L'Oréal Elvital Re-Nutrition Nährende Tiefen-Repair-Kur

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

L'Oréal Elvital Re-Nutrition Nährende Tiefen-Repair-Kur

#1 Beitrag von moonbaby »

für trockenes oder ausgelaugtes Haar

Beschreibung
Die L'Oréal-Labors haben Elvital Re-Nutrition entwickelt. Die Formel enthält Gelee Royale, den natürlichen Futtersaft der Bienenköniginnen und ist reich an wichtigen Nährstoffen.

Schon bei der Anwendung verwöhnen die reichhaltige Pflege und der einzigartige Honig-Aprikosen-Duft. Die Formel dringt in das trockene und ausgelaugte Haar ein und pflegt es intensiv - ohne zu überladen. Die Haarfaser wird sofort aufgepolstert und regeneriert.

Anwendung
Ins gewaschene, feuchte Haar einmassieren. Mindestens 3 Minuten einwirken lassen. Sorgfältig ausspülen.

INCI
Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Behentrimonium Chloride, Cetyl Esters, Isopropyl Myristate, CI 19140, CI 15985, Quaternium-80, Safflower Glucoside, Arginine, PPG-1 Benzoate, Ethylparaben, Polysorbate 20, Polyquaternium-37, Chlorhexidine Dihydrochloride, Benzyl Benzoate, Benzyl Alcohol, Linalool, Paraffinum Liquidum, Methylparaben, Citric Acid, Buthylphenyl, Methylpropional, Coumarin Hexyl Cinnamal, Royal Jelly, Parfum

Ich habe die Kur in einer 200ml-Tube bei dm gekauft. Den Preis weiß ich leider nicht mehr genau, aber bei Amazon gibt es sie derzeit für 3,62 €.

Die Kur war die Empfehlung eines Freundes, den ich immer sehr um seine seidigen Haare bewundert habe. Mittlerweile ist die erste Tube leer und ich werde sie mit Sicherheit nachkaufen. Die Konsistenz ist relativ dick, sodass beim kuren keine Tropfgefahr besteht. Ich empfinde sie auch als relativ reichhaltig und nehme sie daher gerne auch bei Notfällen. Sie riecht angenehm nach Honig und macht die Haare wirklich schön saftig, seidig und glänzend. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob Quaternium-80 nun ein Silikon oder "nur" ein Filmbildner ist. Ich hatte aber auch bei regelmäßiger Anwendung keine Probleme damit. Bin also vollkommen zufrieden :)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#2 Beitrag von black_beauty »

Und das Paraffin hinterläßt keinen Grauschleier auf deinen Haaren?
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Jennifer1
Beiträge: 4
Registriert: 18.08.2011, 14:27

#3 Beitrag von Jennifer1 »

Die habe ich auch :D habe die gleichen positiven Erfahrungen gemacht wie du und kann dir nur zustimmen. Nachdem ich die die ersten Male benutzt hatte wurde ich auch von Freundinnen direkt gefragt was ich gemacht hätte, meine Haare würden soooo toll aussehen. :lol: Die Kur ist absolut weiter zu empfehlen!
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#4 Beitrag von Methicillin »

Polyquaternium ist denke ich kein Silikon im strengen Sinne; und auch Öle wirken filmbildend, es ist nur eine Frage der Wasserlöslichkeit.

Sind denn die anderen Produkte der Serie auch zu empfehlen? Ist das gesamte Renutrition-Sortiment silikonfrei?
Antworten