
Erstmal zu meiner haarigen Geschichte, ein kurzer Überblick:
Im Kleinkind- und Grundschulalter lebte ich meinen Traum von langen, blonden Prinzessinnenhaaren... trotz dass sie dünn und zottelig wie von einem alten Teddy waren, waren sie mein größter Stolz.
Mit 10-12 hatte ich eine noch längere, struppigere Mähne aufm Kopf, ich sah aus wie ein vergammelter Hippie


Mit 13 dann ließ ich meinen Mopp auf Achsellänge kürzen und mir ein paar Strähnen verpassen. Meine frühere blonde Mähne hatte sich nämlich zu einem undefinierbaren aschblond mit leichtem Rotstich entwickelt, was mir zu der Zeit natürlich wenig gefiel.
Mit 14-15 Jahren ließ ich mich blond strähnen und meine Haare wuchsen. Damals empfand ich es als noch viel schlimmer, aber zumindest von etwa 2 Metern Entfernung sahen sie gut aus. Von nahem erkannte man natürlich den ganzen Spliss, denn ich hatte das wundersame Glätteisen und Silikonbomben für mich entdeckt. Meine Haare befanden sich unter BSL.
Dann kam die Wende: Ich durchforstete das Internet nach brauchbaren Tipps für wunderschöne Haare über Nacht und bin zuerst auf das "Haarforum", dann auf das LHN gestoßen, und es war das beste, das meinen Haaren passieren konnte. Ab dem Tag der Erkenntnis schmiss ich silihaltige Produkte in den Müll (außer mein Haarspray, das steht hier noch als Insektenkiller

Mit 16 habe ich dann meine Haare 2 mal mit so einer Movida-Tönung braun gefärbt, um die blonden Strähnen zu überdecken, ab dann gabs glaube ich 3 mal braunes Müller-Henna, letzten Endes wurden meine Haare immer röter =) Bisher habe ich nur Müller-Henna verwendet. (intensivrot).
Ich habe meine Haare sehr gepflegt und sie sahen richtig gesund aus, ich war zufrieden. Die Länge variierte zwischen APL und BSL.
Im letzten halben Jahr allerdings ließ ich alles schleifen, ich benutzte natürlich nur NK, aber mehr als ne Spülung alle zwei Tage gabs nicht wirklich, mir war es einfach wurscht.
Und jetzt stehe ich hier:
Meine Haare sind:
-4cm länger als APL
-gewellt (2b)
-dünn

-stufig geschnitten (das soll vorerst so bleiben)
-in einem Seitenscheitel (soll auch so bleiben, auch wenn sie laut ner Lehre von irgendwem dann nicht richtig ausgeglichen am Kopp hängen)
-kaum gesplisst (ich schnibbel regelmäßig bei Langeweile einzelne Haare)
-nicht ungesund, aber auch nicht sehr gesund, das heißt, es ist noch viel mehr aus ihnen rauszuholen und das werde ich auch tun.
Meine Zielsetzung:
[ ] glänzende Haare
[ ] die Spitzen der obersten Stufe sollen nicht mehr "matt" sein
[ ] (zumindest optisch) volleres Haar
[ ] Waschrhythmus auf 3 Tage verlängern
Zur Länge:
Etappe 1) Etwas länger als BSL, damit sie nicht nur am Rücken den Bra Strap erreichen, sondern auch vorne (also über meine Brust drüber).
Etappe 2) Taillenlänge, von Etappe 1) zu 2) scheints nicht lang - aber dieses Mal sollen die Haare ganz gesund sein, jeder kaputte cm zwischen Taille und BSL wird gnadenlos getrimmt. Dieses Ziel ist also erst erreicht, wenn die Haare richtig gesund dort ankommen.

Der Masterplan:
-Haare jeden Tag mind. mit Leave-in pflegen
-schonend und nur mit meinem Healthy-Hair-Holzkamm kämmen
-Jeden Tag wildsauen
-regelmäßig hennan (alle 4 bis 6 Wochen)
-1 x die Woche Haare auf Spliss untersuchen
-natürlich nur NK
-keine Hitzebelastung (Föhn, Glätteisen, Lockenstab -> No-Go!)
-tagsüber weniger in meinen Haaren rumfummeln
Produkte und Methoden & Bewertung:
Produkte:
Neobio Henna Balsam Plus Vitamin E: Super! Aber nur im trockenen Haar. Verbindung mit einem Tropfen Mandelöl ist jedoch schon wieder zu fettig. Wird wieder nachgekauft!
Alverde Feuchtigkeitsshampoo: Tut seinen Zweck, Preisleistungsverhältnis stimmt, wird immer wieder nachgekauft. Genauso:
Alverde Glanzshampoo: Riecht besser als das Feuchtigkeitsshampoo, ebenfalls in Ordnung, wird immer wieder gekauft.
Alverde Feuchtigkeitsspülung: Ganz okay, sehr gutes Preisleistungsverhältnis und wird immer als Basis zum Mischen für alles Mögliche verwendet. Wird wieder gekauft.
Alverde Glanzhaarkur: Absolute Klasse nach der Haarwäsche!!! Wird unbedingt wiedergekauft. Die Haare glänzen, fallen gut und sind optisch voluminös.
Mandelöl: Ist mir etwas zu schwer... Die Flasche ist noch halb voll, die wird leer gemacht. Meine Haare kommen aber auch mit der kleinsten Menge nicht klar und saugen es nicht vollständig auf, die Wirkung ist ansonsten gut. Wird nicht nachgekauft, ich schaue mich, wenn es leer ist, nach einem leichteren Öl um.
Sante Brilliant Care: Hab weder im trockenen, noch im nassen Haar wirkliche Unterschiede bemerkt. Wird nicht nachgekauft.
Mein tägliches, selbstgebrautes Leave-In: Ich möchte es nicht missen, das wird jeden Tag drauf gesprüht

Syoss Shine Boost Spülung: Gute Ergebnisse auf nassem Haar, silifreie KK. Benutze ich meistens, wenn mir meine Haare z.B. nach einer Hennabehandlung zu sehr nach Heu etc stinken, also eher selten, einfach, da mir der Geruch gefällt. Sehr gutes Preisleistungsverhältnis, wird nachgekauft.
Alverde Pflegeöl Wildrose-Sanddorn: Am Ausprobieren
Sanddornöl von Weleda: Am Ausprobieren
Alverde Körperbutter Macadamianuss-Karitébutter: Am Ausprobieren
Methoden, Frisuren u.ä.:
Schlaffrisur - Am Ausprobieren, evtl. weichere, geordnetere Haare
Supiwashmethode - Am Ausprobieren
Hier ein relativ aktuelles (1 Monat alt) Foto, ist allerdings kein typisches Haarfoto von hinten..:

Mein Gesicht hab ich mal großzügig verdeckt, etwas von meinem Auge ist euch noch geblieben
