Bei meiner letzten behawe Bestellung bin ich dort auf Bioschwefel gestoßen. Folgendes stand dazu:
"Bioschwefel eignet sich zur Behandlung von Talgdrüsenüberproduktionen. Bei fettigem, schuppigen Haar oder fettiger, unreiner Haut kann es in Shampoos oder Cremes eingearbeitet werden.
Die Einsatzmenge liegt je nach Rezept zwischen 0,1 und 2 %.
INCI: Hydroxypropyl chitosan sulfur"
Das hat mich natürlich aufhorchen lassen da meine Kopfhaut recht hartnäckig ist was das Fetten anbelangt. Seit ich das Forum kenne versuche ich - ohne Erfolg - hinauszuzögern. Nach einem Tag sind meine Ansätze bereits fettig und somit müsste ich eigentlich jeden Tag waschen, halte aber stur an meinem 3 Tages Rhythmus fest.

Also hab ich mir 10ml für 1,40€ gekauft um es mal zu testen. Ich habe 1ml auf nicht mehr ganz 200ml Sante Family Kur Shampoo (Gingkoo & Olive) zugegeben. Das Shampoo selber ändert meinen Waschrhythmus garnicht.
Gestern früh dann gewaschen und heute hab ich kaum zu hoffen gewagt, aber: trockene Ansätze

Im Internet habe ich nichts wirklich hilfreiches gefunden, außer das es in manchen Shampoos gegen Schuppen/fettigen Haaren drin ist die man so in der Apotheke bekommen kann. So ganz traue ich mich nicht das dauerhaft zu verwenden. Aber vielleicht kann man die Konzentration auf ein immer niedrigeres Level runterschrauben.
Deshalb jetzt meine Fragen an euch:
Kennt ihr Bioschwefel schon? Habt ihr bereits Erfahrung damit gemacht? Positive wie Negative? Habt ihr irgendwas dazu gelesen/gefunden? Und was sagt einem eigentlich Hydroxypropyl chitosan sulfur? ^^
LG