Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#556 Beitrag von MyDarkFlower »

Also mir ist das passiert - ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ichs übertrieben habe. Aber kurze Haare lassen sich eben gut foltern und ewig umfärben.

Ich hatte auf der ganzen Kopfhaut Verätzungen, die Schrunden sind ewig nicht verheilt.
Nach einem Jahr war es wieder halbwegs gut, hatte sich alles ziemlich erholt, da wollte ichs nochmal probieren, allerdings ne hellere Intensivtönung, nicht mehr so volle Kanne - konnteste vergessen, ging sofort wieder los. Das ganze Jahr betüddeln war fürn A.... und ich konnte wieder von vorn anfangen.

Also, das Ende von der ganzen Geschichte - ich vertrage auf dem Kopf gar nix mehr, sogar bei NHF fängt sie an zu zicken. Dabei war ich vorher nicht grossartig empfindlich.

Es lebe meine Naturhaarfarbe!!! Ich mag sie mittlerweile sehr, alles, was nachwächst, ist schön glänzend, gesund und viel kräftiger.
Und besser steht sie mir auch noch. :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
mosaque
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2011, 21:56

#557 Beitrag von mosaque »

Ja, es ist Wasserstoffperoxid (oder ein ähnliches Oxidationsmittel) und es gehört in die Hände von Profis. Das ist mit vielen Sachen so.
ulli44

#558 Beitrag von ulli44 »

mosaque hat geschrieben:Ja, es ist Wasserstoffperoxid (oder ein ähnliches Oxidationsmittel) und es gehört in die Hände von Profis. Das ist mit vielen Sachen so.
... und man darf auch nicht die Millionen Gebleichten vergessen, wo es durchaus funzt :) Ich habe jetzt das mit den Aveda Farben nachgelesen und in Graz gibt es den ersten Aveda Salon Österreichs :shock: ... allerdings würde ich mir die Haare nicht bleichen lassen wegen Schädigung der Haare - aber um mal ganz offen zu sein: meine Haare wurden jahrzehntelang von mir selbst (!) aufgehellt, gefärbt, getönt .... und sie sind pumperlgesund :yess: Ich denke, es hängt auch von der Haarsruktur ab, wie sehr man was verträgt und was nicht, wie gesagt, meinen Haaren hat es nicht geschadet - trotzdem bin ich seit LHN vorsichtiger und penibler mit meinen Haaren und würde mich mal beraten lassen, ob ein Farbangleich auch ohne Bleichen bei mir ginge. Die Farben sind übrigens auf pflanzlicher Basis ;)
Und ich spreche da jetzt nur für mich, denn von ganz dunkel auf ganz hell würde ich mir nie im Leben bleichen lassen, weil das die Haare ziemlich sicher schädigt :( ... aber Sarah Connor hat auch noch Haare aufm Kopp :kicher: (... von Dunkelbraun auf Hellblond ... )
mosaque
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2011, 21:56

#559 Beitrag von mosaque »

Hei ulli44

Peinliche Frage: Was bedeutet LHN? :oops:

Also, soweit ich weiss sind die Aveda Produkte zwar schon auf pflanzlicher Basis, aber es ist nicht Naturkosmetik. Sie verzichten aber zum Beispiel auf Schwermetalle in den Farben und die Schampoos haben keine Silikone drin. Hat mir zumindest die Coiffeuse gesagt. Ich hatte mal ein ganz tolles Aveda-Schampoo, das hat nach Wald gerochen :D Leider sind die Aveda-Sachen etwas teuer.

Ich glaube, dass man tatsächlich ohne zu bleichen ein bis zwei Töne heller werden kann.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#560 Beitrag von ratwoman »

du meinst LHN? Langhaarnetzwerk :wink:

also ich hab mal ganz schnell bei codecheck gesucht:
klick

im ersten angeklickten (Zufall) war jetzt Silikon drin :? ... in der ersten (Zufall) Spülung auch... 13,- stimmt?

und heller werden mit Farbabzug geht, aber das ist auch nur eine schwache Blondierung (nennt man glaub auch Blondierwäsche) ist also gehupft wie gedupft :wink:

Ich glaub ganz erntslich in deinem Fall wars ok, da ist auch nix zu beanstanden, wenn du das so willst (für mich wäre es nix, ich wollte einfach auch die Gesundheitsschädlichen Sachen nicht mehr am kopf haben und einatmen, da wäre es widersinnig, nochmehr Mist draufzuklatschen) - aber zu sagen, das ginge immer und absolut problemlosund das sollte jeder machen, naja :?

Und du musst bedenken, dass so ein rauswachsen eine Reise ist, eine Erfahrung und auch irgendwie ein Wachsen - ich mag es ehrlich gesagt nicht missen. Die Erkenntnis, dass es cool aussieht und ich mir später vielleicht sowas reintöne ist mir allemal lieber als mir Sorgen machenzu müssen, wie ich das Blondierstroh (das bei mir bestimmt auftreten würde) zähme :lol:
PS, damit man mal sieht, worüber ich rede...
BildBild
ich beharre standhaft, dass es nicht möglich ist, das Schwarz rauszublondieren und genau meine NHF draufzufärben. so. :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
ulli44

#561 Beitrag von ulli44 »

Rat, wenn ich deine Bilder sehe, vor allem das mit dem Zopf, überlege ich glatt, mir die Längen Schwarz zu färben - mit Indigo *hehe* .... es schaut sooooo geil aus die Kombi :yess: ! Ja, ja .... bis Ende des Jahres wird nix gefärbt (Ulli sich selbst an ihre Ziele erinnert) :D
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#562 Beitrag von ratwoman »

aber nur bis Weihnachten, gell? :nunu:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
ulli44

#563 Beitrag von ulli44 »

ratwoman hat geschrieben:aber nur bis Weihnachten, gell? :nunu:
... dann darf ich schwarz färben :?: :?: :?: *hechel* :irre:
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#564 Beitrag von BuddiksGreet »

NEIIIIN !!!!!!

du hast noch 4 monate bis weihnachten :motz: :motz:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Gwyn
Beiträge: 31
Registriert: 05.06.2011, 12:22
Wohnort: nähe Stuttgart

#565 Beitrag von Gwyn »

Guten Morgen ihr Lieben,
ich wollte fragen, ob ihr mir bei meiner Haarfarbenbestimmung helfen könntet.
Vor 3-4 Jahren war meine Haarfarbe für mich "Straßenköterblond" und ich war nicht zufrieden mit der Farbe und hab deshalb auch ca 2,5 Jahre lang gefärbt (mittelbraun).
Dann wollte ich nicht mehr färben und hab mir die dunkle Farbe rauswachsen lassen. Mittlerweile bin ich mit meinem natürlichen Haarton eigentlich ganz zufrieden, wobei ich hier manchmal natürlich durch die schönen Rottöne angefixt werde :lol: .
Ich hab ein mal ein Bild mit Blitz gemacht und eins ohne Blitz bei Tageslicht:

Edit: Bilder rausgenommen :)

Liebe Grüße und danke im Vorraus!
Zuletzt geändert von Gwyn am 12.09.2011, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
ulli44

#566 Beitrag von ulli44 »

Gwyn, es schaut für mich nach mittelaschblond aus :D
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#567 Beitrag von MyDarkFlower »

Ja, das würd ich auch sagen. Schöne Farbe und tolle Haare. :)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
ulli44

#568 Beitrag von ulli44 »

MyDarkFlower hat geschrieben:... Schöne Farbe und tolle Haare. :)
Jo, das habe ich vor lauter Farbe gucken ganz vergessen zu schreiben :oops: ... sind echt schön deine Haare :D
Gwyn
Beiträge: 31
Registriert: 05.06.2011, 12:22
Wohnort: nähe Stuttgart

#569 Beitrag von Gwyn »

Vielen lieben Dank ihr zwei, das freut mich sehr :).
Habe leider gerade wieder etwas mit Haarausfall zu kämpfen, hoffe das pendelt sich bald wieder ein.
Sowas in die Richtung Mittelaschblond hab ich mir auch gedacht!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#570 Beitrag von Peti »

Ist mir im LHN auch schon öfter aufgefallen, wie schön so eine Rauswachs-Farbe im Zopf aussieht! 8)
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten