Haarlänge Auswirkung auf geschätztes Alter?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#46 Beitrag von MagicMemo »

Mit mir steht jeden Morgen eine Frau an der Haltstelle. Sie hatte schulterlanges, dickes, dunkles Haar. Ich schätzte sie auf Anfang 20.
Heute hatte sie kurze Haare :shock: , aber keine richtige Frisur, sah einfach nur abgesäbelt aus. Ich bin mir nicht mehr sicher wie alt sie ist, denn jetzt sieht sie aus wie Anfang 40 (und total spießig, von wegen lange Haare sind langweilig).
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Frostnacht »

Bei mir scheints eher an der Frisur zu liegen, statt an der Haarlänge. Mit zurückgesteckten Haaren seh ich anscheinend deutlich jünger aus, wahrscheinlich weil dann die verhassten Bäckchen mehr rauskommen. Aber generell ist alles dabei, manchmal krieg ich ohne Ausweis nicht mal ein Bier, an anderen Tagen kann ich einfach so Schnaps kaufen (bin fast 20).
(Laut meinem Ex liegt das für jünger gehalten werden aber an meinem höchst unreifen und albernen Verhalten :roll: :ugly:)
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#48 Beitrag von MyDarkFlower »

Lieber unreif und albern als spiessig und verstaubt. So! :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#49 Beitrag von salica »

Ich wurde schon immer jünger geschätzt, auch mit kürzeren Haaren.
Das liegt bei mir wohl eher an den zierlichen 1,60m...
PrincessLeia hat geschrieben:"Mit Bob hast du sooo erwachsen ausgesehen". Naja, da war ich 16...
genau: "erwachsener" wurde mir mit Bob auch unterstellt (da war ich Anfang 20), aber älter sah ich angeblich nicht aus!? Was auch immer erwachsener heißen mag...

Ach ja, unreif und albern kann ich auch prima ;) und mit 33 brauch ich meinen Perso auch des öfteren...
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#50 Beitrag von shine »

vielleicht ist mit erwachsener "reifer", "vernünftiger", etc gemeint?
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#51 Beitrag von einsel »

Ich glaube, mit langen Haaren wirkt man „studentischer“ als mit kurzen, daher wird man wohl oft zumindest auf unter 30 geschätzt ;-) Leider ist es ja dann im Berufsleben in vielen Branchen so, daß man „seriös“ oder „stylisch“ mit Kostümchen und schicker Kurzhaarfrisur einfach die besseren Chancen hat. Naja, prinzipiell ist es ja normal, daß man irgendwann erwachsen wird und dann auch seinen Stil ändert. Ich würde zum Beispiel nicht mehr in Gothik- oder billigen Pimkie-Klamotten rumlaufen – damit würde ich mir lächerlich vorkommen. Zum Glück kann ich mir als Berufsschullehrerin aber lange Haare und einen individuellen Stil leisten (ich liebe die bunten Klamotten von Dawanda), das finden auch schon einige ziemlich kindisch. Aber daß ich mir noch einen Rest kindlicher Naivität bewahrt habe, zeige ich gerne. (Bevor ihr mich falsch versteht: Ich finde auch Gothik-Klamotten als Ü30 okay, solange es zu den Lebensumständen paßt.)

Ich finde, wir sollten uns glücklich schätzen, daß wir so rumlaufen können, wie wir uns wohlfühlen :-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Re: Haarlänge Auswirkung auf geschätztes Alter?

#52 Beitrag von Marlene »

Tomatensalat hat geschrieben:Hallo,

ich weiß dass im Ü 40 Thread oft diskutiert wird, welche Frisuren alt/jung aussehend machen.
Da ich mit meinen 22 jedoch nicht in den Thread passe, wollte ich ier mal eine neue Diskussionsrunde starten:

Ich bin 22 jahre alt, sehe aber noch recht jung aus.
Mit Make-Up komme ich zwar Abends in Discos, ohne nach dem Ausweis gefragt zu werden, versuche in ungeschminkt Alkohol zu kaufen, werde ich selbst bei Bier nach dem Ausweis gefragt.
Es ist durchaus deprimierend, wenn man 6 Jahre Jünger geschätzt wird (vor allem in einem Alter, in dem man eigendlich erwachsen aussehen möchte).

Jetzt ist mir eines Aufgefallen: Bei den Gilmore Girls hat Rorys Frisur (in den späteren Staffeln ja eher kurz) eine extreme Auswirkung auf ihr Aussehen.
Die kurzen Haare machen sie älter und reifer.
Gleiches sehe ich bei Emma Watson. Mit kurzen Haare ist sie sehr viel weniger mädchenhaft, oder kindlich.

Was meint ihr?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Haarlänge und dem "geschätzten Alter"?
Ich hatte verschiedene Haarlängen - keine größeren Auswirkungen auf mein geschätztes Alter.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#53 Beitrag von Ephemeria »

Methicillin hat geschrieben:Ich glaube der Effekt des Haares auf das geschätzte Alter wird überschätzt: Mir ist eher aufgefallen, dass sprachlicher Ausdruck, Inhalt und Form des Gesagten, Kleidung, Gestik, Mimik, überhaupt auch Körpersprache, sehr viel stärkeren Einfuss nehmen.

Ja, ja und ja. Leider entscheidet heutzutage oft die Oberfläche darüber, inwiefern man sozial "akzeptiert" wird, weshalb es bestimmte Menschen schwer haben. :respekt:
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#54 Beitrag von Elfriede »

Ephemeria hat geschrieben:
Methicillin hat geschrieben:Ich glaube der Effekt des Haares auf das geschätzte Alter wird überschätzt: Mir ist eher aufgefallen, dass sprachlicher Ausdruck, Inhalt und Form des Gesagten, Kleidung, Gestik, Mimik, überhaupt auch Körpersprache, sehr viel stärkeren Einfuss nehmen.

Ja, ja und ja. Leider entscheidet heutzutage oft die Oberfläche darüber, inwiefern man sozial "akzeptiert" wird, weshalb es bestimmte Menschen schwer haben. :respekt:
Denkst du wirklich, dass das erst "heute" so ist? Das war doch schon immer so, zu allen Seiten, sonst hätten ja die Steinzeitmenschen nicht auch schon versucht, sich aufzuhübschen mit Muschelketten o. ä. Aber das ist doch echt nich schlimm. Wonach soll ich denn sonst entscheiden, ob mir derjenige sympathisch ist, wenn nicht nach seinem Äußeren und seinem Verhalten? Ist doch im Gegenteil gut, dass ich denke, "hey, ich mag, wie du dich bewegst und lachst", anstatt zu denken: "boah, sind die Haare strohig, dich mag ich nicht."

TT: Ich werd meistens ein paar Jahre älter geschätzt, wenn man mit mir spricht (weil ich so vernünftig wirke :kicher:) Wenn man mich aber nur sieht, dann auf Anfang Zwanzig, was ja auch passt. Bin 23.
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#55 Beitrag von Aschera »

Zur Haarlänge kann ich nicht so viel sagen, das bewegt sich schon mein ganzes Leben lang zwischen Schulter und Taille.

Aber die Haarfarbe macht etwas aus. Seit ich wieder blond bin werde ich viel jünger geschätzt. Ich musste jahrelang nirgendwo meinen Ausweis zeigen als ich schwarze Haare hatte, jetzt wo sie wieder blond sind kam es in kurzer Zeit recht häufig vor.

Ich bin übrigens auch schon 22.
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#56 Beitrag von Ahdri »

Bei mir hat die Haarlänge keinen Effekt auf mein Alter. Ich bin nur 1,54 klein und wurde selbst mit kinnlangen Haaren genauso oft nach dem Ausweis gefragt und unter 18 geschätzt als jetzt mit langen Haaren und ich bin 29.
Der Gipfel war anfang des Jahres, als ich beim Kaufen von Weinbrandpralinen gefragt wurde, ob ich schon 18 sei....
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#57 Beitrag von Micky83 »

Werde manchmal auch auf Anfang 20 geschätzt.Dabei finde ich ja nicht,das ich so jung aussehe. :D
Wobei man es ja als Kompliment sehen kann. :)
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#58 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Maureen hat geschrieben:Lange Haare lassen einen jünger wirken. Sie sind einfach (teilweise unterbewusst) ein Symbol für Jugendlichkeit, Gesundheit und Fruchtbarkeit.
Das klingt für mich sehr schlüssig. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß es Typsache ist, ob man mit längeren oder mit kürzeren Haaren, mit offenen oder hochgesteckten jünger oder älter wirkt. Bei mir ist es so, daß glatt und straff zurückgestecktes Haar mit ordentlicher Wegpackung mich sehr streng und dadurch älter aussehen läßt, offenes oder halboffenes Haar dagegen weicher und dadurch etwas jünger. Bin halt auch schon 44 und hab die eine oder andere Falte *hust*. Locker aus dem Gesicht nehmen und wegstecken, funktioniert bei meinen weichen Flusen leider nicht; alternativ geht noch, zwar straff aus dem Gesicht, aber dafür nicht ordentlich weggepackt, sondern bissl wuschelig gesteckt, so daß man von vorne noch Haare hinterm Kopf wuscheln sieht. Äh, war das jetzt verständlich? :wink:
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Luu
Beiträge: 8
Registriert: 18.09.2011, 13:49

#59 Beitrag von Luu »

Wahrscheinlich kommen einfach mehrere Faktoren zusammen.
Die Haut ist ein großer "Alterschätzfaktor", zwischen 16 und 28, bei manchen Menschen auch bis knapp 40 lässt sich mangels Falten oftmals kein richtiges Alter "ablesen". Schminke, extreme Bräune, trockene Haut, stark blondierte Haare etc. lassen jemanden schnell älter aussehen - umgedreht eher jung.

Eine große 1,76 m große 14/15 Jährige mit mehr oder weniger viel Schminke wird daher oftmals älter geschätzt als die 24 jährige 1,67m große Frau.

An den Haaren würde ich das nicht einmal fest machen.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#60 Beitrag von Criosdan »

Ich bin 31, das glaubt mir kein Mensch. Und wenn ich will, kann ich richtig jünger wirken. 2 englische Zöpfe und ich seh' wie ein Schulkind aus. Nun bin ich auch nur 1,54 m. Das tut dann sein Übriges. Wenn ich harten Alkohol oder ein Spiel ab 18 kaufen will, muss ich fast immer den Ausweis zeigen.

Ich seh's als Kompliment. ;)
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Antworten