Odalisken steht kein Grau!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Ich kenne jemanden der mit Santonit färbt und da deckt es sehr zuverlässig alle Grauen bzw. eher weißen Haare ab! ( Sie hat fast schwarze)
also, ich würde das schon empfehlen...
also, ich würde das schon empfehlen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
eticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ lveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ live
- bis auf weiteres ist Haarefärben wegen akuter Unlust abgesetzt - der Leidensdruck ist noch nicht hoch genug - einzwei Wochen halt ich s noch aus - also nicht zu früh auf den nächsten Katastrophenbericht freuen -
+ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++
- bis auf weiteres ist Haarefärben wegen akuter Unlust abgesetzt - der Leidensdruck ist noch nicht hoch genug - einzwei Wochen halt ich s noch aus - also nicht zu früh auf den nächsten Katastrophenbericht freuen -
+ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++ liveticker +++
Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Iluvatars-Tochter
Hallo Tochter,
klingt gut. Aber wie steht es da mit dem Rotanteil? Hast Du dazu Informationen?
Grüezi!
klingt gut. Aber wie steht es da mit dem Rotanteil? Hast Du dazu Informationen?
Grüezi!
Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Hallo odaliske, in Deinem ersten Beitrag erkenne ich einiges wieder, was mich mit meinen Grauen so umtreibt. Ist schon blöd, wenn man sich noch wie in den Dreißigern fühlt (und meistens so geschätzt wird), die Haare einem jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Ich habe allerdings noch nichts unternommen, sie zu übertünchen, eben weil ich Erfahrungen wie Deine fürchte, die als letzte Konsequenz einen Radikalschnitt zur Folge haben könnten.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin gespannt, ob Du hier hilfreiche Tipps gegen die Grauen erhältst und werde Dein Projekt wachsamen Auges verfolgen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin gespannt, ob Du hier hilfreiche Tipps gegen die Grauen erhältst und werde Dein Projekt wachsamen Auges verfolgen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
@Odalistke: also GANZ ohne Rotstich geht es nicht bei dunkelbraunen Tönen der ist aber wie gesagt so minimal das der nicht auffällt es sei denn du sitzt mit einer Lupe da und gucktst direkt im Licht auf deine Haare
aber ich hoffe mal nicht das es so schlimm ist
jedenfalls mich stört dieses minimale nicht was man wirklich kaum sieht nachdem die Farbe etwas rausgewaschen wurde 



Frisch gefärbt ist halbes Leid - oder so.
Also, jetzt sitze ich hier und gähne... wer zu früh aufsteht, den bestraft das Leben...
Nun habe ich es letzten Sonntag nicht mehr ausgehalten und nachgefärbt. Streng nach Anleitung mit Koleston 7/1 und 7/00, im korrekten Mischungsverhältnis und mit allen Schikanen. Ergebnis: zu dunkel, ein Effekt wie Zartbitterschokolade mit Bordeaux.
Die erste Zitronen-Pennertod-Spülung zur Aufhellung habe ich schon hinter mir, weitere werden folgen.
Und jetzt das Beste: seit drei Wochen habe ich eine neue Kampfsportart angefangen, und der Trainer ist auch jünger als ich, sieht aber nicht so aus und hat GAR KEINE HAARE!
Alles sauber abgenommen! Ob das auf Dauer wohl meine Seelenlage stabilisieren kann?

Jetzt also erstmal durch die Stadt laufen und die richtige Variante von Sanotint finden (Reformhäuser hats hierherum genug,aber haben die auch das Nerzblond?), und dann weiter mit dem Experiment.
Und jetzt erstmal ins Bett
*gähn*
Also, jetzt sitze ich hier und gähne... wer zu früh aufsteht, den bestraft das Leben...
Nun habe ich es letzten Sonntag nicht mehr ausgehalten und nachgefärbt. Streng nach Anleitung mit Koleston 7/1 und 7/00, im korrekten Mischungsverhältnis und mit allen Schikanen. Ergebnis: zu dunkel, ein Effekt wie Zartbitterschokolade mit Bordeaux.

Die erste Zitronen-Pennertod-Spülung zur Aufhellung habe ich schon hinter mir, weitere werden folgen.
Und jetzt das Beste: seit drei Wochen habe ich eine neue Kampfsportart angefangen, und der Trainer ist auch jünger als ich, sieht aber nicht so aus und hat GAR KEINE HAARE!


Jetzt also erstmal durch die Stadt laufen und die richtige Variante von Sanotint finden (Reformhäuser hats hierherum genug,aber haben die auch das Nerzblond?), und dann weiter mit dem Experiment.
Und jetzt erstmal ins Bett

Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Hier nun der letzte akt des Dramas.
Nun habe ich also heute, streng nach anweisung, mit Sanotint gefärbt. Deckt wirklic hgut ab, aber das Nerzblond ist bei mir ei nSchokoladen-Zartbitter-Braun geworden, und jetzt habe ich keine Lust mehr.
die anmeldung zu "meineseite" läuft, also ich hoffe, daß ich demnächst hier auch ein paar Bilder verlinken kann.
Mein nächster Kauf wird wieder die Billigchemie von Rossmann, das sieht zwar auch nicht so aus, wie ich es haben möchte, kostet aber weniger Geld und gar keine Nerven.
Tja, und noch eine Erkenntnis im Vorbeigehen (also wenigstens etwas Positives aus den letzten enttäuschenden Wochen) :
Da ich jetzt seit ein paar Wochen fünf Mal pro Woche schweißtreibender sportlicher Betätigung nachgehe, habe ich die Kopfhautwäsche für mich entdeckt. Das reduziert tat-säch-lich das Zusammenkleben und die Strähnenbildung auf ein Minimum. Und ist ja SO einfach; während der Abendbrotstoast noch vor sich hinröstet, Wasseshahn aufdrehen, Klamotten aus, Haare zusammenfassen, runter mit dem Kopf über die Duschwanne, einmal ringsherum am Haaransatz die Dusche herumgeführt, Wasser abstellen, Handtuch drauf und Toast umdrehen. Also praktischer gehts nicht mehr. Wenig Aufwand, riesige Wirkung.
DANKE, LANGHAARNETZWERK!

Nun habe ich also heute, streng nach anweisung, mit Sanotint gefärbt. Deckt wirklic hgut ab, aber das Nerzblond ist bei mir ei nSchokoladen-Zartbitter-Braun geworden, und jetzt habe ich keine Lust mehr.
die anmeldung zu "meineseite" läuft, also ich hoffe, daß ich demnächst hier auch ein paar Bilder verlinken kann.
Mein nächster Kauf wird wieder die Billigchemie von Rossmann, das sieht zwar auch nicht so aus, wie ich es haben möchte, kostet aber weniger Geld und gar keine Nerven.
Tja, und noch eine Erkenntnis im Vorbeigehen (also wenigstens etwas Positives aus den letzten enttäuschenden Wochen) :
Da ich jetzt seit ein paar Wochen fünf Mal pro Woche schweißtreibender sportlicher Betätigung nachgehe, habe ich die Kopfhautwäsche für mich entdeckt. Das reduziert tat-säch-lich das Zusammenkleben und die Strähnenbildung auf ein Minimum. Und ist ja SO einfach; während der Abendbrotstoast noch vor sich hinröstet, Wasseshahn aufdrehen, Klamotten aus, Haare zusammenfassen, runter mit dem Kopf über die Duschwanne, einmal ringsherum am Haaransatz die Dusche herumgeführt, Wasser abstellen, Handtuch drauf und Toast umdrehen. Also praktischer gehts nicht mehr. Wenig Aufwand, riesige Wirkung.
DANKE, LANGHAARNETZWERK!

Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Und hier der Brüller
Da färbe ich mir also seit diesem Frühjahr die Haare, und laufe mal so, mal so durch die Gegend, und auch zum Training. NIE irgendeine Bemerkung kassiert, bis auf gestern. Da sagt doch eine, die mich schon lange vom Training kennt, gestern im Vorbeigehen zu mir:"Hast du dir die Haare gefärbt?" Meine Antwort:
AAargh! ES FÄLLT AUF!!
GENAU DAS wollte ich eigentlich vermeiden, und jetzt, wo ich glaubte, mit den Sowieso-Blond-Schattierungen endlich dem Ursprungszustand näher zu kommen, jetzt wirds auffällig... und das in Dunkelbraun... ächz...

AAargh! ES FÄLLT AUF!!

GENAU DAS wollte ich eigentlich vermeiden, und jetzt, wo ich glaubte, mit den Sowieso-Blond-Schattierungen endlich dem Ursprungszustand näher zu kommen, jetzt wirds auffällig... und das in Dunkelbraun... ächz...

Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Liebe Odaliske, da hast du ja einiges durch.
Leider kann ich dir bei deiner Haarfarbensuche nicht helfen. Ich lass das immer beim Friseur machen und mag einen leichten Rotstich in meinen Haaren - ich lege direkt Wert darauf...
Ich drück dir die Daumen, dass du DEINE Farbe findest.
Ich finde deine Art zu schreiben total herrlich und erfrischend.

Leider kann ich dir bei deiner Haarfarbensuche nicht helfen. Ich lass das immer beim Friseur machen und mag einen leichten Rotstich in meinen Haaren - ich lege direkt Wert darauf...
Ich drück dir die Daumen, dass du DEINE Farbe findest.
Ich finde deine Art zu schreiben total herrlich und erfrischend.

Klassische Länge geschafft
Du bist ganz schön mutig auf Deinem Weg zurück zur Ursprungshaarfarbe.
So amüsant, wie es in Deinen Beiträgen rüberkommt, ist die ganze
Sucherei und Fäberei aber irgendwie nicht, wenngleich Du zumindest das Grau erfolgreich vertrieben hast.
Ich hadere immer noch mit meinen Silbersträhnen und gleichzeitig mit der Unlust auf Misserfolge beim Färben.
Lust hier zu lesen habe ich aber auf jeden Fall.
So amüsant, wie es in Deinen Beiträgen rüberkommt, ist die ganze
Sucherei und Fäberei aber irgendwie nicht, wenngleich Du zumindest das Grau erfolgreich vertrieben hast.
Ich hadere immer noch mit meinen Silbersträhnen und gleichzeitig mit der Unlust auf Misserfolge beim Färben.
Lust hier zu lesen habe ich aber auf jeden Fall.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
Ja dann...
also wenn wenigstens das Lesen noch Spaß macht, hat es ja was gebracht.
ich nehme gerade den nächsten Anlauf:
- entfärben mit Zitrone und Schnaps kommendes Wochenende,
- und dann die nächsten vier Färbedurchgänge mit der Billigfarbe von Rossmann, genannt Dunkelblond, die wenigstens ein helleres Braun mit Rotstich erzeugt (und gerade im Angebot war, also habe ich zugeschlagen, da das ja bisher noch am besten funktioniert hat).
An hellere Blondtöne traue ich mich erstmal nicht, da die
- meistens doch nur einen leichten Rotstich auf bräunlichem Haar erzeugen,
- und ich nicht ins andere Extrem fallen und Aufhellen will
(ALPTRAUM! AAarGH...)
:
Meine Güte, warum habe ich nur solche Kastrationsängste beim Haareschneiden - es könnte doch alles sooo einfach sein - Schnippschnapp und ab! Schon den Spliss-Schnitt dieses Frühjahr fand ich extrem unangenehm. Irgendwie kam ich mir vor wie ein Schaf bei der Schur; hilflos, stumpf ausgeliefert... Brrr... und die ganze Zeit lief noch so ein Fernsehsender für (geistig) 14jährige mit Kohlensäuregeplapper.
also wenn wenigstens das Lesen noch Spaß macht, hat es ja was gebracht.

ich nehme gerade den nächsten Anlauf:
- entfärben mit Zitrone und Schnaps kommendes Wochenende,
- und dann die nächsten vier Färbedurchgänge mit der Billigfarbe von Rossmann, genannt Dunkelblond, die wenigstens ein helleres Braun mit Rotstich erzeugt (und gerade im Angebot war, also habe ich zugeschlagen, da das ja bisher noch am besten funktioniert hat).
An hellere Blondtöne traue ich mich erstmal nicht, da die
- meistens doch nur einen leichten Rotstich auf bräunlichem Haar erzeugen,
- und ich nicht ins andere Extrem fallen und Aufhellen will
(ALPTRAUM! AAarGH...)

Meine Güte, warum habe ich nur solche Kastrationsängste beim Haareschneiden - es könnte doch alles sooo einfach sein - Schnippschnapp und ab! Schon den Spliss-Schnitt dieses Frühjahr fand ich extrem unangenehm. Irgendwie kam ich mir vor wie ein Schaf bei der Schur; hilflos, stumpf ausgeliefert... Brrr... und die ganze Zeit lief noch so ein Fernsehsender für (geistig) 14jährige mit Kohlensäuregeplapper.
Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Hm... also ich täte mich auch schwer, etwas von meinen Haaren zu opfern. Letztens hab ich gemikrotrimmt und dabei regelrecht körperliche Schmerzen erlitten
Gut, gegen dieses Dussel-TV kann ich mich wehren
Du hast ja schon eine ziemliche Strecke hinter dir. Ich finds auch ziemlich mutig, was du so alles mitmachst, in der Hinsicht wäre ich feige.

Gut, gegen dieses Dussel-TV kann ich mich wehren



Du hast ja schon eine ziemliche Strecke hinter dir. Ich finds auch ziemlich mutig, was du so alles mitmachst, in der Hinsicht wäre ich feige.
Klassische Länge geschafft
Tja, Danke für das verbale Schulterklopfen!
Wenn der Leidensdruck zu groß wird, sinkt eben die Schmerzgrenze.
Irgendwann wird sich das umdrehen, und ich werde den Anblick meines Falschfarben-Haares wohl nicht mehr aushalten, und den Aufwand auch nicht mehr mögen.
Aber erstmal profitiere ich noch.

Wenn der Leidensdruck zu groß wird, sinkt eben die Schmerzgrenze.
Irgendwann wird sich das umdrehen, und ich werde den Anblick meines Falschfarben-Haares wohl nicht mehr aushalten, und den Aufwand auch nicht mehr mögen.

Aber erstmal profitiere ich noch.

Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Wieder einen Tag älter, und einen Trick reicher -
Dank LANGHAARNETZWERK! Tataaa...
Also, die Kopfhautwäsche läßt sich auch prima auf eine Farbzieher-Spülung anwenden. Zur Erinnerung: die letzte Färbung war ja wieder mal zu dunkel, und diesmal gabs sogar einen Übergang zu sehen. Also Farbziehen auf jeden Fall, aber nur da, wos nötig ist, also in den ersten ca. 10 cm von der Kopfhaut aufwärts. Wies geht steht im vorhergehenden Post. Aber jetzt Achtung:
Da ich vorsichtshalber den Kopf fast horizontal gehalten habe, damit mir der Bleichsud bloß nicht in die Längen läuft, habe ich reichlich in die Augen bekommen. BOAH, dat sin Schmeazen! So:
Nun gut, das hat sich auch wieder gelegt (nachdem ich mich praktisch ohne Augen durch mein Badezimmer tasten mußte).
Geholfen hats natürlich auch, und mir kommt`s auch so vor, als würden mit jeder Wäsche Spitzen und Längen heller (oder ist das autogenes Training?)
Also bis zur nächsten Katast-äh, bis zum nächsten Mal!
Dank LANGHAARNETZWERK! Tataaa...

Also, die Kopfhautwäsche läßt sich auch prima auf eine Farbzieher-Spülung anwenden. Zur Erinnerung: die letzte Färbung war ja wieder mal zu dunkel, und diesmal gabs sogar einen Übergang zu sehen. Also Farbziehen auf jeden Fall, aber nur da, wos nötig ist, also in den ersten ca. 10 cm von der Kopfhaut aufwärts. Wies geht steht im vorhergehenden Post. Aber jetzt Achtung:
Da ich vorsichtshalber den Kopf fast horizontal gehalten habe, damit mir der Bleichsud bloß nicht in die Längen läuft, habe ich reichlich in die Augen bekommen. BOAH, dat sin Schmeazen! So:

Nun gut, das hat sich auch wieder gelegt (nachdem ich mich praktisch ohne Augen durch mein Badezimmer tasten mußte).
Geholfen hats natürlich auch, und mir kommt`s auch so vor, als würden mit jeder Wäsche Spitzen und Längen heller (oder ist das autogenes Training?)

Also bis zur nächsten Katast-äh, bis zum nächsten Mal!
Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯
Als das Wünschen noch geholfen hat ...
Heiho,
wiedermal ein Update, und diesmal ein positives.
Da färbte ich also lange verbissen mit einer irgendwie falschen Schattierung herum - auch wenn meine Mutter mir bestätigt hat, daß das mein tatsächliche Haarfarbe sei. Aber die sieht mich auch nur zu Weihnachten und hat daher eigentlich keinen Vergleich.
Und nun das Mirakel.
Da verschwindet "meine" Schattierung doch auf Nimmerwiedersehen aus dem Regal, und nun stehe ich da. Was tun? (Lenin).
Der Kapitalismus nimmt also seinen Lauf:
Die nächstliegende Farbe bewirkt laut Packung einen leichten Rotstich, der auch nur auf blondem Haar wirken soll (ROT! Ähbäh!). Die Farbe heißt Bourbon (womit ich ja die Vanille assoziiere und also an ein Gelb glaube, aber gemeint ist hier wohl eher der rauchige Whisky). Aber immer noch besser zuviel Rot als zu dunkles Braun, und ich wage also tollkühn den Versuch. Was wohl auf Weiß dabei rauskommt
*zitter*
UND - TATAAA!!
Schon bei der ersten Färbung konnte ich nicht entscheiden, ob ich nun gefärbt habe oder nicht, obwohl ich vorsichtshalber die gesamte Einwirkzeit ausgenutzt hatte. Ein paar weiße Härchen am Haaransatz bleiben ja immer ungefärbt (habe ich selbst mit einem Jahr Trainingszeit nicht hingekriegt), und der Absatz zwischen dem alten (im Vergleich) Dunkelrot und dem neuen Aschton sah irgendwie gar nicht nach Farbauftrag aus. Nun habe ich gerade zum zweitenmal nachgefärbt, die Haare trocknen so allmählich, und - es ist erreicht.
Gerade nochmal mt Spiegel bei Tageslicht (und Brille auf!) kontrolliert: der leichte Rotton, der wirklich das Weiß gut abdeckt, mischt sich mit den übriggebliebenen dunklen Haaren (es scheinen komischerweise die blonden zuerst zu bleichen) so, daß mein geliebter Aschton wieder da ist. Es sieht WIRKLICH ab - so - lut nicht gefärbt aus. Holldrioh!
Und jetzt baggere ich meine Trainer an - BEIDE!

wiedermal ein Update, und diesmal ein positives.
Da färbte ich also lange verbissen mit einer irgendwie falschen Schattierung herum - auch wenn meine Mutter mir bestätigt hat, daß das mein tatsächliche Haarfarbe sei. Aber die sieht mich auch nur zu Weihnachten und hat daher eigentlich keinen Vergleich.
Und nun das Mirakel.
Da verschwindet "meine" Schattierung doch auf Nimmerwiedersehen aus dem Regal, und nun stehe ich da. Was tun? (Lenin).
Der Kapitalismus nimmt also seinen Lauf:
Die nächstliegende Farbe bewirkt laut Packung einen leichten Rotstich, der auch nur auf blondem Haar wirken soll (ROT! Ähbäh!). Die Farbe heißt Bourbon (womit ich ja die Vanille assoziiere und also an ein Gelb glaube, aber gemeint ist hier wohl eher der rauchige Whisky). Aber immer noch besser zuviel Rot als zu dunkles Braun, und ich wage also tollkühn den Versuch. Was wohl auf Weiß dabei rauskommt
*zitter*

UND - TATAAA!!
Schon bei der ersten Färbung konnte ich nicht entscheiden, ob ich nun gefärbt habe oder nicht, obwohl ich vorsichtshalber die gesamte Einwirkzeit ausgenutzt hatte. Ein paar weiße Härchen am Haaransatz bleiben ja immer ungefärbt (habe ich selbst mit einem Jahr Trainingszeit nicht hingekriegt), und der Absatz zwischen dem alten (im Vergleich) Dunkelrot und dem neuen Aschton sah irgendwie gar nicht nach Farbauftrag aus. Nun habe ich gerade zum zweitenmal nachgefärbt, die Haare trocknen so allmählich, und - es ist erreicht.

Gerade nochmal mt Spiegel bei Tageslicht (und Brille auf!) kontrolliert: der leichte Rotton, der wirklich das Weiß gut abdeckt, mischt sich mit den übriggebliebenen dunklen Haaren (es scheinen komischerweise die blonden zuerst zu bleichen) so, daß mein geliebter Aschton wieder da ist. Es sieht WIRKLICH ab - so - lut nicht gefärbt aus. Holldrioh!
Und jetzt baggere ich meine Trainer an - BEIDE!

Reumütig und bußfertig ¯\_(ツ)_/¯