Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
flowery
Beiträge: 35
Registriert: 30.12.2010, 18:54
Wohnort: Nähe Berlin

#5176 Beitrag von flowery »

hey ihr.

kennt sich jemand von euch mit haarguar aus?

ich hab mich gefragt, ob man das im wasser verdünnen muss oder
ob man einfach ein bisschen ins öl reintun kann.

weiß das jemand vllt?
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#5177 Beitrag von Methicillin »

Vielleicht hätte ich besser "Feuchtigkeitsgel" oder "lotion" schreiben sollen. Wollte mir heute bei dm Aloe Vera Gel besorgen, das hier so hoch gelobt wird, allerdings war es ausverkauft, weshalb ich stattdessen den Aloe Vera Handbalsam und aloehaltiges Apresgel (mit Hyaluronzusatz) mitgenommen habe. Kann man das auch für die Haare verwenden?

Angeblich soll ja auch Kokoswachs gut sein, als Alternative zu Kokosöl; mein Problem ist nur, dass ich fast immer zu viel erwische. Mich mit der Dosierung sehr schwer tue.

Das mit dem Conditioner zum Auswaschen ist allerdings ein sehr guter Tipp, danke! Geht Kokosöl auch leichter heraus als andere Ölsorten? Oder ist das mehr oder weniger egal?
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#5178 Beitrag von Fortuna »

Kokosöl ließ sich (habe nur den Vergleich zu Olivenöl) leichter rauswaschen und es waren auch keine Rückstände mehr drinn. Olivenöl beschwert das Haar extrem wenn ich das so vergleiche
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#5179 Beitrag von Squirrel »

Olivenöl fand ich auch vergleichsweise schwer auszuwaschen. Am schwersten auswaschbar ist mMn jedoch Rizinusöl, weshalb ich es nur gemischt mit anderen Ölen auf die Kopfhaut gebe. ;)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#5180 Beitrag von bluhbluh »

ich hätte mal ne kurze frage da ich auf anhieb nichts passendes mit der SF gefunden hab :oops:

ich benutze gerne mal weizen- und seidenprotein im sprüh-leave-in weil mein haar es sehr gerne mag, möchte aber nu schauen obs noch besser wird wenn man die haare nicht die ganze zeit anfeuchtet. sonst verwende ich nur öl pur als pre-wash und zwischendurch, und condi beim waschen. kann ich mir einfach ein paar tropfen auf das kokosöl machen bevor ich es verreibe und in den haaren verteile? oder müssen die proteine richtig verdünnt werden damit es funzt? hat da vielleicht jemand tipps und empfehlungen wie man das am besten macht, ohne sprüh-leave-in?
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5181 Beitrag von Linda »

Methicillin hat geschrieben:den Aloe Vera Handbalsam und aloehaltiges Apresgel (mit Hyaluronzusatz) mitgenommen habe. Kann man das auch für die Haare verwenden?

Angeblich soll ja auch Kokoswachs gut sein, als Alternative zu Kokosöl; mein Problem ist nur, dass ich fast immer zu viel erwische. Mich mit der Dosierung sehr schwer tue.

Das mit dem Conditioner zum Auswaschen ist allerdings ein sehr guter Tipp, danke! Geht Kokosöl auch leichter heraus als andere Ölsorten? Oder ist das mehr oder weniger egal?
Ob du deine neuen Produkte für die Haare verwenden kannst, kommt auf die Inhaltsstoffe an und ob deine Haare diese vertragen.
Kokosöl ist doch ziemlich leicht zu dosieren, da es fest ist. Fang einfach mit einem halben Teelöffel (oder noch weniger) an, auftragen, einwirken lassen, überprüfen.
Mit Kokoswachs ist sicherlich das Öl gemeint...

Fang doch einfach an mit probieren.
Was nützt es dir, von allen zu erfahren, dass Kokosöl total einfach rauszuwaschen ist, wenn deine Haare es nicht vertragen??????
Bei mir zB macht es total trockene und knirschige SPitzen!
Gibts einige hier, denen es so geht.
Verwirrung jetzt komplett? :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#5182 Beitrag von JaneSeymour »

Hallo ihr, ich mal wieder...

Könnt ihr mir sagen, was es so für "leichte" Öle gibt? Ich hab hier irgendwo gelesen, dass es "leichte" und "schwere" Öle gibt und dass Olivenöl und Kokosöl relativ schwer sind...und ich würde gerne wissen, welche Öle "leicht" sind, da ich denke, dass solche meinen Spitzen besser bekommen würden.

Danke schonmal!
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#5183 Beitrag von Satine »

Jane, ich benutze Jojobaöl - Olive ist mir auch viel zu schwer. Bevorzugt nehme ich das Weleda Wildrosenöl, das hat als Hauptbestandteil Jojobaöl und ich mag den Geruch sehr gern. Bei Ihr Platz gibt's auch reines Jojobaöl.
Benutzeravatar
Nala
Beiträge: 111
Registriert: 08.11.2010, 19:17

#5184 Beitrag von Nala »

Brokkolisamenöl ist auch "leicht".
1cF/Mii dunkelblond
69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand Dezember 2011
1. Ziel: BSL [x]
Traumziel in der Ferne: gesunde, glänzende Taille :)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#5185 Beitrag von Pantherkatze »

JaneSeymour hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen, was es so für "leichte" Öle gibt? Ich hab hier irgendwo gelesen, dass es "leichte" und "schwere" Öle gibt und dass Olivenöl und Kokosöl relativ schwer sind...und ich würde gerne wissen, welche Öle "leicht" sind, da ich denke, dass solche meinen Spitzen besser bekommen würden.
Schau mal hier. Dort findest du allgemeine Informationen zu Öl und in der Mitte der Seite auch eine Auflistung von trocknenden (leichten), halb trocknenden und nicht trocknende (schweren) Ölen.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#5186 Beitrag von Fortuna »

@ Satine: wie riecht das Weleda Wildrosenöl, eher hauptsächlich nach Rosen oder kommt der Rosenduft eher ein wenig zu kurz? Bei den Weledapreisen erwartet man ja schon einen ordendlichen rosigen Duft :D im Gegensatz zu anderen Produkten wo dieser leider oft zu kurz kommt.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5187 Beitrag von MiMUC »

Hallo,

weiß jemand eine Spülung/Condi, der keine Palmöl-Sachen drin hat? Ich bin sehr am Suchen, bisher hab ich nur den Grüne Erde Haarbalsam finden können, aber der kostet 15€. :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#5188 Beitrag von cookie »

Dr. Hauschka, Jojoba Eibisch (lt. Hersteller palmölfrei) - ist jedoch nicht gerade ein Schnäppchen und die INCI sehen für mich nicht palmölfrei aus.

Kannst dich mal durch die Weiße Liste Palmöl durcharbeiten, falls du die noch nicht kennst. Vielleicht ist da noch was dabei.
princesssparkle
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2011, 20:45

#5189 Beitrag von princesssparkle »

Hallo ihr Lieben :wink:

Hab hier jetzt schon oft gelesen, dass die meisten von euch Dutts oder Flechtfrisuren tragen, um die Haare zu schonen. Bin zwar erst seit 3 Tagen hier, aber mach das seitdem schon ganz tapfer :D

Nun zu meiner/n Frage/n:
Ist es auf Dauer nicht auch schädlich für die Haare, wenn man immer Dutts und Flechtfrisuren trägt? Ich habe das Gefühl, dass sie dadurch immer unter Spannung stehen und (durch die Haargummis) ja immer an der selben Stelle 'belastet' werden. (benutze im Moment diese weichen Haargummis ohne Metall .. solche z.B. http://www.bijou-brigitte.com/epages/Bi ... /098955660 )

Außerdem wollte ich noch wissen, ob ihr eure Frisuren dann den ganzen Tag über tragt oder ob ihr sie zwischen durch mal aufmacht?


Liebe Grüße und eine gute Nacht :)
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Sante Bronze
Haarlänge: BSL - 60cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 21.09.2011)
(x) BSL ( ) Midback ( ) Taille ( ) Hüfte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5190 Beitrag von schnappstasse »

Ja, Haargummi immer an der selben Stelle tragen, ist schon ziemlich Gift für die Haare. Manche haben schon von ungewollten "Stufen" berichtet, die an der Stelle durch Haarbruch entstehen. Solche so genannten Scrunchies, wie du sie benutzt, sind allerdings meiner Meinung nach völlig ungefährlich.
Bild
Antworten