Khaleesi - Status Quo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

Khaleesi - Status Quo

#1 Beitrag von Khaleesi »

Hallo!

Als Emba habe ich mit Hilfe dieses Forums meine Haare zur Steißlänge gebracht. Dort dümpelte ich eine ganze Zeit lang rum. Nun möchte ich aber doch noch ein bisschen weiterwachsen lassen und wollte mich am Klassiker versuchen.

Haare und Kopfhaut sind recht unkompliziert. Haarbruch und Spliss habe und hatte ich schon immer, aber das stört mich mittlerweile nicht mehr.

Aktuell sehen meine Haare wie im Folgenden gezeigt aus. Die Fotos entstanden abends ohne Blitz und sind daher teilweise schon etwas dunkel. Nicht optimal, aber die einzigen aktuellen Längenbilder die ich habe.


Bild BildBild

Und dann füge ich für den Beginn auch noch ein paar ältere Bilder hinzu, die ich noch gefunden habe. Wie man sieht sind sie nicht mehr wesentlich länger geworden, denn ich hatte immer mal wieder einiges abschneiden lassen. Dafür ist die Kante aber schöner und voller geworden. Ich werde irgendwann noch versuchen ein neues Längenbild mit dem gleichen Oberteil zu machen.

BildBildBildBild



Liebe Grüße :-)
Zuletzt geändert von Khaleesi am 19.03.2013, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#2 Beitrag von Vreith »

Erste! :cheer: :)

Wow hast du eine Mähne und so schön Seidig :shock:
Richtig schön :)
Ich wünsche dir viel Spaß beim wachsen lassen :D
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#3 Beitrag von Fortresca »

Wow. Wunderschön. Toll.

Viel Erfolg beim Wachsenlassen :)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Katara »

Wow, so schön...ich kipp um :ohnmacht:
Mit den Haaren schaffst du Klassik sicher locker :-)
Viel Erfolg wünsche ich dir natürlich trotzdem :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5 Beitrag von Ainela »

Was für schöne Haare :D

Genau diese Haarfarbe hat meine Schwester und ich finde die soooo schön *g*

LG
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#6 Beitrag von Khaleesi »

Vielen Dank :oops:

Ich frag mich wielange das wohl dauern wird. Meine Haare wachsen ja nicht besonders schnell und ich werde sie zwischendurch sicher auch wieder das ein oder andere mal schneiden lassen. Haare messen habe ich mir abgewöhnt, nur ohne wirds jetzt vielleicht schwierig Fortschritte zu dokumentieren.

Am liebsten ist mir da die Idee einer Fotoreihe, so alle 2 Monate ein Bild in den gleichen Klamotten oder ähnliches. Das überleg ich noch.
In anderen Projekten gefällt mir das immer super.

LG
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#7 Beitrag von Frauwutz »

Sehr schön und gepflegt! Toll:-)

sag mal ist dein Name in Anlehnung an die Bücher "Das Lied von Eis und Feuer" entstanden?
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#8 Beitrag von Khaleesi »

Danke :)

Ja, der Name ist daran angelehnt. Ich hab das aber eher aus der TV-Serie als aus den Büchern, weil ich den Klang so mochte, irgendwas neues her musste und es zeitliche Parallelen gab :lol:
Der alte Nick geht ja nicht mehr.
Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 53
Registriert: 29.05.2011, 18:48

#9 Beitrag von Amanda »

Sehr schöne NHF und toller Glanz.
Also zu nem schönen Klassik schaffst du es locker :lol:
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#10 Beitrag von Frauwutz »

Khaleesi hat geschrieben:Danke :)

Ja, der Name ist daran angelehnt. Ich hab das aber eher aus der TV-Serie als aus den Büchern, weil ich den Klang so mochte, irgendwas neues her musste und es zeitliche Parallelen gab :lol:
Der alte Nick geht ja nicht mehr.
aye, aber die serie fand ich auch sehr gut!
aber dasd ist wohl off-topic- ich wünsch dir jedenfalls sehr viel erfolg!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von katzemyrdin »

Ich kann mich noch an dich als "Emba" erinnern.
Schön, dass du wieder da bist :D
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#12 Beitrag von Rhiannon »

katzemyrdin hat geschrieben:Ich kann mich noch an dich als "Emba" erinnern.
Schön, dass du wieder da bist :D
Ich auch! :D Schöne Haare hast Du und alle paar Monate Fotos ist auch eine prima Idee. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Luna05

#13 Beitrag von Luna05 »

Super schöne Haare! :shock:
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#14 Beitrag von Khaleesi »

Danke für die lieben Worte! Ich freu mich grad wie bolle, dass sich doch noch wer an mir erinnert. Das Forum ist ja in der Zwischenzeit wirklich enorm gewachsen. Bei der Flut an Beitragen kann ich gar nicht hinterherkommen…


Haarpflege – oder zumindest der Versuch das mal zusammen zu fassen

Ich wasche meine Haare circa einmal pro Woche, manchmal häufiger, manchmal seltener. Momentan habe ich zwei Schampoos in Gebrauch: das Sante Tonerde Shampoo und Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel/Aloe Vera.

Die Feuchtigkeitsserie von Alterra wurde hier öfter mal lobend erwähnt, da wollte ich sie mal ausprobieren. Zu der Zeit kam ich grad sowieso nicht so gut mit dem Sante Shampoo klar was ich normalerweise nehme. Ich habe mir also die ganze Serie zugelegt. Also für den Preis ist es ok, aber auch nicht überragend. Die Spülung einfach so genutzt, macht komische Haare.

Das machen aber eigentlich alle Spülungen bei mir. Deshalb benutze ich Spülungen hauptsächlich gemischt mit Ölen oder Aloe Vera als Kur, oder zum Ölkuren auswaschen. Die gleiche Verfahrensweise nutze ich bei der Alterra Kur. Pur finde ich solche Produkte meistens eher schlecht. Ich habe außerdem aktuell noch eine Repair-Spülung von alverde da, die ich genauso nutze wie die von Alterra. Große Unterschiede merke ich da nicht. Aber wie gesagt, Spülungen an und für sich sind nichts für meine Haare. Wenn ich so doch mal einfach so nutze, bin ich mit dem Ergebnis meist nicht ganz zufrieden. Solche Kuren möchte ich jetzt wieder häufiger machen, vielleicht so alle zwei bis drei Wochen. Im letzten Jahr habe ich meine Haare kaum gepflegt, aber jetzt wo sie wieder etwas wachsen sollen, wollte ich es mal wieder probieren.

Außerdem benutze ich Öle. Direkt nach der Wäsche kommt normalerweise etwas Jojoba in Spitzen und Längen. Da die Spitzen kurz vor der nächsten Wäsche trockener werden, pflege ich sie mit Monoi Tiare oder normalen Kokosöl. Das funktioniert bei mit super. Außerdem habe ich noch Aloe Vera und Rizinusöl da, die ich manchmal auch einfach in die Spitzen gebe oder für Kuren nutze. Ein indisches Pflegeöl steht auch schon seit Jahren bei mir rum… das wollte ich auch mal aufbrauchen.

Ich werde wohl nicht mehr viel rumprobieren. Viele Sachen die bei anderen Forensmitgliedern gut funktionierten, sind bei mir gnadenlos durchgefallen, z.B Brustwarzensalbe oder der alverde Spitzenfluid. Besonders viel Aufwand möchte ich mir auch nicht mit den Haaren machen und sie müssen bei mir auch recht viel wegstecken, denn ich trage sie gerne mal offen und bin nicht übervorsichtig mit ihnen.

Gekämmt werden sie auch nicht jeden Tag. Manchmal zwischen zwei Wäschen gar nicht. Meistens ist es nicht nötig, z.B. wenn ich nur Dutts trage bei denen es nicht nötig ist irgendwas abzuteilen. Für einen normalen Flechtzopf oder einen Franzosen brauche ich es auch nicht. Meistens ist es nur für feinere Abteilungen wie ich sie für Classics oder anderes brauche, nötig. Dabei benutze ich einen Holz- oder Hornkamm. Außerdem besitze ich zwei gute Bürsten, die ich mittlerweile aber so gut wie nie nehme…

Meistens trage ich Dutts, gelegentlich Flechtfrisuren und auch vor offenen Haaren schrecke ich ja wie oben erwähnt nicht zurück. Letzteres öfter auch zwangsweise weil bei mir Hals und Nacken öfter stark verspannt sind und dann Dutts einfach mal gar nicht gehen, sonst gibt‘s böse Migräne.

Besonders interessant finde ich ja NW/SO, aber das habe ich bisher nur maximal 3 Wochen durchgehalten. Für Flechtfrisuren sind frischgewaschene Haare bei mir ja ein Graus, Frizz ohne Ende, das klappt besser und sieht besser aus, wenn die Haare die Wäsche schon ein bisschen länger hinter sich gelassen haben. Ich habe auch das Gefühl, dass man es nicht wirklich sieht. Die Haare sind zwar dunkler, aber sehen nicht fettig aus, wenn sie zusammengebunden sind.

Flechtfrisuren mit frisch gewaschenen Haaren sehen dann nämlich so aus (French pinless nach salicas Variante):
BildBild


Mehr fällt mir grade nicht dazu ein, wie ich meine Haare momentan pflege. Ich denke das ist halbwegs vollständig. Vielleicht bringt das ja dem ein oder anderen etwas. Jetzt muss ich nur noch einmal herausfinden, was ich eigentlich für eine Haarstruktur habe. Das wird noch nachgereicht wenn ich die Zeit finde.

Einige von euch haben ja meine Haarfarbe erwähnt. Was würdet ihr denn sagen was das für eine Farbe ist? Bei sowas bin ich ja absolut ahnungslos…

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#15 Beitrag von Khaleesi »

Längenbild August

Bild

Licht war schlecht, deshalb Blitz. Ich will die Fotos jetzt immer mit dem Stativ machen, das immer ungefähr an den gleichen Ort stellen, mich immer ungefähr an den gleichen Ort stellen und wenn möglich auch die gleiche Kleidung tragen. Dann müsste man ganz gut sehen, ob sich was tut.

Liebe Grüße
Antworten