Das Haar ist tot

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#91 Beitrag von Rhiannon »

Fortuna hat geschrieben: auch kurz: Club der "Realistinnen"
Da bin ich dann auch dabei! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#92 Beitrag von schnappstasse »

Das Minimalismus-Projekt ist hier.
Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#93 Beitrag von Kat »

Fortuna hat geschrieben:Natürlich sind nicht alle so aber wenn man sich ein wenig in jedem Bereich hier einliest kann man sich schon ein Bild von einigen Mitgliedern machen, wo man dann schon ein wenig schmunzeln muss worüber sich einige den Kopf zerbrechen. Soviel Zeit will ich mal haben
es ist aber, wie schon gesagt, ein Haarforum, natürlich macht man sich darüber Gedanken. Und wenn jemand die Zeit und Lust dafür hat, muss man ihn dennoch nicht verurteilen (was du gewiss nicht getan hast ^^ mir ist nur diese Gegenstimmung allgemein ein wenig aufgefallen). In jedem Forum, das sich explizit um ein Thema kümmert, gibt es Menschen, die dieses Hobby besonders intensiv ausleben. Geh mal in ein Kaffeeforum :wink:
Ich finde es auch teilweise übertrieben, was dort gemacht wird, aber wir sind, Gott sei Dank, auch nicht besser und ich hoffe, das bleibt so ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#94 Beitrag von Fortuna »

@ kat: es gibt ein Kaffeeforum?! Was es nicht alles gibt lol ich mag Kaffee ja ganz gern aber was will man da schon schreiben :D

wie gesagt ist ja auch nicht schlimm wenn jemand bei dem Thema Haare total aufgeht und das als Haupthobby hat nur gibt es auch Leute die ihre Haare wachsen lassen wollen und pflegen aber kein Hobby drauß machen, oder sich irgendwelche tiefgründige Gedanken drum machen oder die Haare "tot-pflegen"


@ Schnappstasse/Rhia:

ich hab gerad geguckt, der Sinn des Threads ist ja schon ein wenig anders aber den könnte man trotzdem noch nehmen weil er ja so ähnlich ist, oder neu eröffnen falls es genug Interessenten für den Anfang gibt und jemand der Lust hat und Zeit eine schöne Einleitung zu schreiben. Mir wär beides recht
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#95 Beitrag von Kat »

Fortuna hat geschrieben:@ kat: es gibt ein Kaffeeforum?! Was es nicht alles gibt lol ich mag Kaffee ja ganz gern aber was will man da schon schreiben :D
das Gleiche könnte man als unbedarfter Mensch vom LHN denken *g*
naja, es gibt verschiedene Bohnen, verschiedene Möglichkeiten diese zu rösten, sie zuzubereiten und natürlich noch die ganze Technik :lol: es scheint genug zu sein, um ein Forum zu füllen :lol:

und natürlich ist es in Ordnung, wenn jemand im Hobby Haare total aufgeht und sollte daher hier im LHN auch nicht schräg angesehen werden, denn dafür ist diese Plattform ja da ^^ Man wird 'draußen' schon oft genug komisch angesehen, wenn es um das Thema Haare geht :lol:

Allgemein sage ich auch, Haare sind tot, aber dennoch sind sie ein Teil von uns, genau wie Fingernägel, denen einige von uns auch viel Zeit widmen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#96 Beitrag von KleinMüh »

Kat hat geschrieben:Man wird 'draußen' schon oft genug komisch angesehen, wenn es um das Thema Haare geht :lol:
"Schatz, was macht der Magerquark im Kühlschrank?"
"Der ist für meine Haare"

"Schatz, hast du schwarzen Tee gekauft?"
"...meine Haare"

"Schatz, hast du den Pfeffer auch in den Haaren????"
"Nein, den hab ich gestern fürs Abendessen gebraucht"

:lol:


Ich bin auch der Meinung Haare sind tot. Habe hier irgendwo was mit nem antiken Holztisch gelesen, den man Pflegen muss damit er schön bleibt.... schönes Beispiel.

Wenn jemand Nahrungsergänzungsmittel nimmt und dann erwartet, dass der Spliss wieder zusammenwächst oder die Haare in den Längen schöner werden, hat er das Prinzip "Haar" nicht verstanden.
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#97 Beitrag von Sectumsempra »

Fortuna hat geschrieben:Mir geht es eigentlich nur da rum gleichgesinnte zu finden, die zwar gerne ihre Haare wachsen lassen und pflegen aber keinen Hype drauß machen, mit ihnen reden (lol) oder sonstige spirituellen Rituale durchziehen (habe bisher noch keinen Thread zu gefunden bin mir aber sicher mal vor nem Jahr was von gelesen zu haben). Man kann es wie gesagt auch übertreiben, Schönheit z.b. ist immer ein Gesamtbild und nicht nur von Haaren abhängig :wink:
Mir scheint du willst einen "keine Bekloppten bitte" Thread. :lol: Wie wird das definiert, sobald man seine Haare schön findet ist man schon fanatisch? Darf man viele Spülungen ausprobieren, lässt man Plastikkämme an sein Haar? Ein Minimalismus-Thema finde ich etwas sinnlos wenn man damit betonen will wie "normal" (im sinne von nicht fanatisch) man mit seinen Haaren umgeht.

Ich mache auch nicht viel, aber fände es irgendwie sinnlos reinzuschreiben. Alle paar Tage schreiben das man seine Haare gewaschen hat, kommt das dann nicht genauso "fanatisch haarbezogen" rüber wie in anderen Threads? ^^ Immerhin teilt man anderen Leuten mit das man sie gewaschen hat. :lol:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#98 Beitrag von schnappstasse »

Ja, ein "Ich beschäftige mich gedanklich so wenig wie möglich mit meinen Haaren"-Thread macht tatsächlich wenig Sinn. Denn in dem Moment, wo man was da reinschreibt oder sich überhaupt nur im Forum bewegt, beschäftigt man sich ja gedanklich schon mit den Haaren. Ein Paradoxon?
Bild
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#99 Beitrag von Fortuna »

von "sich nie mit dem Thema Haarpflege auseinandersetzen" war nie die Rede und es wurde wohl immernoch nicht ganz verstanden was damit gemeint war. War auch nur ein Gedanke kein Muss vergessen wir das ganze :wink:
Keksfan
Beiträge: 186
Registriert: 19.11.2010, 22:23
Wohnort: BaWü, Bodenseegebiet

#100 Beitrag von Keksfan »

Turanga Leela hat geschrieben: Allerdings kann ich da jetzt leider nicht viel dazu sagen, da ich nicht weiß, ob man Haare nun mit Apfelringen, oder Holztischen vergleichen kann. Ich finde schon, dass Pflege etwas bringt bei trockenen Haaren. Aber kaputte Haare sind kaputt.
Ich weiß es doch auch nicht :D Vll. sind Ähnlichkeiten vorhanden (können sich "vollsaugen") :lol:

Kaputte Haare sind kaputt...stimmt :lol:
Also stimmen meine Gedankengänge oben nicht (ganz):
Das "kaputte" Haar, welches sich mit Pflege wieder schön machen lässt, weil die Zellen nicht kaputt, sondern nur falsch "platziert" sind (sie stehen ab), gibt es nciht. Ein paar Zellen sind bestimmt kaputt, darum kann man zwar den "Rest" retten, wodurch das Haar besser aussieht, aber die kaputten Zellen bleiben kaputt, darum sieht ein "kaputtes, aber wieder schöngepflegtes" Haar nicht so gut aus wie ein "von Anfang an gesund gewesenes, nie kaputtes" Haar aus.

Wie sich jetzt aber die Proteine (Keratin) an der ganzen "kaputt, aber schönpflegbar" Sache beteiligen? Ich weiß es nicht. In vielen Sachen sind Proteine mit drin, aber helfen die dem Haar wirklich? Oder "rutschen" sie nur in die "Löcher", in denen das ürsprüngliche Keratin war? Das hieße, dass Proteine, die dem Haar zugeführt werden, es nicht weniger kaputt machen, sondern nur die Defizite überdeckt. (Wie an dem Holztisch: Bohrlöcher mit Kunstharz füllen oder so)

Versteht mcih jemand? :lol:Ich bin mir nämlich selber nicht ganz sicher... :roll:
*putz, schrubb,wedel*
Signatur ist unterwegs, putzen.
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#101 Beitrag von Fortuna »

@ Keksfan: ich glaube ich verstehe ein wenig was du meinst :D und hoffe das ich die Antwort auf den Punkt bringe:

jegliche Art von Keratin (vorallem in KK Shampoos) genau wie Silikon ein künstlicher "Füller" bzw "Haarglätter" ist und das Haar etwas länger gesünder aussehen lässt. Dieses Keratin ist aber nicht ganz identisch mit dem Haareigenem (das weiß ich nicht zu 100% aber bin mir ziemlich sicher). Ich kann mir aber nicht vorstellen das es auf Dauer was bringt, da es sich nicht fest einlagern kann daher kann man dieses "Reparieren" vergessen. Selbst Silikon repariert nicht, auch wenn es denke ich mal Wirkungsvoller ist (um einen Schein zu bewahren) als Proteine. Am besten wir bauen ein Chemielabor auf und testen das bei Gelegenheit (aber ohne mich ich hasse Chemie) :D
Keksfan
Beiträge: 186
Registriert: 19.11.2010, 22:23
Wohnort: BaWü, Bodenseegebiet

#102 Beitrag von Keksfan »

@Fortuna: Okay! :D Wir führen eine fundierte Studie durch :lol:

Keratin is also Lückenfüller, währen Feuchtigkeit (zumindest teilweise) in der Haarstruktur lagert.

Kaputtes Haar lässt sich also wieder schönpflegen, ist aber trotzdem kaputt. Reparieren geht also so gut wie garnciht. Ein geschädigtes Haar bleibt geschädigt, sieht nur besser aus (und wird evtl. durch die gestopften Lücken widerstandsfähiger).
*putz, schrubb,wedel*
Signatur ist unterwegs, putzen.
Antworten