Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Hoffentlich bin ich hier richtig?
/edit
danke MiMUC, ich werd das erstmal abchecken
/edit
danke MiMUC, ich werd das erstmal abchecken
Zuletzt geändert von annebonnie am 13.08.2011, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


Dito! Den positiven Effekt von durchfetten konnte ich auch nie nachvollziehen. Ich wasche alle 2-3 Tage und das ist das Höchstmaß, ansonsten sind meine Haare einfach nicht schön.Lucy Diamond hat geschrieben:Weil Amalia gerade das Thema durchfetten lassen angesprochen hat: wenn ich versuche meine Haare druchfetten zu lassen, dreht nicht nur die Kopfhaut durch, sondern sie fühlen sich extrem trocken-fettig an (auch an den Stellen, die richtig fettig sind). Auch nach dem Waschen werden sie nicht weich und fluffig. Sie werden sowieso mit jedem Tag, den ich nicht wasche, trockener und strohiger.
An Siliprodukten kann es nicht liegen, die verwende ich nicht, und Filmbildner sind in meinem Shampoo auch nicht drin.
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. 
1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Leute, das ist bei mir genauso.Sarili hat geschrieben:Dito! Den positiven Effekt von durchfetten konnte ich auch nie nachvollziehen. Ich wasche alle 2-3 Tage und das ist das Höchstmaß, ansonsten sind meine Haare einfach nicht schön.Lucy Diamond hat geschrieben:Weil Amalia gerade das Thema durchfetten lassen angesprochen hat: wenn ich versuche meine Haare druchfetten zu lassen, dreht nicht nur die Kopfhaut durch, sondern sie fühlen sich extrem trocken-fettig an (auch an den Stellen, die richtig fettig sind). Auch nach dem Waschen werden sie nicht weich und fluffig. Sie werden sowieso mit jedem Tag, den ich nicht wasche, trockener und strohiger.
An Siliprodukten kann es nicht liegen, die verwende ich nicht, und Filmbildner sind in meinem Shampoo auch nicht drin.

- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 12#1072512MiMUC hat geschrieben:Dann schaut doch bitte einmal hier:Sarili hat geschrieben:Dito! Den positiven Effekt von durchfetten konnte ich auch nie nachvollziehen. Ich wasche alle 2-3 Tage und das ist das Höchstmaß, ansonsten sind meine Haare einfach nicht schön.Lucy Diamond hat geschrieben:Weil Amalia gerade das Thema durchfetten lassen angesprochen hat: wenn ich versuche meine Haare druchfetten zu lassen, dreht nicht nur die Kopfhaut durch, sondern sie fühlen sich extrem trocken-fettig an (auch an den Stellen, die richtig fettig sind). Auch nach dem Waschen werden sie nicht weich und fluffig. Sie werden sowieso mit jedem Tag, den ich nicht wasche, trockener und strohiger.
An Siliprodukten kann es nicht liegen, die verwende ich nicht, und Filmbildner sind in meinem Shampoo auch nicht drin.
Man kennt vielleicht das Phänomen, dass die Haarspitzen und Längen im Verlauf der Woche (ich wasche nur 1x pro Woche) immer trockener werden. Tja, bei mir kam das von eben diesem Behentrimonium Chloride! Gehört man zu den Leuten die täglich waschen, fällt das vielleicht nicht so auf, bei meinem längeren Waschrhythmus jedoch war es abartig. Trockene, knirschige, störrische, klettende Längen. Ich hielt das für "normal" und benutzte dementsprechend immer weiter Spülung.
Leute, das ist bei mir genauso.Die Spitzen, wo noch kein Fett ist, werden immer trockener und knirschiger.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Hab auch mal letztes Jahr einen Versuch gestartet hinauszuzögern weil jeder das so gut findet. Über mehrere Monate kontinuirlich 1xWoche dann 2xWoche. Das Phänomen von trockenen Haaren hab ich auch feststellen können. War zum verrückt werden.
Hab gleich mal nachgeschaut, zu dem Zeitpunkt hab ich kein Behentrimonium Chlorid in meinen Produkten gehabt (wurden von mir alle aufgeschrieben). In der Zeit hab ich auch öfter das Shampoo gewechselt um zu schauen bei welchem das hinauszögern am besten klappt, dementsprechend unterschiedlich waren daher auch die Inhalststoffe. Ich denke, dass es zumindest bei mir nicht von verkehrten Incis kommen kann und es ihnen tatsächlich besser bekommt sie öfter zu waschen.
Ich fahr mit jeden 2.Tag einfach am besten.
Hab gleich mal nachgeschaut, zu dem Zeitpunkt hab ich kein Behentrimonium Chlorid in meinen Produkten gehabt (wurden von mir alle aufgeschrieben). In der Zeit hab ich auch öfter das Shampoo gewechselt um zu schauen bei welchem das hinauszögern am besten klappt, dementsprechend unterschiedlich waren daher auch die Inhalststoffe. Ich denke, dass es zumindest bei mir nicht von verkehrten Incis kommen kann und es ihnen tatsächlich besser bekommt sie öfter zu waschen.
Ich fahr mit jeden 2.Tag einfach am besten.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Spuna was hast du denn damals an Kuren und Leave In verwendet?
Ich finde nämlich momentan nichts (außer Öl natürlich) das kein Cetrimonium Chloride, Behentrimonium Chloride, Stearamidopropyl Dimethylamine o.Ä. enthält.
Ich finde nämlich momentan nichts (außer Öl natürlich) das kein Cetrimonium Chloride, Behentrimonium Chloride, Stearamidopropyl Dimethylamine o.Ä. enthält.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
ich kenne das problem des fettigen ansatzes und trockener, verknoteter und knirschiger spitzen auch allzu gut
, vor der komplettumstellung auf nk war es noch viel schlimmer und ich hatte nach maximal 2 tagen nach der wäsche so ziemliche dreads. muss aber sagen dass meine haare deutlich besser geworden sind dadurch dass ich die längen sauer rinse und sie täglich entweder mit selbstgemachtem sprüh-leave in oder mit einer winzigen menge kokosöl benetze. muss auch viel seltener waschen wenn ich kopfhaut und haare pre-wash für mehrere stunden im kokosöl tränke. sie sind echt flauschig geworden und inzwischen kann ich sie sogar mit den fingern kämmen ohne die ganze zeit zu stocken und mir büschelweise haare auszureißen 


2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Ich wasche meine Haare auch wieder alle 2-3 Tage. Ich hab das Gefühl, dass sie sich nach dem Waschen wesentlich besser anfühlen. Immer schön NK-Pflege rein und gut ist. Hab wirklich regelrecht das Gefühl die haben alle 2-3 Tage einfach "Durst".
Und ja, ich hab auch schon versucht weniger zu waschen aber nach längerer Zeit hab ich es einfach als suboptimal für meine Haare gefunden (Betonung auf MEINE, ich weiß, dass es bei anderen Haaren auch wieder anders ausschaut)
Da ich jeden Tag im Stall bin und meine Haare nach einer gewissen Zeit auch so riechen würden kann ich mich sehr gut mit dem Waschrythmus anfreunden
Was mich allerdings aufregt ist dieses aufgebauschte, aufgeplusterte. Sie fühlen sich nicht schlecht oder trocken an, im Gegenteil, sondern sehen einfach super fluffig und aufgebauscht aus, vor allem nach dem Flechten. Also eher ein rein optisches Problem -.- Ich würde gern wissen was ich dagegen tun kann, denn ich hab auch keine Lust immer nen Dutt zu tragen. Hab halt von Natur aus fluffige, undefinierte Locken. Möchte allerdings meine Locken NICHT verstärken oder besonders betonen, eher bändigen und "glätten" !!!!
Ich hab mir auch alles an Spliss oder trockenen Spitzen rausschneiden lassen, daran kanns auch nicht liegen ;( Dachte eigentlich es wird dadurch besser. Und meine Haare fühlen sich auch wirklich gut an.
Pferdeschwanz sieht fast unmöglich aus. Bin jetzt von Nacht-Flechtzopf zu Nacht-Kordelzopf umgestiegen, das hab ich mit ca. 14 auch gemacht und da wars echt super.
Und ja, ich hab auch schon versucht weniger zu waschen aber nach längerer Zeit hab ich es einfach als suboptimal für meine Haare gefunden (Betonung auf MEINE, ich weiß, dass es bei anderen Haaren auch wieder anders ausschaut)
Da ich jeden Tag im Stall bin und meine Haare nach einer gewissen Zeit auch so riechen würden kann ich mich sehr gut mit dem Waschrythmus anfreunden

Was mich allerdings aufregt ist dieses aufgebauschte, aufgeplusterte. Sie fühlen sich nicht schlecht oder trocken an, im Gegenteil, sondern sehen einfach super fluffig und aufgebauscht aus, vor allem nach dem Flechten. Also eher ein rein optisches Problem -.- Ich würde gern wissen was ich dagegen tun kann, denn ich hab auch keine Lust immer nen Dutt zu tragen. Hab halt von Natur aus fluffige, undefinierte Locken. Möchte allerdings meine Locken NICHT verstärken oder besonders betonen, eher bändigen und "glätten" !!!!
Ich hab mir auch alles an Spliss oder trockenen Spitzen rausschneiden lassen, daran kanns auch nicht liegen ;( Dachte eigentlich es wird dadurch besser. Und meine Haare fühlen sich auch wirklich gut an.
Pferdeschwanz sieht fast unmöglich aus. Bin jetzt von Nacht-Flechtzopf zu Nacht-Kordelzopf umgestiegen, das hab ich mit ca. 14 auch gemacht und da wars echt super.
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Ich habs auch so aufgebauscht, aber nur, wenn ich erst trocken kämme nachm waschen. Da das unmöglich aussieht und ich keine Lust habe, ständig mit allem Kompromisse einzugehen, kämm ich jetzt nass und gut ist. Allerdings hab ich auch keine Locken =/
Ich wasch meine Haare auch jeden zweiten Tag. Hätte eig heute wollen, mach ich jetzt aber morgen früh. Leider sind beim letzten mal nicht alle Ölrückstände rausgewaschen worden, ich lauf also seit Soontag mit nem Ölkopf rum. Und egal, wie andere das verstecken, ich finde, man kann es nicht verstecken. Es sind ja nicht die Längen ölig, sondern die Ansätze. Und das sieht man auch im Dutt. Sie sind trocken und strohig und eklig. Ich werde nicht ums verrecken den Rhythmus rauszögern, wenn es sich so shclecht anfühlt
Ich wasch meine Haare auch jeden zweiten Tag. Hätte eig heute wollen, mach ich jetzt aber morgen früh. Leider sind beim letzten mal nicht alle Ölrückstände rausgewaschen worden, ich lauf also seit Soontag mit nem Ölkopf rum. Und egal, wie andere das verstecken, ich finde, man kann es nicht verstecken. Es sind ja nicht die Längen ölig, sondern die Ansätze. Und das sieht man auch im Dutt. Sie sind trocken und strohig und eklig. Ich werde nicht ums verrecken den Rhythmus rauszögern, wenn es sich so shclecht anfühlt
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Ich glaube auch nicht, dass es "schlimm" ist die Haare häufig zu waschen. Grad in der LHC scheinen einige täglich zu waschen und das teilweise mit verdammt langen Haaren und die sehen toll aus. Es kommt wohl auch auf die Pflege drumherum an.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass ich hier im Thread mit meinem 4-5-Tage-Rhythmus eher die Ausnahme bin. Ich denke von der Kopfhaut her könnte ich sogar noch weiter zögern, aber im Moment tu ich es nicht. Ich teste gerade wie es sich macht wenn ich nur Shampoo und Öl verwende. Wenn mir die Längen damit schöner vorkommen würde ich evtl. noch weiter zögern. Aber ich find halt auch, wenn ich mir alle 2 Tage ein Leave In reinknallen muss das Wasser enthält, dann kann ich auch einfach öfter waschen. Es geht mir ja primär darum, möglichst nett zu den Längen zu sein, meine Kopfhaut interessiert das alles relativ wenig, nach ein bisschen Gewöhnungszeit ist die meistens zufrieden.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass ich hier im Thread mit meinem 4-5-Tage-Rhythmus eher die Ausnahme bin. Ich denke von der Kopfhaut her könnte ich sogar noch weiter zögern, aber im Moment tu ich es nicht. Ich teste gerade wie es sich macht wenn ich nur Shampoo und Öl verwende. Wenn mir die Längen damit schöner vorkommen würde ich evtl. noch weiter zögern. Aber ich find halt auch, wenn ich mir alle 2 Tage ein Leave In reinknallen muss das Wasser enthält, dann kann ich auch einfach öfter waschen. Es geht mir ja primär darum, möglichst nett zu den Längen zu sein, meine Kopfhaut interessiert das alles relativ wenig, nach ein bisschen Gewöhnungszeit ist die meistens zufrieden.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Also KK benutze ich nicht, außer 1x im Monat das Tiefenreinigungsshampoo von balea.
Stearamidopropyl Dimethylamine hab ich in der Alverde-Spülung. Hat das jetzt den gleichen Effekt oder nicht?
Mein Problem beim Durchfetten ist eher die juckende Kopfhaut nach einigen Tagen. Und die Hormonschwankungen. Bei mir tickt die Haut auch bei jedem Furz gerne aus.
Stearamidopropyl Dimethylamine hab ich in der Alverde-Spülung. Hat das jetzt den gleichen Effekt oder nicht?
Mein Problem beim Durchfetten ist eher die juckende Kopfhaut nach einigen Tagen. Und die Hormonschwankungen. Bei mir tickt die Haut auch bei jedem Furz gerne aus.

Sec meinte bei ihr hat es auf Dauer den gleichen Effekt. Das muss wohl jeder für sich testenMiMUC hat geschrieben:Stearamidopropyl Dimethylamine hab ich in der Alverde-Spülung. Hat das jetzt den gleichen Effekt oder nicht?

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015