Ich habe Erfahrung, kann aber leider kein Bild beisteuern.
Meine Haare sind mittel-asch blond am Ansatz und die Längen sind etwas heller gesträhnt.
Habe die Farbe verwendet, um die Farben etwas anzugleichen und einen schönen Glanz zu bekommen.
Ersteinmal muss ich sagen: Auf meinem Ansatz hält es leider nicht sehr lange.
Auf meinen Strähnchen jedoch schon, kommt mir fast wie eine dauerhafte Färbung vor.
Angemischt habe ich es ganz normal mit Wasser (wie in der "Packungsbeilage" beschrieben). Beim allerersten Färben mit der Farbe, würde ich vllt. von Kamillenexperimenten abraten, sondern erstmal gucken, welches ergebnis die farbe pur angewendet bringt.
Zum rotstich:
ich finde, dass die Haare sehr gelblic werden, nach ein bis zwei haarwäschen,ist der gelbstich aber wieder weg. Gerade wenn man aschig ist, wird man durch das gelb kurzzeitig blonder, wie lange sich das hällt, ist natürlich ein Frage der Haarbeschaffenheit.
Meine blondierten Längen, haben die Farbe sehr viel besser angenommen als mein Ansatz. Die wurden von Farbton eher Karamell-artig (so hat mein Mutter das beschrieben), ein ganz leichter rot stich ist also schon drin. Dennoch ist die Farbe eindeutig noch BLOND, ich glaube der rotstich ist nicht stark genug, um als ROTBLOND durchzugehen.
ich finde die farbe ganzgut, um auch im Blonden haar Reflexe zu bekommen.
Ich habe das Gefühl, dass ich frisch gefärbt in der Sonne leuchte wie nie zuvor. Ein ganz ganz tolles blond
Aufpassen würde ich mit der Einwirkzeit. besser am Anfang zu kurz als zu lang, weil bei langer Einwirkzeit wohl auch grün-töne entstehen können.
(Obwohl das eigendlich unlogisch ist, da der leichte rot Anteil das Grün eigendlich verhindern müsste)