich mal richtig Langhaar bin: immer schöne Frisuren mit wechselndem Haarschmuck für alle Gelegenheiten, gepflegte offene Haare - ach, ich träume schon ... :wink:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von Tanita »

Sun Koh hat geschrieben:Der "Langhaar-Guru" George Michael propagiert ja das Offentragen. Weiß jemand wie er das begründet?
Hier steht was dazu: *klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#195 Beitrag von Sun Koh »

...oh, vielen Dank für die vielen Antworten! :bussi: Werde nun dem Link folgen! :schreiben:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Antworten