Rote Zora (geschlossen)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#76 Beitrag von judice »

Ohhh, das freut mich für dich, dass du das Optimalprogramm gefunden hast!!! :cheer: :yippee:
(... und noch mehr, dass auch jemand die Macadamianussbutter so vergöttert, wie ich es tu :lol: )

Meine Löcklis mögen auch kein Öl... es zieht sie irgendwie nur runter, hängt sie aus, macht sie fettig und kletschig und es sieht aus, als hätt ich drei Stunden in saurem Regen gestanden :? . Mittlerweile hab ichs aufgegeben.

Ich bin seeehr gespannt auf die Bilder! :-)
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#77 Beitrag von moni31254 »

die macadamiabutter hab ich auch, benutze sie gemixt mit aloe-vera-gel von sundance von dm als pre-wash-kur. als leave-in hab ich sie noch nicht ausprobiert. wie trägst du sie auf? und verhindert sie womöglich das "elektrisieren" der haare?
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Rote_Zora

#78 Beitrag von Rote_Zora »

Mit "elektrisierten" Haaren habe ich leider keine Erfahrung :nixweiss:, aber ich trage die Körperbutter auf dem feuchten Haar auf, nur eine GANZ KLEINE MENGE.

Meine derzeitige "Baustelle" ist vor allem Frizz. :? Und den löst die Körperbutter wunderbar, macht das Haar weich, kräftig und geschmeidig, beschwert es aber nicht.

Von Ölen werden meine Haare, egal, wie geringe Mengen ich auftrage, ob nass, feucht oder trocken geölt, einfach nur platt, strähnig und klätschig.

Die Körperbutter ist sehr gut, wenn die Haare kein Öl mögen und Locken/Wellen werden davon auch nicht platt gestreckt.

Empfehlenswert :gut:
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#79 Beitrag von Röxi »

Find sie auch super! Ich kann davon auch größere Mengen nehmen, ohne das mein Haar am nächsten Tag noch fettig ist. Das ist bei Öl nicht so. Aber auch für die Haut ist sie einsame Spitze
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#80 Beitrag von moni31254 »

Zora, du sagst "leider" , aber sei froh, dass du das problem nicht hast. es ist echt nervend. ich hoffe, dass es sich gibt, wenn meine haare noch ein bisschen länger sind. ich werd bei der nächsten wäsche die butter nach und nicht vor dem waschen draufmachen. vielleicht ist das problem ja damit beseitigt.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Rote_Zora

#81 Beitrag von Rote_Zora »

Ich tue sie vor -und nach der Wäsche rein. :D Und natürlich auch auf die Haut. :wink:

Man kann sie auf feuchtes, nasses oder auch trockenes Haar tun, kommt auf die Haarqualität und auf den Menschen individuell drauf an.

So viele User/innen hier schwören auf Öle. Bei mir persönlich haben die echt fast mehr geschadet als genützt. Trocken ölen gab ne regelrechte Splissexplosion, feucht und nass ölen gab platte, klätschige Fettsträhnen. :nixweiss:
Rote_Zora

#82 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Ich hab wieder mal ein wenig "gesündigt". Angesichts meines Frizz und ja, ok, nicht gerade wenig Spliss, konnte ich dem wundervoll weich und geschmeidig machenden Effekt des HE Spitzenstars einfach nicht widerstehen.

OMG....meine Haare fühlen sich soooooo wundervoll weiiiiiiich an. *seufz*. Hab schon ewig lange keine Silis mehr benutzt, hab dieses wundervoll weiche Haargefühl soooo vermisst. :oops: Naja, zum Glück sind die Silikone im Spitzenstar ja schnell wieder runtergewaschen. :D Aber ich geniesse es richtig, wie gesund mein Haar aussieht und man den Spliss und den Frizz nun gar nicht mehr sieht und fühlt.

Schön. :P
Rote_Zora

#83 Beitrag von Rote_Zora »

Und tadaaaaaaaaa- hier ein aktuelles Foto (allerdings ist da die HE Spitzenstarkur drauf gewesen, also diesmal MIT Silis)

Bild
Rote_Zora

#84 Beitrag von Rote_Zora »

Meine Haarige Geschichte hier in Bildern:

2000: Kaputt blondierte Zombies
Bild

Ende 2009: Der Anfang vom Ende. Mehrfach coloriertes und blondiertes Haar bis midback, das deutlich gezeichnet ist vom Silikon-build-up (man beachte, wie strähnig die Haare waren)
Bild

Kurze Zeit später begannen die Haare büschelweise zu brechen.


Januar 2011: Da half nur noch die Schere - Neubeginn mit Radikalschnitt und mit Hilfe des LHN :wink: 42 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild


März 2011: Die Haare erholen sich langsam: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild

Juni 2011 - endlich CBL: 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild

HEUTE: August 2011 56 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - GO FOR BSL/MIDBACK!!!!! :cheer:
Bild

Aufgrund widerspenstiger Wellen geb ich keine Garantie, dass die Längenmessungen genau stimmen, es handelt sich hierbei um ungefähr-Messungen.

Man beachte, wie schnell Haare wachsen können, wenn man einen riesengrossen Bogen um Friseursalons macht und Friseure meidet, wie der Teufel das Weihwasser :bauchweh_vor_lachen:

Also mich persönlich bringen keine zehn Pferde mehr zu einem Friseur.
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#85 Beitrag von judice »

Hui, na das sieht doch schonmal um Längen besser aus !!! :shock:
Und ich beneide dich um dein Haarwachstum... zehn Zentimeter in sechs Monaten, und man sieht den Unterschied bzw Zuwachs richtig, toll!
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#86 Beitrag von Dinky »

Da kann ich mich auch nur anschließen :D
Und mich für dich mitfreuen :cheer:
(Bei mir ist's ja leider weniger statt mehr geworden)

Außerdem wollte ich mich auch für den Tipp mit der Logona Weizenproteinspülung bedanken :)
Für die regelmäßige Anwendung ist sie für mich zwar nicht geeignet, aber wenn ich sie nur ab und zu mal verwende tut sie meinen Haarlis so richtig gut :D
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

#87 Beitrag von Rote_Zora »

Huhuuu und danke ihr Lieben

Bin selbst erstaunt, wie schnell (meine) Haare wachsen können. Hatte sie lange Zeit einfach immer "geschlossen" getragen und nicht mehr darüber nachgedacht ...und dann sah ich erstmal im Spiegel den deutlichen Wachstum und nun auf den Fotos. Das motiviert! :gut:

Mit guter Pflege und Microtrimms gehts nun (geduldig) weiter .... hoffe, bis Ende Jahr BSL zu erreichen.... :cheer:
Rote_Zora

#88 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Kürzlich habe ich festgestellt, dass (meine) Haare viel besser Feuchtigkeit speichern können, wenn man sie im Zopf trägt. (Man bietet so wohl weniger "Angriffsfläche" zum austrocknen?).

Im Sommer neigen (meine) Haare eh schnell dazu, Feuchtigkeit zu verlieren. Chemisch gefärbte Haare sollten zu dieser Jahreszeit wohl echt "in Watte gepackt" werden. Alverde Körperbutter auf die feuchten Haare, Zopf und fertig. Ab und zu gerne mal den HE Spitzestar (der ist echt gut, bewahrt vor dem Austrocknen, das Haar nimmt trotzdem sehr gut Pflege an, wenn man den nicht allzu häufig verwendet). :gut:
Rote_Zora

#89 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Heute war Trimmen wieder mal bitter nötig. 2cm von den Spitzen mussten - nach Intensivtönung, Schwimmbad, Sonne & co. - erstmal wieder ab. Ausserdem mussten wieder mal dringend die verfrizzten, bis zum Ansatz gesplissten Überbleibsel meiner "Blondier- und Silikonkarriere" herausgeschnitten werden. 2-3 cm an Umfang büsste ich jetzt zwar ein, dafür fallen die Haare nun viel weicher, geschmeidiger und lockiger, und ein Umfang von 6 cm (statt 8 -9 cm) ist durchaus auch noch akzeptabel - dafür mit weniger Spliss und Frizz.

Haarlänge derzeit: ca. 53 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Haarzustand: einigermassen okay, noch etwas splissig

Habe mir für den Sommer ausserdem das Aloe-Vera-Gel gekauft, das ich nun in meine Kur mit mische und mir daraus ausserdem mal für den Sommer ein selbstgemachtes leave-in gemacht:

- ca 200 ml Wasser (Sprühflasche)
- 4 "Pumpen" Aloe Vera Gel (Sundance, DM)
- ein kleiner Klecks Logona Weizenprotein-condi

grosszügig aufs Haar gesprüht und Alverde Macadamianuss-Körperbutter darüber.
Rote_Zora

#90 Beitrag von Rote_Zora »

Dank Trimmen und Splissschnit fallen die Haare nun endlich wieder weich und geschmeidig, Onkel Frizz ist zum grössten Teil raus.

Von der Chemie werd ich in Zukunft wohl doch besser die Finger lassen müssen, falls ich meine Haare auf dem Kopf noch behalten möchte .... (und das will ich, sonst wär ich nicht hier)...

Habe jetzt mit Henna in dunklem Mahagoni eingefärbt, so dass ich eine Zeit lang die Haare in Ruhe lassen kann, ohne dass eklige, dunkle Ansätze zu sehen sind. (Sieht ungepflegt aus, find ich)

Werde mir wohl oder übel alle 4 - 6 Wochen am Wochenende etwas Zeit für PHF Färbungen nehmen müssen und bei der Wunschfarbe halten eben Kompromisse und Abstriche machen.... WENN ich weiter züchten will ....

Für ein schönes fuchs-, oder tizianrot bleibt mir - bei meiner dunklen NHF - nichts anderes übrig als höchstens schulterlang tragen und meinen Account hier löschen .... (ansonsten lässt Tante Spliss herzlichst grüssen) ...Nein, nein! Das will ich nicht.

Will doch endlich lange, SCHÖNE Haare!!!!

Daher meine nächsten Ziele:

[ ] PHF statt Chemie

[ ] Spliss minimieren

[ ] Möglichst nur noch NK

[ ] APL (bald)
Gesperrt