Das Haar ist tot

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#76 Beitrag von Meela »

Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass meine Haare ein Teil meines (lebendigen) Körpers sind.
Als solcher werden sie gewaschen und gepflegt. Nicht mehr und nicht weniger.

Es geht mir nicht um wissenschaftliche Studien, oder wer "recht" hat oder nicht.

Wir sind viel mehr, als die Summe unserer Teile und die Vorstellung, an meiner Kopfhaut hängen tote Zellfäden (oder was auch immer) finde ich irgendwie gruselig...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#77 Beitrag von Maureen »

JuliMorgenstern hat geschrieben:flyingkitten hat recht!!

der haarschaft (sichtbarer teil des haares, den wir hier hegen und pflegen) ist tot - bildet aber, zum einen unseren umgang(pflege:mechanische/chemische einflüsse) mit ihm, zum anderen aber auch unsere ernährung/versorgung usw. ab.
nicht umsonst kann man drogenmissbrauch u.ä. in den haaren nachweisen. abbauprodukte, welche beim verstoffwechseln bestimmter substanzen entstehen werden ins haar eingelagert.
und hier kommt auch schon der punkt. haare sind ein tot. es ist organischen, aber totes material, welches von der haarwurzel aus heraus"geschoben" wird und eine lineare abbildung des jeweiligen versorgungszustandes bildet..."jahresringe" sozusagen.

das macht sie für mich aber nicht weniger "liebens- und ehrenswert"...<3
Genauso ist es!

Die Vitamine, die ich heute nehme wirken sich auf die Qualität der Haare aus, die gerade neu in der Haarwurzel produziert werden, die Längen haben davon gar nichts mehr. Das herausgewachsene Haar hat keinen Stoffwechsel. Ob es jetzt an unserem Kopf hängt oder ausgefallen am Boden liegt - der Zustand, nämlich "tot" ist derselbe.

Das ist die emotionslose wissenschaftliche Seite.

Für uns Haarzüchter sind sie natürlich lebendig und wie ein Körperteil, das wir umhegen und pflegen.

Dann gibt es noch die esotherischen Ansichten über Haare. Daran kann man glauben, oder auch nicht.

Aber an den wissenschaftlichen Erkenntnissen lässt sich trotzdem nicht rütteln.


Unabhängig davon finde ich es aber schon gut, als aktiver Haarzüchter über die wissenschaftlichen Fakten richtig informiert zu sein.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#78 Beitrag von Meela »

Vom heutigen Stand der Wissenschaft habt ihr natürlich recht.

Aber wer weiß schon, wie der aktuelle Stand der Wissenschaft morgen oder nächstes Jahr sein wird?

Nur das anzuerkennen, was im Moment Fakt ist, ist etwas "mager"...
Es gibt so viele "wunder"volle Dinge, die eben noch nicht wissenschaftlich bewiesen, aber dennoch exsistent sind - aber das sprengt wohl etwas den Rahmen :wink:

Letztendlich geht es hier nur um ein Wort (Tot) und die Bedeutung, die wir diesem Wort geben.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lebendige Haare

#79 Beitrag von Prusse »

Meela hat geschrieben:Solange Leben in mir ist, sind meine Haare auch lebendig. Für mich sind meine Haare ein Teil von mir und zeigen mir deutlich, ob es mir gut geht, oder eben nicht...

Entsprechend dieser Einstellung behandle ich sie auch (meistens) :D

Aber jeder sieht das natürlich aus seiner Sicht und das ist auch vollkommen in Ordnung :wink:

Liebe Grüße
Meela
Meela, ich sehe das ähnlich wie du!

Klar, wissenschaftlich gesehen sind Haare tot (um das nochmal zum 100. Mal zu betonen :wink: )
Aber: Ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht, dass man an meinen Haaren sieht, wie es mir gesundheitlich oder seelisch geht.
Andersherum kann ich mir auch bei Krankheit etwas Gutes zun, wenn ich meine Haare striegle und öle (Psychologie-Studentin in mir sagt: ganz klares Belohnungsprinzip!).

Anderes Phänomen: Ich spüre es regelrecht, wenn ein Har ausgefallen ist, aber noch im Schopf festhängt. Ich kann dann genau sagen, welches es ist und es wird rausgezogen.

Ich habe keine wissenschaftliche Erklärung dafür, nicht im geringsten. Aber das ist mir auch egal. :nixweiss:
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#80 Beitrag von Meela »

Manchmal genügt es, einfach zu wissen - auch ohne wissenschaftliche Erklärung. :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#81 Beitrag von Rhiannon »

Meela hat geschrieben:Manchmal genügt es, einfach zu wissen - auch ohne wissenschaftliche Erklärung. :wink:
:gut: LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#82 Beitrag von Fortuna »

auf eine wissenschaftliche Frage gehört eine wissenschaftliche Antwort, denke auch mal das die Frage so gedacht war naja wie auch immer

@Cryptic-elf: das hatte ich in einen meiner vorherigen postings geschrieben bzw versucht zu erklären. Natürlich sind nicht alle so aber wenn man sich ein wenig in jedem Bereich hier einliest kann man sich schon ein Bild von einigen Mitgliedern machen, wo man dann schon ein wenig schmunzeln muss worüber sich einige den Kopf zerbrechen. Soviel Zeit will ich mal haben
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#83 Beitrag von kaktus »

Aber: Ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht, dass man an meinen Haaren sieht, wie es mir gesundheitlich oder seelisch geht.
Ich auch. Kann sich sogar innerhalb eines halben Tages ändern. Irgendein kolossal aufmunterndes Erlebnis, und plötzlich kringelt sich alles schön, anstatt schlapp runterzuhängen. :shock: Erklären kann ich das natürlich auch nicht, schon gar nicht wissenschaftlich. Aber Wissenschaft ist ja nicht alles.
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#84 Beitrag von Gemma »

Wissenschaftlich gesehen ist es sicher richtig, dass das Haar "tot" ist.
Dennoch... aus meinem Studium ist mir der Satz gut in Erinnerung geblieben:
Haut und Haar sind Spiegelbild der Seele - und das empfinde ich genauso.
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#85 Beitrag von Turanga Leela »

Fortuna hat geschrieben: OT Frage: da fällt mir ein: Gibt es eigentlich auch so eine Art Gemeinschaftsprojekt/Thema wo Leute ihre Haare ohne übertriebene (!) Pflege langwachsen lassen (und ohne sich andauernd darüber Gedanken zu machen das ihre Haare mal angefasst oder von jemand anderen geflochten wurden?) und ja das ist eine ernst gemeinte Frage :D
Liebe Fortuna, hier gibt es einige, die sich die Haare entspannt wachsen lassen. Offen tragen, färben und ich habe vereinzelt sogar von "bösen Patentspangen" gelesen. :lol: Allerdings, was soll man darüber schreiben? Wie stellst du dir dazu ein Gemeinschaftsprojekt vor? Wenn nur Kommentare wie "Diese Woche Haare ganz enspannt wachsen gelassen" oder "Heute Haare nicht beachtet" kommen, wird das Thema sehr schnell langweilig und aussterben. Wenn du das anders meinst, kannst du es gerne erklären, ich versteh es nur gerade nicht.
Dies hier ist ein Haarforum, und dann schreibt man natürlich etwas rein, wenn man sich Gedanken macht, Probleme hat, oder sonstiges. Macht man oder hat man das nicht, sehe ich auch keinen Sinn darin, darüber hier zu schreiben. Und für Themen, die nicht die Haare betreffen, gibt es den Offtopicbereich, oder halt gleich andere Foren oder sogar RL 8)

Keksfan, ich finde deine Ausführungen sehr interessant. Und ja, Apfelringe saugen sich voll, so wie getrocknete Pilze auch :lol:
Allerdings kann ich da jetzt leider nicht viel dazu sagen, da ich nicht weiß, ob man Haare nun mit Apfelringen, oder Holztischen vergleichen kann. Ich finde schon, dass Pflege etwas bringt bei trockenen Haaren. Aber kaputte Haare sind kaputt.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#86 Beitrag von Tomatensalat »

Also das Haare totes Material sind, sollte ja jetzt oft genugt gesagt worden sein.
ich bin eigendlich nicht der meinung, dass sich die Haarstruktur, je nach Stimmung ändert.
Das ist meine meinung nach Esotherische Einbildung.

Zudem merkt man sich einfach manche Dinge besser, wenn gleichzeit ein tolles, oder schlechtes Erlebnis stattfindet.

Ihr fühlt euch total wohl und eure Haare kringeln sich wunderschön? Vllt. kringeln sie sich immer wunderschön, nur verbindet ihr das sonst nie mit einem positiven Erlebnis. Oder bei der letzten Pflegeroutine habt ihr zufällig mehr Öl genommen, und desewegen sind die Haare zu dem Zeitpunkt schöner...

Das man sich Haare schön Pflegen kann, glaube ich ganz klar, dass die Haare was mit Stimmung und Wohlbefinden in dem Moment zu tun haben, glaube ich nicht. Wie auch?
Vom heutigen Stand der Wissenschaft habt ihr natürlich recht.

Aber wer weiß schon, wie der aktuelle Stand der Wissenschaft morgen oder nächstes Jahr sein wird?
Zudem: klar, der Stand der Wissenschaft, wie er heute ist, kann sich ändern. Vielleicht werden einestages mysteriöse Nervenstränge in den Haaren entdeckt.
Aber wenn man davon ausgeht, dass die Wissenschaft eh heutzutage falsch ist, dann kann man ja garnichts mehr glauben!
Dann kann ichjetzt von einer Klippe springen und hoffen zu fliegen, mit der begründung, dass die Wissenschaft sich im bezug auf flugfähigkeit der Menschen geirrt hat. Da glaube ich lieber an das was die Wissenschaft sagt...wenn irgendwann was anderes rauskommt, kann ichimmernoch umdenken...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Prusse »

Also ich persönlich habe keine Veränderung der Struktur festgestellt.
Bei mir war es eher eine "Mattheit", wenn ich krank war.

Kann esoterische Einbilding sein. Kann einfach Schwachsinn sein und wissenschaftlich nicht erklärbar.

Ich für meinen Teil "glaube" nur an das, was ich selsbt erfahren habe, was die Wissenschaft dazu sagt, ist mir in dem Moment egal. :D
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#88 Beitrag von Fortuna »

@ Leela: so gesehen wäre solch ein Projekt nicht mehr oder weniger sinnvoll wie ein: Gemeinsam ohne schneiden Projekt, oder Haare wegsteck-Projekt da könnte ich dann ja auch gegenargumentieren was man da schreiben soll:

Tag 304: habe immernoch nicht geschnitten, Haare finden das immernoch total toll

oder: oho habe heute meine Haare wie auch die letzten 304 Tage wieder hochgesteckt....

da könnte ich noch viele Beispiele nennen daher würde so ein Thema sicher nicht stören :D
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#89 Beitrag von schnappstasse »

Es gab mal ein Minimalismus-Projekt, das nach wenigen Beiträgen im Sand verlaufen ist. Aber mich würde sowas schon interessieren. Wenn du klare Vorstellungen hast, was da rein soll, mach doch einfach eins auf und probier es aus.
Bild
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#90 Beitrag von Fortuna »

wenn ich es finde würde ich es wieder rauskramen, da dieses Unterforum ja schon fast aus allen Nähten platzt was Themen angeht und wenn man schon damit rechnet das dass Interesse nicht soooo groß ist würde das ja erstmal reichen. Weißt du noch von wann das ca. war?

In so einem Topic kann man ja, wie in anderen auch, andere Dinge besprechen und Informationen austauschen so ist es nicht, nur bleibt dann jegliche Esoterik, das Anhimmeln/Anbeten der Haare, Fetischvorstellungen, der Drang das die Haare doch schneller wachsen mögen draußen :ugly: auch kurz: Club der "Realistinnen"
Antworten