Odi , enttäuscht und traurig.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von ungluecksengel »

Ohh warst du aber wieder fleißig! Das marmorierte an den bunten Stäben gefällt mir besonders gut. und die Metallstäbe sehen echt richtig hübsch aus, überhaupt nicht wie selbst gemacht. Du hast da echt ein Händchen für. Wenn du so weitermachst, ist deine Haarschmuckwand im Bad bald schon wieder voll :wink: .

alles Gute
engelchen
*möhrenknabber*
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Enido

#137 Beitrag von Enido »

Danke Ungluecksengel :D

Die ist schon voll... egal...ab jetzt wie gequetscht. :oops: :wink:

Es kommt aber auch viel davon ins Wanderpaket.
Enido

#138 Beitrag von Enido »

Irgendwie war die letzte Wäsche ein Griff daneben. Ich geh jetzt duschen und wasch die Haare wieder mit den guten Badeschaum und meiner Alverde TA Kur, das lieben sie.
Keine Experimente mehr.
Enido

#139 Beitrag von Enido »

Haarschmuck des Tages:

Grüner Stab von Hacksaw

Bild

Allerdings bleibt der net lange auf dem Dächle, weil ich Gestern doch nimmer gewaschen hab, dafür jetzt dann.
Und am Waschtag bleiben sie immer offen.
Enido

#140 Beitrag von Enido »

Heute hab ich mal wieder ne Grundreinigung mit Spüli gemacht, es war alles verklebt und bebbig.
Und ich möchte Shampoos nochmal eine Chance geben, und wegkommen von den Condis. Trotz gründlichem Ausspülen sind die Haare oft irgendwie bebbig und klettig.
Nach dem Spüli hab ich dann mit dem Alverde Z/A gewaschen, danach ne dünne saure Rinse , diese aber wieder ausgespült und dann wenig Kokos und wenig Jojobaöl rein, nach dem ölen waren sie dann relativ gut kämmbar.
Jetzt trocknen sie vor sich hin. Mal sehn wies wird.
Bisher bemerke ich schon weniger Wellen, mal sehn wie sie trocken sind.
Hoffentlich wars net zuviel Öl. :wink:
Ich warte auf eine Lieferung Stäblesrohlinge, es wird Zeit, ich muss wieder ran.
:wink:
Heute hab ich im Bastelladen paar schöne Perlen ergattert, die wollen verbastelt werden.
Benutzeravatar
Sandruschka
Beiträge: 2163
Registriert: 20.04.2011, 13:16
Wohnort: Bayerisch Gmain

#141 Beitrag von Sandruschka »

Oh, da hoffe ich für dich, dass das "bebbige" jetzt weg ist!

Hehe, heute kamen auch meine Stäbe an... kannst in meinem PP begutachten :wink:
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Enido

#142 Beitrag von Enido »

Jetzt sind die soooo weich und flauschig, das ist der Hammer.
Aber woran es jetzt lag, keine Ahnung. Ob am Spüli, oder an dem Shampoo ohne Condi, oder die Ölkombination...keinen blassen Schimmer.
Warscheinlich die gründliche Reinigung in Kombination mit dem purem Öl.
Die sind auch extrem kämmbar, gehn durch wie Butter.
Hmm, das Condi weglassen wird weiterhin getestet. Frühere Experimente haben keine so guten Ergebnisse gezeigt, warscheinlich waren damals noch zuviele Filmbildner drinnen.
Am 1. gibts dann die Messung und das neue Längenbild.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#143 Beitrag von Copperwaves »

](*,) Oh Mann, ich bin wohl die Letzte, dies gemerkt hat. :oops:

Odiiiiiine. :D

Und tolle Haarsachen hast Du wieder gezaubert. :wink:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#144 Beitrag von Satine »

Mit Spüli? Echt jetzt? Auf die Idee wär ich nie gekommen... cool.
Mit was kämmt Du eigentlich? Ich komm mit Kamm so garnicht klar, aber ich schwör auf meinen TT!
Enido

#145 Beitrag von Enido »

Huhu Copper, und Danke :knuddel:

Ich kämme selten, ich bürste eigentlich nur mit ner stinknormalen Paddlebrush die nassen Haare, das geht gut, und die Trockenen mit ner Paddlewildsau mit Noppenstiften dazwischen.
Alles andere tut höllisch weh, deshalb mach ich das so. Sonst hätte ich schon lange die Krise gegriegt. :wink:
Kämmen mit grobem Kamm reisst viel mehr bei mir.

Stäble des Tages:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#146 Beitrag von Windfee »

:shock:

Heilixblächle, sind die Stäbe scheeeeeeee!

Du wäscht mir Spüli, echt? Hatte ich noch gar nicht mitgekriegt. Meinst du daher rührt das Bebbige? Die Idee find ich ja interessant. Ich hab schon ein paar Mal auf mein Aloe Vera Waschmittel geschielt und überlegt, ob das eventuell, vielleicht ... Getraut hab ich mich aber noch nicht.
I wander in dark robes and melancholy
Enido

#147 Beitrag von Enido »

Dankeschön :D

Ja net immer mit Spüli nur wenns aufm Dächle mal wieder älles klebt und überpflegt ist.
Darum will ich jetzt ja nochmal sehn, obs net doch ohne Condi geht. Bisher sind sie besser und nehmen auch Öl besser auf. Klar, wenn nix drauf ist sonst.
Mal testen.
Enido

#148 Beitrag von Enido »

Gerade kam die Post und hat die Metallrohlinge gebracht, und wenn mein Männe dann Heute Abend so lieb ist und mir die absägt mit der Trennscheibe, dann kann ich weiterbasteln.
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#149 Beitrag von Pearl »

Copperwaves hat geschrieben:](*,) Oh Mann, ich bin wohl die Letzte, dies gemerkt hat. :oops:
Nee...Copper...Du warst die Vorletzte!!! ](*,) :wink:

Ich mache es mir dann hier auch mal gemütlich - wenn ich darf! :)

LG von Pearl :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Enido

#150 Beitrag von Enido »

Huhu Pearl :knuddel:

Meine Haare scheinen "ohne Condi" zu mögen.
Die sind immernoch weich, nicht so wie mit Condi am nächsten Tag frizzig und strohig.
Das wird jetzt auf Dauer getestet.
Gesperrt