[Sammlung] Frisuren bei abstehenden Ohren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#61 Beitrag von Sookie »

bluhbluh hat geschrieben:was ich auch noch ganz toll fand ist eine frisur die ich beim langhaarwiki gesehen hab - Edwardian Hairstyle. Da hängen die Zöpfe vorn seitlich schön locker über den Ohren.
Das ist zum Beispiel eine Frisur, die ich zwar total schön finde, aber niemals tragen würde, weil ich finde, dass sie die Ohren gerade noch einmal besonders betont.
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#62 Beitrag von Röxi »

Bin ich die einzige, die was gegen die Ohren getan hat? :shock:
Dabei waren sie bei mir gar nicht mal soo schlimm, glaube ich.. Als kleines Mädchen mit weißblonden Haaren und Zahnlücke waren sie wohl sogar noch niedlich. Aber meine Zwillingsschwester hat mich immer ganz gemein geärgert. Zwar nicht immer, aber wenn wir uns gestritten haben, wusste sie halt genau, wo sie ansetzen muss :( Andere Kinder waren das gar nicht so sehr. War in der Zeit aber eh eher unglücklich und so hab ich mich entschieden, wenigstens den Punkt abzuhaken. Die OP war kein Klacks, will ich keinem schönreden. Wie alt war ich.. 12? 13? Vollnarkose, man kanns auch mit örtlicher machen lassen. Ich hatte halt "nebenbei" noch ne andere OP am Ohr, bin da mit 14 OPs leider bisschen belastet :lol:
Nunja. Beim aufwachsen tat es erstmal schweineweh! Ich weiß alles nur noch ganz bruchstückhaft, ich hab wohl geweint und wurde gefragt, ob ich mehr schmerzmittel haben will. Hab genickt und war danach wieder weg. U, den Kopf gibt es n dick gepolsterten, festen Verband. Zuerst war er viel zu fest geschnürt bei mir, es hat sehr gedrückt. Da ich zu der Zeit noch Brille getragen habe, konnte ich nichtmal fernsehen oder so :( Muste drei Tage dableiben und hatte auch relativ wenig Besuch, weil meine Eltern der Meinung waren, ich wäre groß genug, um mit einmal täglich Besuch auszukommen. Gott, ich weiß noch, wie ich geweint hab, als Papa Abends wieder weggefahren ist und ich wieder allein war -.- Hab die Zeit im Krankenhaus eh ständig geheult, denn, ehrlich gesagt, n Klacks war die OP nicht. Beide Ohren taten sehr doll weh, ohne Medikamnete wars nicht auszuhalten. Nach drei Tagen durfte ich heim, erst mit festem Verband, dann mit festem Stirnband. Immerhin konnte ich dabei meinen Waschrhythmus sehr verlängern :D Hab in den nachfolgenden drei jahren viele Methoden zum schlafen entwickelt, ohne die Ohren zu belasten. Der Schmerz ließ zwar insofern nach, dass ich nicht ständig Schmerzen hatte, beim berühren tats aber noch schweineweh. Das Fäden ziehen war okay. Ich habe jetzt noch ziemlich große Narben hinter den Ohren, die sieht man aber nur, wenn man genau hinschaut. Meine Ohren sind fast unflexibel geworden, ich staune immer, wenn ich weiche, biegsame Ohrmuscheln anfasse :D An der seite kann ich nix mehr biegen bei mir. Heute habe ich eigentlich keine Schmerzen mehr, nur der Brillenträger hat quasi täglich Abends unangenehm gegen die Narben gedrückt. Deswegen trage ich heute Kontaktlinsen. Wie ich den Schmerz heute empfinden würde, kann ich nicht sagen, mein Arzt war leider nicht der beste. Nur das Ergebnis gefällt mir, bis auf die Härte und die Narben, gut :)

Oh, das ist jetzt n ziemlicher Bericht geworden :lol: Sorry :oops:
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Ich verstecke zwar meine Ohren nicht, aber die Überlegung, was man dagegen unternehmen könnte, dass von vorne irgendwie alles gleich aussieht, gab es bei mir auhc schon oft genug.

Meine Ohren stehen zwar nich ab oder so, aber inzwischen trage ich nur noch ganz selten Ohrringe, denn das finde ich, mit streng nach hinten gewurstelten Haaren, irgendwie zu auffällig an mir.
blomma

#64 Beitrag von blomma »

also, ich habe schöne öhrchen und mir stehen nach hinten streng genohmene haare sehr gut..:P

***Edit: Werbung entfernt***
Luna05

#65 Beitrag von Luna05 »

Röxi, das hört sich sehr schmerzvoll an! Hätte nie gedacht, dass man noch Jahre danach was von den Schmerzen mitbekommt... :shock: Hab bisher nur Gutes darüber gehört.
Mich stören meine Segelöhrchen auch, aber bevor ich wirklich diesen Eingriff vornehmen lasse, will ich erst versuchen, ob ich damit nicht auch gut leben kann. Zwinge mich quasi nun dazu meine Ohren zu zeigen (zumindest ein bisschen unter verwuschelten Dutt-Haaren) und hoffe so, dass ich sie irgendwann mal als Teil von mir sehen kann, der mich interessant macht. Denn auch ich will diese ganzen schönen Frisuren ausprobieren und tragen können, jawoll! :-)
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#66 Beitrag von Kathi00 »

Röxi ich habe auch Erfahrungen damit. Aber nur an einem Ohr. Und ich war auch erst acht Jahre alt. Im Krankenhaus war ich nicht. Ich durfte gleich nach Hause. Hat aber schon weh getan, das weiß ich noch. Und der Verband war schrecklich. Aber sonst weiß ich nicht mehr wirklich was...
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#67 Beitrag von Röxi »

Aber klar hört man gutes über die OP. Die ist auch gut. Ich bin froh, dass ichs gemacht habe, ich würds auch nochmal tun. Es ist ja nicht so, dass ich heute noch wimmernd die Hände an die Ohren presse, weil es so wehtut. Die narben sind noch empfindlich, das ist aber normal. Und die Ohren wurden nunmal komplett hinten aufgeshcnitten und neu vernäht, das ist schon was. Für mich ist das Ergebnis das aber wert.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

#68 Beitrag von adaeze »

Hallo Ihr Lieben,

danke für die vielen interessanten und auch inspirierenden Antworten!
Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde (dafür hab ich euch aber auch frischen :kaffee:, sowie :keks:, :pizza: und :popcorn: mitgebracht)

Kurz zu mir:
Mittlerweile versuche ich mein Ohr "offener" zu tragen.
Bisher trug ich den Scheitel immer rechts, so dass das Haar zum linken, dem abstehenden Ohr, fiel. Allerdings fiel mir dann beim Zopf machen auf, dass sich das rechte Ohr viel besser mit den wenigeren Haaren verstecken ließ, als das linke mit den vielen, und dass die Haare dort nicht zusätzlich noch auftrugen. Also wurde der Scheitelpunkt geändert. Und seitdem hab ich komischerweise keine Lust mehr, mein Ohr immer ordentlich zu verdecken und die Strähnen zu drapieren.
Klar, bevor ich das Haus verlasse, locker ich meistens einmal kurz die Haare etwas, so dass die fisseligen Strähnchen die Ohren "umschmeicheln", aber immer öfter vergesse ich das Ohr auch einfach...
Und vor meinen Freunden trage ich das Ohr meistens nur noch offen - denen fiel das (angeblich ) eh erst auf, als ich ihnen davon erzählte. :D

Holy_Flower Oh ja, die schönen Seitenzöpfe! Waren bis Juli ein absoluter Favorit von mir (am Liebsten mit Sockendutt schräg hinterm Ohr), allerdings bekam ich dann zu hören, dass mir „diese Frisur wirklich überhaupt nicht“ steht. Naja, vielleicht sollte ich auf die Frau nicht hören und mir die Seitenzöpfe mal wieder auf die „to do-Liste“ setzen.
Aber du hast recht, es gibt doch mehr Möglichkeiten, das zu verstecken, als man denkt. Und manchmal hilft das ganze Wissen tatsächlich dabei, sich doch mit sich zu arrangieren...
Aber noch mal ne OT-Frage: Es gibt tatsächlich Geschäfte, in denen man zwei verschiedene Größen kaufen kann? Also als Paar? Das ist ja richtig cool!

Becks Die Frisur ist wunderschön! Die muss ich unbedingt mal ausprobieren, danke!!

Sookie Oh ja, das ausbeulen kam bei mir zu dem fiesen „Brillenbügel-in-die-Haut-drücken“ auch noch dazu – ich hatte dann immer ne Beule an der linken Seite. Das sah wirklich sehr amüsant aus 8-[
Aber ich muss sagen, dass ich persönlich zwei süße Segelohren gar nicht so schlimm finde wie ein großes unförmiges. Wahrscheinlich, weil ich eins habe und damit unzufrieden bin (meistens findet man bei anderen bestimmte Sachen ja auch gar nicht schlimm) Was ich damit sagen will: Ich find das bei dir echt süß :)

Estrella Die Frisur auf dem Bild ist ja auch echt hübsch! Noch ein Motivationsbild für lange Haare. Aber mal ne doofe Frage: Was sind Lacebraids? :nixweiss:

bluhbluh Danke für den Link - aber ich muss Sookie da leider recht geben: Da werden die Ohren doppelt betont - leider!

imene Oh, wie gemein Geschwister doch sein können! Ich liebe meine Schwester mehr als jeden anderen Menschen (hoffentlich wird mein Freund das nie lesen :schwitz: ) , aber die lieben Geschwister sind es auch, die aus solchen „kleinen Makeln“ bzw. aus nicht vorhandenen „Makeln“ echt große Elefanten(-ohren) machen, oder? Aber wie gut, dass du aus dem Komplex rausgekommen bist! Das freut mich sehr für dich!!

Röxi Wow, danke für deinen Bericht! Ich bereue oft zutiefst, dass das bei mir nicht als Kind gemacht wurde (hab das auch schon meinen Eltern vorgeworfen, die daraufhin nur meinten, dass ihnen das nie aufgefallen sei bzw. sie das nie als schlimm empfanden).
Naja, nun sagt mir mein Freund, wenn ich mal wieder darüber mecker, immer, dass wir das irgendwann mal machen, wobei ich da irgendwie zu viel Angst vor habe. :roll: Und zudem als „nicht-Kookie-Trägerin“ nicht weiß, ob das mit den Brillen-Bügeln nicht zu schmerzhaft wird... Und ich mag meine Brille doch... :lupe:

Sonnenkind Was ist denn mit deinen Ohren, wenn sie nicht abstehen und dir trotzdem nicht gefallen (wenn ich vorsichtig fragen darf)? Ich kann gar nicht auf meine Ohrringe versichten - ich hab sooo viele und seit fast 20 Jahren habe ich eigentlich immer welche drin Ich hab mir sogar ins nicht-abstehende Ohr noch mehr Löcher machen lassen als in das abstehende, in der Hoffnung, dass das ablenkt...

blomma NEID! :anbet:

luna Daran arbeiten wir *chakka* Und wir schaffen das (und werden, frei nach Luzie „Gnome mit hübschen Frisuren“)!!

Kathi Ich kenn jetzt nur das Bild von deinem Ava - und da sehen deine Ohren von hinten wirklich sehr sehr hübsch aus!


So, mein Roman ist fertig – ich hoffe, die :pizza: hat euch beim durchhalten gestärkt und ihr hockt jetzt nicht so :kafcomp: vorm PC (sorry, aber ich find die ganzen Smileys einfach zu witzig)

Alles Liebe,
adaeze
Lady Tess
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2012, 17:28

Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#69 Beitrag von Lady Tess »

Hallo liebe Mitglieder des LHN.

Ich brauche eure Hilfe.
Mein Problem sind meine abstehende Ohren. Würde die Haare gern trotzdem zusammengebunden tragen, aber nicht einfach nur ein langweiliger Zopf. Gibts da vllt doch ne Möglichkeit, was schönes draus zu machen?

Hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#70 Beitrag von Clanherrin »

Das sollte immer funktionieren:

Bild
Quelle: http://localtvwhotv.files.wordpress.com ... =660&h=495

Scnr. Du wirst ein bisschen mehr über deine Haare erzählen müssen bevor man dir Tips geben kann.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Re: Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#71 Beitrag von Anniekay »

Steh zu Deinen Ohren, trag sie stoz und mit erhobenem Haupt :wink:
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

Re: Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#72 Beitrag von Bini87 »

Ich hab auch abstehende Ohren und trage jede Frisur, die mir gefällt. Einfach zu den Ohren stehen! Leute mit großer Nase tragen die Haare ja auch nicht übers Gesicht... :wink:
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

Re: Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#73 Beitrag von Luzie »

Mach dich nicht verrückt. Meine Ohren stehen auch ab, eins mehr als das andere und verschieden hoch am Kopf angewachsen sind sie außerdem. Na und? Mit einer schönen Frisur guckt die Welt meine Haare an, nicht meine Ohren. Kopf hoch, es gibt echt Schlimmeres. 8)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#74 Beitrag von edea »

Ich mag meine "Öhrchen" auch nicht so gerne.
Ich trage einen schrägen Pony mit etwas längeren Strähnen an den Seiten.
Das kaschiert schon mal ein bißchen, umspielt das Gesicht und sieht nicht so streng aus, wenn die restlichen Haare hochgesteckt oder zusammengebunden werden.
Bei Zöpfen und Dutts achte ich darauf, dass die Ohren nicht ganz frei liegen und zuppel die Haare nach dem eindrehen/festbinden oberhalb der Ohren noch etwas nach, damit sie lockerer liegen. Also direkt an den Ohren eher fester, darüber lockerer für mehr Volumen.

Die Prinzessin-Leia-Ohrschnecken sind natürlich perfekt zum Ohrenverstecken, gerade im kalten Winter. Aber leider nicht sehr alltags- und nahkampftauglich. :(
Lady Tess
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2012, 17:28

Re: Welche Frisur bei stark abstehenden Ohren?

#75 Beitrag von Lady Tess »

Danke euch für die Antworten.


Naja, ich versuch zu ihnen zu stehen, bin aber im Kindergarten und der Grundschule sehr deswegen gehänselt worden.:(
Antworten