Schaumtönung oder Tol extrastark?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Lady-Marian
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 16:51
Schaumtönung oder Tol extrastark?
Hallo, Ihr Lieben,
ich habe ja seit einiger Zeit mit Henna gefärbt, aber nun, auf eigenen Zweifel hin und aufgrund der Tipps hier, mal eine Schaumtönung versucht (Si naturelle pulse red) - allerdings ist da ja auch Chemie drin....es ist aber so, dass mir der kühle Rotton einfach besser steht und ich dabei bleiben würde: Nun meine Frage: Ich hatte bisher Angst vor Picras (die ja in TOL extrastark enthalten sind) - aber was ist schädlicher: EIne Chemie-Schaumtönung oder PHF mit Picras? Ich will ja unbedingt langes Haar, also soll es auch gesund sein...aber die Picras stehen ja im Verdacht, Krebs zu erregen....
Danke für EUre Antworten - LG
ich habe ja seit einiger Zeit mit Henna gefärbt, aber nun, auf eigenen Zweifel hin und aufgrund der Tipps hier, mal eine Schaumtönung versucht (Si naturelle pulse red) - allerdings ist da ja auch Chemie drin....es ist aber so, dass mir der kühle Rotton einfach besser steht und ich dabei bleiben würde: Nun meine Frage: Ich hatte bisher Angst vor Picras (die ja in TOL extrastark enthalten sind) - aber was ist schädlicher: EIne Chemie-Schaumtönung oder PHF mit Picras? Ich will ja unbedingt langes Haar, also soll es auch gesund sein...aber die Picras stehen ja im Verdacht, Krebs zu erregen....
Danke für EUre Antworten - LG
- Lady-Marian
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 16:51
- Lady_Seraphine
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.02.2011, 21:05
- Wohnort: NRW
Also deinen Haaren wirklich schaden wird es wohl eher weniger - ist ja auch nur eine Farbe, die sich um das Haar herum legt. Je nachdem welche Schaumtönung du nimmst, kann es aber störend empfunden werden, wenn Silikone drin sind.
Ich färbe selbst immer mal wieder wenn mein Henna zu blass wird oder ich grad weniger Lust auf Kupfer hab mit Pulse Red drüber. Direkt nach dem Auswaschen "hasse" ich aber mein Haargefühl - weil sie sich durch die Silikonschicht anfühlen wie Watte. Letztlich ist das - abgesehn davon, wenn man allergisch reagiert - aber auch schon alles.
Was Picramat-Henna anbelangt... Nehm ich auch... den Haaren schadets nicht, die Diskussion zu krebserregend oder nicht ist auch noch nicht ausdiskutiert. Und da ich weder rauche, noch trinke und versuche mich möglichst gut zu ernähren... Nehm ich das übel auf mich
Aber jedem wie es beliebt. Ich wechsel auch je nach Lust und Laune zwischen den Sorten hin und her. 
Ich färbe selbst immer mal wieder wenn mein Henna zu blass wird oder ich grad weniger Lust auf Kupfer hab mit Pulse Red drüber. Direkt nach dem Auswaschen "hasse" ich aber mein Haargefühl - weil sie sich durch die Silikonschicht anfühlen wie Watte. Letztlich ist das - abgesehn davon, wenn man allergisch reagiert - aber auch schon alles.
Was Picramat-Henna anbelangt... Nehm ich auch... den Haaren schadets nicht, die Diskussion zu krebserregend oder nicht ist auch noch nicht ausdiskutiert. Und da ich weder rauche, noch trinke und versuche mich möglichst gut zu ernähren... Nehm ich das übel auf mich


1b Fii
- Lady-Marian
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 16:51
Lady_Seraphine hat geschrieben:Also deinen Haaren wirklich schaden wird es wohl eher weniger - ist ja auch nur eine Farbe, die sich um das Haar herum legt. Je nachdem welche Schaumtönung du nimmst, kann es aber störend empfunden werden, wenn Silikone drin sind.
Ich färbe selbst immer mal wieder wenn mein Henna zu blass wird oder ich grad weniger Lust auf Kupfer hab mit Pulse Red drüber. Direkt nach dem Auswaschen "hasse" ich aber mein Haargefühl - weil sie sich durch die Silikonschicht anfühlen wie Watte. Letztlich ist das - abgesehn davon, wenn man allergisch reagiert - aber auch schon alles.
Was Picramat-Henna anbelangt... Nehm ich auch... den Haaren schadets nicht, die Diskussion zu krebserregend oder nicht ist auch noch nicht ausdiskutiert. Und da ich weder rauche, noch trinke und versuche mich möglichst gut zu ernähren... Nehm ich das übel auf michAber jedem wie es beliebt. Ich wechsel auch je nach Lust und Laune zwischen den Sorten hin und her.
...wird denn Estertol auch schön dunkelrot? Also kühles Rot, meine ich? Hängt wahrscheinlich von der Ausgangshaarfarbe aus, nehme ich an - PHFs färben ja doch bei jedem ein bissl anders...aber bei mir ist es ähnlich wie bei dir : Ich ernähre mich gesund, rauche nicht etc.... mal gucken, vllt traue ich mich ja.
Gibt es denn auch Schaumtönungen ohne Silikone?
Danke für Deine Antwort!
- Würfelhaar
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.05.2011, 19:30
- Wohnort: Berlin
Ich habe eine zeitlang Henne Colour Auburn benutzt (ebenfalls mit Picramaten) und es ist ein dunklerer kühlerer Rotton. Bedenke aber, dass sich die Hennaschichten ja überlagern und es (wenn du immer alles färbst) auch schnell ZU DUNKEL werden kann.Lady-Marian hat geschrieben:Lady_Seraphine hat geschrieben:Also deinen Haaren wirklich schaden wird es wohl eher weniger - ist ja auch nur eine Farbe, die sich um das Haar herum legt. Je nachdem welche Schaumtönung du nimmst, kann es aber störend empfunden werden, wenn Silikone drin sind.
Ich färbe selbst immer mal wieder wenn mein Henna zu blass wird oder ich grad weniger Lust auf Kupfer hab mit Pulse Red drüber. Direkt nach dem Auswaschen "hasse" ich aber mein Haargefühl - weil sie sich durch die Silikonschicht anfühlen wie Watte. Letztlich ist das - abgesehn davon, wenn man allergisch reagiert - aber auch schon alles.
Was Picramat-Henna anbelangt... Nehm ich auch... den Haaren schadets nicht, die Diskussion zu krebserregend oder nicht ist auch noch nicht ausdiskutiert. Und da ich weder rauche, noch trinke und versuche mich möglichst gut zu ernähren... Nehm ich das übel auf michAber jedem wie es beliebt. Ich wechsel auch je nach Lust und Laune zwischen den Sorten hin und her.
...wird denn Estertol auch schön dunkelrot? Also kühles Rot, meine ich? Hängt wahrscheinlich von der Ausgangshaarfarbe aus, nehme ich an - PHFs färben ja doch bei jedem ein bissl anders...aber bei mir ist es ähnlich wie bei dir : Ich ernähre mich gesund, rauche nicht etc.... mal gucken, vllt traue ich mich ja.
Gibt es denn auch Schaumtönungen ohne Silikone?
Danke für Deine Antwort!
Ich hab mich an den Picramten auch nicht gestört. Es gibt so viele andere Krebserregende Dinge in unserem Alltag
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm
Ziel: Back to nature auf Taille
letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012
Ziel: Back to nature auf Taille
letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Oh, es ist aber auch wirklich eine Frechheit, daß du nach 7 Stunden noch keine Antwort gehabt hastLady-Marian hat geschrieben:...eigentlich schade, dass ich so wenig Resonanz habe! Oder war die Frage irgendwie blöd? Ich wollte eigentlich wissen, ob die Schaumtönung meinem Haar schaden kann..

Deine Frage wäre vielleicht in der Notfallecke schneller beantwortet worden, da es hier um eine individuelle Beratung geht.
Und im Übrigen ist dies ein Forum, in dem man viel selbst lesen muß. Natürlich werden einem auch Fragen beantwortet, aber sehr viel Informationen finden sich bereits hier, wenn man die Augen nur ein wenig offen hält. Auf den ersten Blick scheint das Forum erschreckend riesig und man weiß kaum, wo man anfangen soll, aber das Suchwort "Picramate" in der Forensuche oder der Schnellsuche bringt einen zu mehreren Diskussionen, nach denen man vielleicht einschätzen kann, ob man Picramate benutzen möchte oder nicht.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- Lady-Marian
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 16:51
Rebecca hat geschrieben:Oh, es ist aber auch wirklich eine Frechheit, daß du nach 7 Stunden noch keine Antwort gehabt hastLady-Marian hat geschrieben:...eigentlich schade, dass ich so wenig Resonanz habe! Oder war die Frage irgendwie blöd? Ich wollte eigentlich wissen, ob die Schaumtönung meinem Haar schaden kann..![]()
Deine Frage wäre vielleicht in der Notfallecke schneller beantwortet worden, da es hier um eine individuelle Beratung geht.
Und im Übrigen ist dies ein Forum, in dem man viel selbst lesen muß. Natürlich werden einem auch Fragen beantwortet, aber sehr viel Informationen finden sich bereits hier, wenn man die Augen nur ein wenig offen hält. Auf den ersten Blick scheint das Forum erschreckend riesig und man weiß kaum, wo man anfangen soll, aber das Suchwort "Picramate" in der Forensuche oder der Schnellsuche bringt einen zu mehreren Diskussionen, nach denen man vielleicht einschätzen kann, ob man Picramate benutzen möchte oder nicht.
Oh, entschuldige bitte - ich habe nur gedacht, ich hätte vllt was "Falsches" gefragt - allerdings lese ich hier schon ca. 6 Monate mit und habe ja jetzt nicht nur hier etwas eingestellt, um zu fragen und mich ansonsten nicht zu beteiligen, sondern habe auch an anderen Stellen schon kommentiert und so weiter.
Ich wollte mich eigentlich rege beteiligen und habe das auch in keinster Weise irgendwie böse gemeint.
...und ein Notfall war es ja auch nicht so direkt - und ja, ich habe schon einiges über Picras gelesen hier im Langhaarnetzwerk und hadere aber immer noch mit der Entscheidung - ich dachte , sowas kann man dann ruhig hier nochmal "besprechen" - hilft einem ja doch immer ein bisschen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 06.08.2011, 16:19
- Wohnort: Kiel
ich glaube dieses thema hätte ir vor ca. 1 Jahr gut geholfen (wenn es weiter diskutiert worden wär
)
naja misch ich mich halt mal ein! also ich benutze immer reines henna (meine nhf ist dunkel blond) und demnach ist mein färbeergebnis sehr kupferig. das magg ich aber sehr
. meistens. dann gibt es auch tage da habe ich halt lieber 'richtig' rote haare. da benutze ich dann eine schaumtönung von rossmanns hauseigenen marke. dann sind meine haare für eine woche rot und ich komme nicht in versuchung so eine schreckliche chemie färbung zu kaufen
naja ich mag das haargefühl gar nicht, weil sie sich immer sehr trocken dann anfühlen und ich habe das gefühl dass ich dadurch auch schneller zu spliss neige ...

naja misch ich mich halt mal ein! also ich benutze immer reines henna (meine nhf ist dunkel blond) und demnach ist mein färbeergebnis sehr kupferig. das magg ich aber sehr


naja ich mag das haargefühl gar nicht, weil sie sich immer sehr trocken dann anfühlen und ich habe das gefühl dass ich dadurch auch schneller zu spliss neige ...

- Lady-Marian
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 16:51
Danke sehr für Eure Antworten. Das klingt gut mit der Accent Schaumtönung - muss mal gucken, ob es da schöne Farben gibt. Inzwischen habe ich mir auch das TOL rot extra stark bestellt und werde es wagen
- und ansonsten würde ich dann glaube ich, auch ab und an eine Schaumtönung nehmen. Nächstes Mal gucke ich mal bei ROssmann, welche Farbe schön ist

- Würfelhaar
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.05.2011, 19:30
- Wohnort: Berlin
Bedenke bitte dass du vom Picramatroten Henna auch nicht SO ohne weiteres wegkommst. So geht es mir zumindest.Lady-Marian hat geschrieben:Danke sehr für Eure Antworten. Das klingt gut mit der Accent Schaumtönung - muss mal gucken, ob es da schöne Farben gibt. Inzwischen habe ich mir auch das TOL rot extra stark bestellt und werde es wagen- und ansonsten würde ich dann glaube ich, auch ab und an eine Schaumtönung nehmen. Nächstes Mal gucke ich mal bei ROssmann, welche Farbe schön ist
Ich versuche seit Wochen die Haare braun zu bekommen, das Rot sieht man nahezu immer

kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm
Ziel: Back to nature auf Taille
letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012
Ziel: Back to nature auf Taille
letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012
- Lady-Marian
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 16:51
Würfelhaar hat geschrieben:Bedenke bitte dass du vom Picramatroten Henna auch nicht SO ohne weiteres wegkommst. So geht es mir zumindest.Lady-Marian hat geschrieben:Danke sehr für Eure Antworten. Das klingt gut mit der Accent Schaumtönung - muss mal gucken, ob es da schöne Farben gibt. Inzwischen habe ich mir auch das TOL rot extra stark bestellt und werde es wagen- und ansonsten würde ich dann glaube ich, auch ab und an eine Schaumtönung nehmen. Nächstes Mal gucke ich mal bei ROssmann, welche Farbe schön ist
Ich versuche seit Wochen die Haare braun zu bekommen, das Rot sieht man nahezu immer
...sie sollen ja ruhig schon rot werden - aber halt ein bissl dunkler und nicht so kupfrig, weißt Du? Mal schauen - jetzt habe ichs bestellt, jetzt wage ich es auch
