Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mein Tipp v.l.n.r. Cervisia, Bamboo, Aegyptus, wobei ich nur bei letzterer ganz sicher bin. Wie riechen sie denn? Die Cervisia riecht marzipanig, die Bamboo sehr intensiv nach Minzöl.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Die mittlere könnte auch die Rhassoul sein. Wenn die nach Apfel riecht, ist sie es.
Aber sind alles Shampooseifen, oder?
Aber sind alles Shampooseifen, oder?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ja genau, alles Shampooseifen.
Habe sie leider alle zusammen gelagert, deshalb riechen sie jetzt ziemlich gleich. Aber nach Marzipan,Minze oder Apfel haben sie nie gerochen.
Also Ägypus war auf jeden Fall dabei. So vom Namen bin ich mir relativ sicher, dass noch eine mit "Seide" dabei war, könnte die mittlere vielleicht die Seiden-Shampoo sein und die linke vielleicht die Sheabassu? Die kommen mir vom Namen sehr bekannt vor.
Habe sie leider alle zusammen gelagert, deshalb riechen sie jetzt ziemlich gleich. Aber nach Marzipan,Minze oder Apfel haben sie nie gerochen.
Also Ägypus war auf jeden Fall dabei. So vom Namen bin ich mir relativ sicher, dass noch eine mit "Seide" dabei war, könnte die mittlere vielleicht die Seiden-Shampoo sein und die linke vielleicht die Sheabassu? Die kommen mir vom Namen sehr bekannt vor.
1c/2a M ii
Wann hattest du die Proben denn bestellt? Denn die Sheabassu ist seit einiger Zeit nicht mehr im Sortiment und die Seidenshampoo ist erst vor kurzem erst wieder bestellbar.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ja die mittlere kann auf jeden Fall das Seidenshampoo sein! Das ist mir gerade unter der Dusche eingefallen und ich kam an den PC um das zu schreiben. Die ist hellgrün und riecht fruchtig frisch.
Also ich denke nicht, dass das die Bamboo war, weil das hättest du definitiv gerochen, die ist sehr intensiv. Ich hab hier ein Stück vom letzten November und der ganze Schrank riecht danach
Also ich denke nicht, dass das die Bamboo war, weil das hättest du definitiv gerochen, die ist sehr intensiv. Ich hab hier ein Stück vom letzten November und der ganze Schrank riecht danach

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Dann könnte das mit Sheabassu als Nr.1 und Seidenshampoo als Nr.2 ja durchaus hinkommen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Auha, das mit der Sheabassu freut mich
Danke für die Info Shades! 
Die ist auch die beste Haarseife die ich bisher hatte! Ich wollte auch immer mal nachbestellen....
Ich hab mir neulich noch flüssiges vom Sheabuttercottage bestellt (Hauptzutaten auch Sheabutter und Babassuöl). Die werd Ãch dieses WE mal ausprobieren. Vielleicht ist das auch gut zum überbrücken...


Die ist auch die beste Haarseife die ich bisher hatte! Ich wollte auch immer mal nachbestellen....
Ich hab mir neulich noch flüssiges vom Sheabuttercottage bestellt (Hauptzutaten auch Sheabutter und Babassuöl). Die werd Ãch dieses WE mal ausprobieren. Vielleicht ist das auch gut zum überbrücken...
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich habe immer strähnige Haare nach der Seifenwäsche. Auch wenn ich das in den Griff gekommen würde, bleibt noch das Problem mit der Kalkseife, oder? Je öfter ich in Folge mit Seife wasche, desto mehr Rückstände habe ich im Haar. Zum Duschen sind die Seifen aber super, obwohl ich dann viel öfter die Dusche putzen muss. 

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Ich kann auch nicht permanent mit Seife waschen, ab dem dritten, vierten Mal wirds langsam komisch. Ein Problem mit Kalkseife sehe ich aber nicht. Man muss halt rinsen. Ich nehme auch sehr viel Zitronensäurerinse (Essig ging nicht gut) und bin damit aber zufrieden.
Ich hab ja auch meine Shampoos mit denen ich absolut glücklich bin, aber Seifen sind für mich z.B. super zum Öl auswaschen wenn ich mal viiiiiiiiiel zu viel erwischt habe. Viele nehmen dazu Condi, aber ich benutze ja keinen und nehme dann halt Seife.
Aber wenn du natürlich schon nach der ersten Wäsche strähnige Haare hast, ist es wohl nichts.
Ich hatte Seife zwei Mal im Langzeittest, ob die Haare irgendwann auf Dauer mit Seife schön werden, wenn ich (a) immer Seife nehme ober (b) ab und an mal eine Shampoowäsche einschiebe. Aber meine Haarlis mögens eindeutig nicht im Dauergebrauch.
Ich hab ja auch meine Shampoos mit denen ich absolut glücklich bin, aber Seifen sind für mich z.B. super zum Öl auswaschen wenn ich mal viiiiiiiiiel zu viel erwischt habe. Viele nehmen dazu Condi, aber ich benutze ja keinen und nehme dann halt Seife.
Aber wenn du natürlich schon nach der ersten Wäsche strähnige Haare hast, ist es wohl nichts.
Ich hatte Seife zwei Mal im Langzeittest, ob die Haare irgendwann auf Dauer mit Seife schön werden, wenn ich (a) immer Seife nehme ober (b) ab und an mal eine Shampoowäsche einschiebe. Aber meine Haarlis mögens eindeutig nicht im Dauergebrauch.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Öl bekomme ich mit Seife gar nicht raus, mit Shampoo problemlos. Ich verwende nach jeder Wäsche eine Apfelessigrinse. Eine Zitronenrinse würde ich lieber machen, aber das mögen meine Haare leider nicht besonders.
In der Dusche liegt nach jeder Seifenanwendung ein Häufchen weißer Bröckelchen das mein Haarsieb verstopft. Ich geh mal davon aus, dass es sich dabei um Kalkseife handelt.
In der Dusche liegt nach jeder Seifenanwendung ein Häufchen weißer Bröckelchen das mein Haarsieb verstopft. Ich geh mal davon aus, dass es sich dabei um Kalkseife handelt.

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Bitte gern @ maari 
Ühhhh, Böckelchen? Kalkseife hab ich auch gehabt, bevor ich den Tipp mit Rinse bekam, aber da war nix bröckelig in der Dusche, bzw Badewanne. Nur schmierig in den Haare. (Also grau-weiße Krümmelchen hab ich auch, aber auch ohne Seife, das ist schlicht Kalk der sich aus der Leitung löst. Hab ich aber immer, egal ob ich Seife, Shampoo, Natron, oder Duschbad oder Badezeugs verwende, oder bei Wasser pur. Dreh ich das heiße Wasser an der Wanne auf, kommen erstmal Krümmel raus.)
Da meine Haare erst seit wenigen Wochen Seife mögen, nehm ich sie noch nicht ausschließlich. Alle paar Wäschen wechsel ich mal ab mit ein, zwei Natronwäschen (hintereinander, oder auch wenn ich Natronbäder nehme, tauch ich den Kopf eben mit ein und lass wirken), und wenn es mal ganz fix gehen muss oder ich nur Ansatz waschen will, stark verdünntes, (hoffentlich) Silifreies Shampoo (so 2 Tl auf 1 L Wasser und einfach nur drüber laufen lassen, ausspülen, fertig).
Und meine Haare finden es bisher toll. Über Nacht Öl oder Babylove Salbe, nach dem Waschen selbiges in die Spitzen im feuchten Zustand, vorher Apfelessigrinse.
Ganz ausschließlich nur Seife wirds nicht werden, weil reine Ansatzwäschen mit Seife mag ich nicht so, da krieg ich irgendwie keinen sauberen Übergang hin, und wenns schnell gehen muss, unterwegs, im Schwimmbad, Sauna usw, find ich Seife oder Natron schlicht unpraktisch (habs versucht und bin bei Freunden ein paar Tage mit meinem Natrontütchen rumgehüpft, und am ende mit strähnigen Haaren, weils gerade dann schief ging ... brrrr). Allerdings werd ich das Shampoo was ich da hab nicht weiter verwenden, sondern wenns leer ist wollte ich mal Garnier Natural Beauty ausprobieren, die gefallen mir ganz gut (aber def. nur für die genannten Ausnahmen)
Bei mir ist die Sheabassu so weiß, wie die rechts, nur mit nem anderen Aufdruck...
Ich hab mich neulich schon bei den Seifensteckbriefen gewundert über die gelbe Farbe. Ändert sich das ab und an?

Ühhhh, Böckelchen? Kalkseife hab ich auch gehabt, bevor ich den Tipp mit Rinse bekam, aber da war nix bröckelig in der Dusche, bzw Badewanne. Nur schmierig in den Haare. (Also grau-weiße Krümmelchen hab ich auch, aber auch ohne Seife, das ist schlicht Kalk der sich aus der Leitung löst. Hab ich aber immer, egal ob ich Seife, Shampoo, Natron, oder Duschbad oder Badezeugs verwende, oder bei Wasser pur. Dreh ich das heiße Wasser an der Wanne auf, kommen erstmal Krümmel raus.)
Da meine Haare erst seit wenigen Wochen Seife mögen, nehm ich sie noch nicht ausschließlich. Alle paar Wäschen wechsel ich mal ab mit ein, zwei Natronwäschen (hintereinander, oder auch wenn ich Natronbäder nehme, tauch ich den Kopf eben mit ein und lass wirken), und wenn es mal ganz fix gehen muss oder ich nur Ansatz waschen will, stark verdünntes, (hoffentlich) Silifreies Shampoo (so 2 Tl auf 1 L Wasser und einfach nur drüber laufen lassen, ausspülen, fertig).
Und meine Haare finden es bisher toll. Über Nacht Öl oder Babylove Salbe, nach dem Waschen selbiges in die Spitzen im feuchten Zustand, vorher Apfelessigrinse.
Ganz ausschließlich nur Seife wirds nicht werden, weil reine Ansatzwäschen mit Seife mag ich nicht so, da krieg ich irgendwie keinen sauberen Übergang hin, und wenns schnell gehen muss, unterwegs, im Schwimmbad, Sauna usw, find ich Seife oder Natron schlicht unpraktisch (habs versucht und bin bei Freunden ein paar Tage mit meinem Natrontütchen rumgehüpft, und am ende mit strähnigen Haaren, weils gerade dann schief ging ... brrrr). Allerdings werd ich das Shampoo was ich da hab nicht weiter verwenden, sondern wenns leer ist wollte ich mal Garnier Natural Beauty ausprobieren, die gefallen mir ganz gut (aber def. nur für die genannten Ausnahmen)

Ich hab mich neulich schon bei den Seifensteckbriefen gewundert über die gelbe Farbe. Ändert sich das ab und an?
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Ich glaube, ich weiß was du mit weißen Bröckchen meinst, zumindest wenn sie sehr schmierig sind. Ich dachte aber immer, dass wären die Buttern und Öle, weil ich das ganz stark bei meinen (Körper-)Cremeseifen beobachte, ich glaube die sind zu ca. 50% überfettet.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Das könnte dann auch die Erklärung für die schmierigen Haare von Honigmelone sein. Vielleicht ist die Seife schlicht und einfach zu hoch überfettet für ihre Haare. Dann wirds in den meisten Fällen nämlich auch schmierig, ölig, klätschig. Und klar, Öl lässt sich mit ner höheren ÜF auch schlechter auswaschen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ