Haarschäden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#46 Beitrag von Annikki »

Uiuiui, ich glaube ich muss mir dringend eine andere Bürste besorgen, die Haare mehr hochstecken und generell anders frisieren. Wie merke ich denn, wie kaputt meine Haare schon sind?
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 53
Registriert: 29.05.2011, 18:48

#47 Beitrag von Amanda »

Also mich wundert es wie das geglättete, durch Hitze belastete Haar im Vergleich zum dauergewellten Haar ist.

Also ich glaube wirklich das Dauerwelle und Blondieren das schlimmste, grausamste für die Haare ist.
Und die Hitzegeschädigte Haare sehen auf den Bildern so viel schlimmer aus.
Also ich habe mit 13 sehr oft geglättet und dann mit 17 fing meine Haarfäbe-Sucht an und ich muss wirklich sagen das tägliches Glätten im Vergleich zum Färben ein Witz ist. Also Färben hat bei mir viel schlimmere Auswirkungen.

Und auch wenn die Bilder von der Long Hair Community sind überlege ich ob die Bilder nicht von einer Kosmetikfirma geschossen wurden?

Damit Sie toll Hitzeschutzprodukte verkaufen können und der Kauf ihrer Haarfärbungen nicht zurück geht.
Ich meine es ist ja noch nicht mal ein Bild eines Haares nach Färbung dabei.
Nur Dauerwelle, damit man den geplagten dann auch nochmal Haarkuren andrehen kann....

Ich sage nicht das ich mir zu hundert Prozent meiner Aussage sicher bin. Denn ich habe keine Ahnung woher die Bilder ursprünglich stammen, aber ich halte meine Meinung für eine realistische MÖGLICHKEIT.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#48 Beitrag von schnappstasse »

Das ist etwas, worauf ich schon mehrmals hingewiesen habe, wenn diese Bilder wieder irgendwo auftauchen. Nämlich, dass diese aus einer Broschüre oder sowas der Firma Procter&Gamble stammen. Diese Firma hat natürlich Interesse daran, dass die Kundinnen in Panik verfallen und ihre speziellen ach so tollen Pflegeprodukte kaufen, die ja versprechen, diese Haarschäden wieder zu reparieren oder ihr Entstehen zu verhindern. Deswegen könnten die Bilder etwas übertrieben dargestellt sein.
Bild
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#49 Beitrag von Froschfrollein »

schnappstasse hat geschrieben:Das ist etwas, worauf ich schon mehrmals hingewiesen habe, wenn diese Bilder wieder irgendwo auftauchen. Nämlich, dass diese aus einer Broschüre oder sowas der Firma Procter&Gamble stammen. Diese Firma hat natürlich Interesse daran, dass die Kundinnen in Panik verfallen und ihre speziellen ach so tollen Pflegeprodukte kaufen, die ja versprechen, diese Haarschäden wieder zu reparieren oder ihr Entstehen zu verhindern. Deswegen könnten die Bilder etwas übertrieben dargestellt sein.
Hmhm. Mal ein Zitat aus dieser Broschüre:
How often should I shampoo?

Hair cannot be washed too often!

Our ancestors washed their hair only rarely. We know that hair left unwashed for several weeks turns into a matted, smelly mess. We can only imagine the state of the scalps beneath those elaborate powdered wigs we see in portraits on the walls of stately homes!

This doesn't fit with our modern image of cleanliness and health. Hair can be washed every day, even several times a day if necessary. Today's shampoos do not damage hair. Their conditioning agents positively protect the cuticle against harm from brushing and combing.

So how often you wash your hair is a purely personal decision, one for you alone.
Ah ja... alles klar. Und das mit Erdöl-, Silikon-, Tensid- und was-weiß-ich haltigen Schampoos, die möglichst von P&G gekauft werden sollten.
Das Schlimmste hier ist: Wenn ich es nicht selbst durch eigene Erfahrung und durch eifriges Lesen hier im Forum besser wüsste, ich würde das glauben... :shock:
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Nanebe
Beiträge: 61
Registriert: 03.08.2011, 02:04

#50 Beitrag von Nanebe »

Darf ich das nochmal hoch holen?

Ich finde den Artikel klasse, vielen Dank für die Arbeit! Wobei ich mich frage, bezüglich des letzten Bildes: das sind Schäden durch Föhnen. Sprich, durch die Hitze, oder passiert das auch, wenn ich kühl föhne, so wie ich es oft mache?

Ist ja erschreckend! :shock:
1bMii - 54cm Länge - Ziel: Taillenlänge - NHF Aschbraun - Logona braun umbra

Mein Projekt
Benutzeravatar
domino
Beiträge: 135
Registriert: 15.08.2010, 22:10
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von domino »

wühhäää da rollts ma ja die Fußnägel hoch... :S
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (06/12)
Haupt-Ziel: 100 cm

Diary
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#52 Beitrag von Methicillin »

Ich kann mir schon vorstellen, dass das unter Umständen unterm Mikroskop so aussieht(wenn ich mir manchmal meine Haare nur im Spiegel ansehe reicht das oft schon), aber es ist wenig konstruktiv, das zu wissen.

Wichtiger wäre zu wissen, wie man die Oberfläche glättet und die Haare in der Tiefe am besten mit Feuchtigkeit versorgt, überhaupt wie man Feuchtigkeit und Struktur reinbekommt.

Ich glaube Feuchtigkeit ist der Schlüssel zu allem, auch zur Glätte.
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#53 Beitrag von hardvoicezz »

oder einfach, wie man es am besten machen sollte, denn auch nicht habe in einem halben Jahr kaum eine Verbesserung an meinen Haaren entdeckt, wenn man mal von den neu gewachsenen absieht... :D

Zudem habe ich einen kleinen bis mittelgroßen Fehler entdeckt :
"Tönungen und Henna sind beispielsweise auswaschbar."

Nein, Henna ist leider Gottes nicht auswaschbar, nur geht es teilweise wieder ein "bisschen" raus, wenn die Schuppenschicht kaputt ist.
Bei manchen bleibt dort besonders intensiv Hennafarbe, was ich allerdings immer noch nicht verstanden habe. :D
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#54 Beitrag von Fortuna »

einmal im Haar verankert sich Henna extrem, ich denke auch das Henna/Indigo die Haare mehr schaden als chemische Intensivtönungen. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht das meine Haare in den Längen irgendwie kaputter, trockener waren wie in der Zeit wo ich mir alle 2-3 Monate eine Intensivtönung reingeklatscht hatte, bevor ich es einige Jahre mit Henna/Indigo probiert hatte.

Das Haargefühl direkt nach dem "hennen" war immer super aber nach einigen Wäschen wurde es immer schlechter.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#55 Beitrag von Methicillin »

Was meinst du mit "seit einem halben Jahr keine Verbesserung"? Was hast du damals genau verändert?

Ich finde deine Haare doch schön, wie sie sind, glatt, glänzend, ich wäre mit ihnen sehr zufrieden. Und sehr dankbar, wenn du mir verraten könntest, wie du die Feuchtigkeit und den Glanz reingekriegt hast!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#56 Beitrag von hardvoicezz »

Ja, die Chemieleichen sind leider noch sehr strohig und spröde, auch wenn ich dort kein Spliss mehr entdecken kann und da muss dann immer etwas Leave-In rein, weil sie Öl pur nicht mögen :/
Damals habe ich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, ich habe gefärbt seit meinem 8. Lebensjahr, blondiert, geglättet und gecurlt und nie darauf geachtet, ob Alkohol oder Silikon in meinen "Pflege"produkten war. Dann habe ich mir hier im Internet Rat gesucht und wurde auf das LHN aufmerksam, sodass ich nach und nach einfach alles verändert habe, sogar meine Bürsten habe ich verbannt.
Man braucht gedurld, ganz klar. Dann habe ich auch noch Henna entdeckt, was meine Haare sofort mochten.
Seitdem ich gemerkt habe, dass ich sie gesund lang haben will, habe ich etwa 15 cm abschneiden lassen, und das war gut so :)
Einfach ausprobieren, was es hier so an Tipps gibt und erkennen, was am Besten für dein eigenes Haar ist, denn manche Tipps kann man für das eigene Haar leider nicht verwenden. :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
langhaariges_prinzchen
Beiträge: 89
Registriert: 08.12.2011, 02:20

#57 Beitrag von langhaariges_prinzchen »

Wie kann es eigentlich passieren, dass die Spitzen ausfransen? Die Spitzen biegen sich und zeigen in alle Richtungen.
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#58 Beitrag von Strandnixe »

mein Haar steckt ja viel weg ,aber die Fotos, egal ob forciert oder nicht, sind doch schon der blankke Horror und lassen zu Denken .
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#59 Beitrag von Blondii »

:shock: *Haare auf Samtkissen lege* Wirklich ein sehr interessanter Beitrag aber ich versuche nicht zu genau darüber nachzudenken, dann müsste ich wohl zum rasierer greifen...
1b-F-ii
Benutzeravatar
BohemianRhapsody
Beiträge: 210
Registriert: 13.08.2010, 15:51

#60 Beitrag von BohemianRhapsody »

Ich habe heute mal wieder Spliss geschnitten und dabei einge Schätze gefunden. Die hatten teilweise eine so interessante Formen dass ich mal fotografiert hab...

Also, nehmts als schlechts Vorbild (eigentlich hatte ich ein noch viel grauseligeres, aber da ist mir runtergefallen...:sad:)

Bild
1cMii, drei Haare schaffen's zum Knie
Bild
Antworten