[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#256 Beitrag von zabiba »

huhu hier meine Erfahrung mit Haarausfall...
Haarausfall hatte ich die letzten 2 Jahre von August bis Januar..
Letztes Jahr so schlimm,- es waren zeitweise 300-500 Haare pro Tag.
Trotz massiven Haarausfall über Monate, habe ich keine kahlen Stellen!
Mein Haarumfang hat nur unmerklich abgenommen, es wachsen auch viele Haare nach.
Ich wage zu behaupten, dass nach dem Haarausfall meine Haare etwas schneller
und gesünder gewachsen sind. Der Zuwachs war auffälliger. Ich hoffe das beruhigt die ein oder andere.

Ich bin 30 und habe sowohl Schilddrüse als auch Eisen,- und andere potenzielle
Mangelerscheinungen sowie Hormone, während der schlimmen Haarausfallphase ärztlich testen lassen, alles OK.
Ich habe keine Allergien, ernähre mich gesund, nehme keine Hormonpräperate,
Medikamente, Alkohol oder Drogen. Kosmetische Ursachen kann ich auch ausschließen.
Es ist und bleibt ein Rätsel und die Ärzte behaupten, es könnte Stress ein Auslöser sein,
auch wenn ich bewusst keinen Stress empfinde. Klingt irgendwie paradox und
erklärt auch nicht warum es gerade von August bis Januar so ein Problem ist.
Vielleicht ist die Zeitspanne ja Zufall und man verliert einfach in manchen Lebensphasen viele Haare bzw.
die Lebensdauer vieler Haare ist gleichzeitig beendet.

Dieses Jahr verliere ich seit einiger Zeit wieder etwas mehr Haare, aber NOCH nicht
im bedenklichen Bereich,- mir grault es vor dem September. Viel Glück Leidensgenossen...
.. und mit dem khadi zeug scheint ja irgendwas nicht zu stimmen oder?
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#257 Beitrag von Indecision »

Mir geht es ähnlich. Ich habe mich auch untersuchen lassen (vor 3-4 Monaten) bezüglich Hormonhaushalt und möglicher Mangelerscheinungen, habe auch Trichogramm machen lassen, aber seit einigen Tagen habe ich wirklich sehr auffällig viele Haare im Kamm!

Ob das wohl daher kommt, dass ich sie seltener kämme und fast nur noch hochgesteckt trage und deshalb die Haare, die ich sonst regelmäßiger auskämmen würde, gesammelt im Kamm habe? Auf jeden fall ist es ungut und beunruhigt mich :cry:
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#258 Beitrag von Kat »

naja, wenn man nur hochgesteckt trägt, können die Haare tagsüber nicht ausfallen und tun dies eben beim Kämmen. Da fällt es natürlich besonders deutlich auf. Ich habe zur Zeit auch Büchel im Kamm :?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#259 Beitrag von zabiba »

Kommt wirklich darauf an wieviele Haare, nach dem hochstecken ausfallen.
In ausfallfreier Zeit sind es selbst dann nur sehr wenige, vielleicht höchstens 20, bei mir jedenfalls...
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#260 Beitrag von Honigmelone »

Im letzten Jahr ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich regelmäßig im Juli und August HA habe. Dann verliere ich beim Kämmen und Waschen erschreckend viele Haare. In den restlichen Monaten verlier ich beim Kämmen oft nur 2-3 Haare, zur Zeit aber 10 Mal so viele.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#261 Beitrag von K.Mille »

Mir gehen zur Zeit auch haufenweise die Haare aus. Nicht nur "ausgewachsene", sondern auch kurze, und das hab ich sonst nicht :shock:.

Habe erstens NK in Verdacht, da ich davon schon immer sehr verstärkten Haarausfall bekam, und ansonsten hoffe ich, dass es der Fellwechsel ist und nichts mit dauerhafter Hormonumstellung in Sachen Wechseljahre zu tun hat.

Da ich auch bereits sowohl Vorratsbeschaffungs- als auch Strick-Impuls spüre, die ich nur hab wenn der Herbst kommt, und da die Vögel sich bereits zum Zug sammeln, stehen die Chancen gut, dass es nur Fellwechsel ist *hoff*.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#262 Beitrag von Indecision »

Da ich zur Zeit eh im Krankenhaus arbeite, hab ich mir heute gleich mal Blut abenehmen lassen. Mal sehen, ob dabei was herauskommt, oder es doch nur der oben genannte "Saisonale Haarausfall" ist. :(
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

#263 Beitrag von Kisara »

Seufz, ich reih mich jetzt hier auch mal ein... Seit Juli hab ich angefangen, vermehrt meine Harrlis abzuwerfen. Vor allem beim waschen fällt es extrem auf, an Nichtwaschtagen geht es noch so. Hab nix umgestellt, keine anderen Pflegeprodukte oder sonstige Experimente gemacht. In meiner Panik hab ich mir jetzt schon Priorin geholt, und nachm Urlaub lass ich mir Blut abnehmen, Arrggh, ich frag mich jetzt nur, ob ic das schon vorher gehabt habe, und jetzt nur mehr drauf achte, seitdem ich im LHN unterwegs bin. Es ist so deprimierend, meine Langhaarreise kann doch nicht schon zu Ende sein, bevor sie richtig angefangen hat. :heul:
Haartyp: 1bFii
Bild
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#264 Beitrag von kitcat »

Honigmelone hat geschrieben:Im letzten Jahr ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich regelmäßig im Juli und August HA habe. Dann verliere ich beim Kämmen und Waschen erschreckend viele Haare. In den restlichen Monaten verlier ich beim Kämmen oft nur 2-3 Haare, zur Zeit aber 10 Mal so viele.
Hier auch, wie letztes Jahr. Ich bin mittendrin im Haare lassen und überhaupt haben sie den Sommer nicht gut überstanden. Da wird wohl ein Stückchen ab müssen :cry:
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#265 Beitrag von Ephemeria »

Ich bin jetzt runter auf 6 cm, habe einen Zentimeter verloren, kann aber nicht mal sagen, wie lange das schon geht. Das passiert ja nicht über Nacht.

Ich vermute, dass es psychosomatisch begründet ist, da ich in den letzten vier Jahren viermal international umgezogen bin (Deutschland, England, Italien, Australien) und sehr viel um die Ohren hatte, auch arbeits(suche)technisch.

Zum Arzt kann ich hier nicht einfach so gehen, jeder Besuch kostet trotz 250 Dollar Privatversicherung pro Monat extra 60 Dollar nur für jedes Angucken und man auch muss erstmal zum Allgemeinarzt, um dann zu Spezialisten gehen zu können. Das ist so teuer. Die Medikation müßte man auch selber bezahlen. Insofern kann ich erstmal nur abwarten.

:cry:
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#266 Beitrag von eco-ela »

Ich kann mich jetzt auch hier anschließen :cry:
Früher hatte ich nie Haarausfall, aber jetzt seit ein paar Wochen richtig heftig. Trau mich zwar nicht Umfang messen, aber ich schätze so auf 6 cm.
Vor dem LHN hatte ich 8...
Ich hoffe für alle das geht bald vorbei!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#267 Beitrag von Ephemeria »

Ja ich drück auch allen die Daumen!!!

Und ich persönlich warte sehnsüchtig auf den Sommer, weil ich mich der Illusion (?) hingebe, dass Sonnenlicht das Haarwachstum beschleunigt. 8)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#268 Beitrag von Bea »

Mein Haarausfall will einfach nicht aufhören. :cry: Im Gegenteil. Ich hab das Gefühl, es werden immer mehr Haare, die von mir überall zu sehen sind. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß ich sie, jetzt bei der Hitze, fast immer zusammengesteckt trage. Aber es ist wirklich beängstigend. Die dunklen Haare fallen auch noch überall sehr auf. Außerdem kitzelt es mich immer irgendwo am Rücken oder an den Armen. :roll:
Ich massiere die Kopfhaut fast jeden Tag mit Koffeintonikum und nehme von Taxofit die Haare Ultra Plus-Tabletten. Außerdem ernähre ich mich vitaminreich. Wechseljahrsbeschwerden fühle ich auch noch keine. Zumindest keine Schweißausbrüche. :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#269 Beitrag von xXPandoraXx »

Bei mir liegen auch überall wo ich gehe und stehe Haare über Haare und mein Zopf wird auch immer dünner.
Es nervt wirklich, überall auf dem Sofa, den Decken, in der Wäsche, auf dem Boden und auch an sonstigen unmöglichen Stellen(letztens hab ich eins im Geschirrschrank gefunden), ich kann echt täglich die Wohnung abgrasen (und das obwohl ich Vollzeit arbeite und daher einen Großteil des Tages außer Haus verbringe).

Es soll endlich aufhören! :x
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#270 Beitrag von Kat »

ich habe einen halben Zentimter verloren und es ist immer noch kein Ende in Sicht mit dem HA :heul:
ich hoffe mal, dass es wirklich saisonbedingt ist und nicht an meiner Schilddrüse liegt... :(
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten