getrocknete Amlafrüchte, etwa 5% mit 95% Kokosöl in einen Topf geben.
Kurz aufkochen und auf kleiner Flamme mindestens 1 Stunde abgedeckt ziehen lassen.
Dann vom Herd nehmen und vor dem Filtern noch mindestens einen Tag ziehen lassen.
(bei Raumtemperatur,- nicht kalt stellen).
Da das Öl nicht zu stark erhitzt bzw. zu lange angekocht werden darf,
kann man es sicherheitshalber ja im Wasserbad machen.
Man kann es dann auch noch beliebig beduften, vorrausgesetzt man hat
raffiniertes Kokosöl genommen

Eine Freundin aus Kerala hat mir das so erklärt und sagt, dies ist ein Standardrezept,
aber alle würden trotzdem Dabur und co. kaufen.
Sie hat mir dann auch sogleich Hibiskus-Öl für langes Haar und gegen Haarausfall empfohlen.
Das wird so ähnlich gemacht (aus frischen Blüten und Blättern) aber nur ganz kurz aufgekocht,
solange bis es duftet, dann abkühlen lassen und filtern.
Früher hatte sie ihre Haare auch mit Hibiskus gewaschen,
aber seit Sie in Deutschland lebt ist das alles Vergangenheit.
Da ich eine empfindliche Nase habe und auch meinen Geldbeutel schonen will,
werde ich das Amla Öl Rezept nun ausprobieren statt mir eins von Khadi zu kaufen
und bin total gespannt!