Kann der Haarumfang zunehmen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@Dschessi: Kräuteraufgüsse neigen aufgrund des enthaltenen Wassers zum schnellen Verkeimen. Ich würde weder einen Tee, der länger als zwei Tage steht trinken, noch auf die Kopfhaut aufbringen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Wie viele verlierst Du denn tatsächlich am Tag?Dschessi hat geschrieben:Haare verliere ich jetzt beim Waschen halt ziemlich viele und halt gelegentlich auch mal am Tag wenn ich mir durch das Haar fahre.. aber ich finde, dass ist schon relativ viel![]()
Wenn Du es genau wissen und einschätzen willst, hilft wohl nur zählen...
Was gut wär, kannst Du im Endeffekt nur selbst entscheiden - aber da Deine Haare wellig sind, tut ihnen vielleicht was Ähnliches gut wie meinen.Zu meiner Haarstruktur: ich würde sagen, sie sind so normal/dünn und auf jeden Fall wellig.
Ich kämme mein Haar auch mit den Wildschweinborsten..
Was wäre denn da gut?
Ich hab auch eine Zeitlang mit der WBB gebürstet, meine Kopfhaut fand's auch toll - aber ich hab mir beim Bürsten immer ziemlich viele Haare ausgerissen und hab die Bürste deshalb irgendwann ausgemustert. Mittlerweile kämme ich meine Haare mit einem groben Hornkamm, entweder nass, wenn sie frisch gewaschen sind, oder in den darauffolgenden Tagen sprühe ich sie erst feucht ein und kämme dann.
Ich verliere beim Kämmen nur noch sehr wenig Haare (so irgendwas zwischen 0 und 5), dafür sind's dann beim Haare waschen etwas mehr.
Ob der Rhythmus für Dich taugt, musst Du selbst entscheiden - jeder Schopf ist anders.ich wasche meine Haare jede zwei Tage..?
Dann liegt's wohl nicht am Brennesselsud, ich täte eher aufs Shampoo tippen.Dschessi hat geschrieben:am ersten Tag juckt es so gut wie nie, am zweiten Tag dann doch :/
ich weiß nicht, ob das an dem Brennesselsud liegt, vorher war das auch schon :[
Wie gesagt, mein Übeltäter sind Sulfate.
Mein derzeitiger Favorit ist das verdünnte Weleda-Duschgel von oben, auch wenn ich noch an der Rezeptur arbeiten muss, es schäumt mir noch zu dolle.
Was ich oben glaub ich noch gar nicht geschrieben habe: Meine Kopfhaut mag es, wenn ich sie einmal in der Woche mit Öl einmassiere und dann erst am nächsten Morgen wasche - am liebsten mag sie Sesamöl, Du kannst aber auch anderes Öl probieren. Offensichtlich ist für meinen Kopf Sesamöl der große Renner, im Weleda-Duschgel ist auch ein Haufen Sesamöl drin...
Beim Waschen sind es so ca. 30 Haare, die rausfallen.
Über den Tag würde ich mal so tippen sind es durchscnittlich 20.
Okay, ich probier das mal weiterhin mit dem Öl.
Momentan fangen die aber auch schon nach dem ersten Tag an zu jucken
aber vielen dank für die vielen Tipps
Über den Tag würde ich mal so tippen sind es durchscnittlich 20.
Okay, ich probier das mal weiterhin mit dem Öl.
Momentan fangen die aber auch schon nach dem ersten Tag an zu jucken

aber vielen dank für die vielen Tipps

Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Damit wärst Du am Tag im Schnitt bei 50 Haaren, wenn Du jeden Tag waschen würdest.
Mach Dir keinen Kopf wegen Haarausfall, es kommt unsereinem zwar als ziemlich viel vor, was da im Abflusssieb oder sonstwo hängt, aber angeblich ist es normal, wenn man am Tag 100-150 Haare verliert. Und je länger sie werden, nach umso mehr siehts aus...
Aber um das Jucken Deiner Kopfhaut solltest du Dich schon kümmern, das ist ein Zeichen dafür, dass ihr was nicht gefällt.
Mach Dir keinen Kopf wegen Haarausfall, es kommt unsereinem zwar als ziemlich viel vor, was da im Abflusssieb oder sonstwo hängt, aber angeblich ist es normal, wenn man am Tag 100-150 Haare verliert. Und je länger sie werden, nach umso mehr siehts aus...
Aber um das Jucken Deiner Kopfhaut solltest du Dich schon kümmern, das ist ein Zeichen dafür, dass ihr was nicht gefällt.
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32

Heute Zopfumfang gemessen. Vor zwei Jahren bei Beginn meiner Haarzucht und Umstellung auf NK und Verzicht auf Farbe waren es knapp 7 cm. Heute sind es 7.5 cm.
Und ich bin sicher, dass es darauf zurückzuführen ist, da ich bei der Umstellung so viele neue Haare bekommen habe, die dann richtig Strähnenweise vom Kopf abstanden

Die sind jetzt mittlerweile lang genug, um in den Pferdeschwanz zu passen, und fallen so kaum mehr auf. Nur dicker sind die Haare.
Ich freu mich

2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Ich dachte immer, längere Haare würden eher dünner.
Theoretisch müsste der Umfang zunehmen, wenn man haareigene Substanzen, wie Keratin zuführt. Angeblich ist das in dem leider silikonhaltigen Gliss Kur enthalten, aber auch in silifreiem Nivea. Letzterem gegenüber bin ich allerdings eher skeptisch, es scheint mir zu billig und nicht pflegend genug; aus irgendeinem Grund will ich es nichtmal ausprobieren.
Zum Haarausfall: Mir hat einmal Minoxidil in Kombi mit El Cranell und hochdosierten Biotintabletten geholfen. Seither ist er wundersamerweise praktisch weg.
Theoretisch müsste der Umfang zunehmen, wenn man haareigene Substanzen, wie Keratin zuführt. Angeblich ist das in dem leider silikonhaltigen Gliss Kur enthalten, aber auch in silifreiem Nivea. Letzterem gegenüber bin ich allerdings eher skeptisch, es scheint mir zu billig und nicht pflegend genug; aus irgendeinem Grund will ich es nichtmal ausprobieren.
Zum Haarausfall: Mir hat einmal Minoxidil in Kombi mit El Cranell und hochdosierten Biotintabletten geholfen. Seither ist er wundersamerweise praktisch weg.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Der Theorie kann ich mich nicht so anschließen. Ich mache ja öfter mal die Alverdekuren mit Keratin, ansonsten bekommen sie auch nicht gerade selten Weizenprotein. Gehört hab ich es auch schon mit der Zunahme.
Also Herr GM behauptet, man könnte sogar mit einer Lupe auf die Kopfhaut schauen und den Unterschied sehen: Hängt ein langes Haar dran, ist die Wurzel dicker (und das Haar). Ist es ein kurzes Haar, dann dünner.
Aber die fangen ja alle mal klein an, also wäre es auch logisch, dass dann unten am wenigsten ist. Da waren sie ja noch jung
Also Herr GM behauptet, man könnte sogar mit einer Lupe auf die Kopfhaut schauen und den Unterschied sehen: Hängt ein langes Haar dran, ist die Wurzel dicker (und das Haar). Ist es ein kurzes Haar, dann dünner.
Aber die fangen ja alle mal klein an, also wäre es auch logisch, dass dann unten am wenigsten ist. Da waren sie ja noch jung

Also, ich mach gar nix kreatin- und proteinlastiges, aber ich scheine einfach ne andere Art Haare zu haben - die fahren eher auf Feuchtigkeitspflege (sprich Ölkuren) ab.
Und als meine Haare länger (also Richtung Taille) waren, waren sie mit Sicherheit nicht dünner als jetzt - ich hatte als eher damit zu kämpfen, wie ich das mit dem Gewicht gemanagt krieg.
Und als meine Haare länger (also Richtung Taille) waren, waren sie mit Sicherheit nicht dünner als jetzt - ich hatte als eher damit zu kämpfen, wie ich das mit dem Gewicht gemanagt krieg.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Meine sind ziemliche Proteinjunkies
da wellen sie sich auch besser. Ich mag sie ja Richtung 2a züchten.
Hab aber auch jahrelang nur mit Feuchtigkeit gepflegt und geschadet hat das auch nicht.
Meine kommen mir jetzt auch etwas volumiger als mit Bob vor. Ich denke, das hat auch was mit der Schnelligkeit des Haarwechsels zu tun. Wechseln die Haare schnell, hat man natürlich auch nie so viele, die ganz lang sind und sie werden schneller fiselig.

Hab aber auch jahrelang nur mit Feuchtigkeit gepflegt und geschadet hat das auch nicht.
Meine kommen mir jetzt auch etwas volumiger als mit Bob vor. Ich denke, das hat auch was mit der Schnelligkeit des Haarwechsels zu tun. Wechseln die Haare schnell, hat man natürlich auch nie so viele, die ganz lang sind und sie werden schneller fiselig.
Das Haare bei zunehmender Länge manchmal dünner wirken, ist denke ich auf eine optische Täuschung zurückzuführen.
Man stelle sich vor zwei Personen mit exakt dem gleichen Haartyp (also gleiche Struktur, gleicher Umfang usw.) stehen mit dem Rücken zu uns, Haare offen, nebeneinander. Die eine hat schulterlange Haare, die andere hüftlange. Bei der Person mit hüftlangen Haaren verteilt sich die gesamte Haarfülle auf eine deutlich längere Strecke, als bei der Person mit Schulterlänge. Wegen diesem günstigen Länge zu Breite Verhältnis sehen kurze Haare oft deutlich fülliger aus. Dass sich kürzere Haare auch fülliger anfühlen kommt denke ich vom geringeren Taper.
Zum Thema:
Ich glaube, wirklich an Umfang gewinnen kann man hauptsächlich dadurch, dass der Taper bei guter Pflege nach unten wandert.
Besonders blondieren macht die Haare aber auch dünner, diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht.
Man stelle sich vor zwei Personen mit exakt dem gleichen Haartyp (also gleiche Struktur, gleicher Umfang usw.) stehen mit dem Rücken zu uns, Haare offen, nebeneinander. Die eine hat schulterlange Haare, die andere hüftlange. Bei der Person mit hüftlangen Haaren verteilt sich die gesamte Haarfülle auf eine deutlich längere Strecke, als bei der Person mit Schulterlänge. Wegen diesem günstigen Länge zu Breite Verhältnis sehen kurze Haare oft deutlich fülliger aus. Dass sich kürzere Haare auch fülliger anfühlen kommt denke ich vom geringeren Taper.
Zum Thema:
Ich glaube, wirklich an Umfang gewinnen kann man hauptsächlich dadurch, dass der Taper bei guter Pflege nach unten wandert.
Besonders blondieren macht die Haare aber auch dünner, diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker