Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?
Ist ja eigentlich kein Pflegefall, aber ich wüsste nicht, wohin sonst (ins tägliche Leben?).
Ich verliere zwar nicht viele, aber lange Haare und mittlerweile fürchte ich um die Unversehrtheit unserer Abflussrohre. Wir haben so eine Wanne mit einem Verschluss, der hochgedreht wird (kennt das einer, wie heisst das eigentlich?). Dieser hochgedrehte Stopfen kann auch abgenommen werden, dann hat man den Abfluss darunter offen. Leider passen die normalen Siebe da nicht rein, die man überall kaufen kann (weder der kleinere noch der grosse).
Wo kriege ich denn eine Alternative her? Wie löst ihr das? Irgendeine harte Chemie zum Auflösen der Haare möchte ich nicht reinkippen.
Ich verliere zwar nicht viele, aber lange Haare und mittlerweile fürchte ich um die Unversehrtheit unserer Abflussrohre. Wir haben so eine Wanne mit einem Verschluss, der hochgedreht wird (kennt das einer, wie heisst das eigentlich?). Dieser hochgedrehte Stopfen kann auch abgenommen werden, dann hat man den Abfluss darunter offen. Leider passen die normalen Siebe da nicht rein, die man überall kaufen kann (weder der kleinere noch der grosse).
Wo kriege ich denn eine Alternative her? Wie löst ihr das? Irgendeine harte Chemie zum Auflösen der Haare möchte ich nicht reinkippen.
es gibt für diese Dreh-Dinger so Scheiben, die man unten auf das Runde Teil stecken kann, die sehen aus wie Klett und fangen da unten drin Haare ohne die Funktion von dem Dreh-Ding zu beeinflussen - hat das irgendwer verstanden?
*suchsuch* ah!

allerdings, ich hab so ein normales Sieb, da flutscht trotzdem einiges durch und geht mit den Fusseln von Schatzes Socken eine unheilige Allianz ein, da hilft nur rauspopeln
und gelegentlich muss auch mal Reiniger rein.
Habt ihr da erkenntnisse, was besser Haare fängt?

*suchsuch* ah!

allerdings, ich hab so ein normales Sieb, da flutscht trotzdem einiges durch und geht mit den Fusseln von Schatzes Socken eine unheilige Allianz ein, da hilft nur rauspopeln

Habt ihr da erkenntnisse, was besser Haare fängt?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Gibt auch einfache Abflusssiebe... wir haben auch so Teile im Gebrauch. LG 

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Die passen aber nicht in bestimmte Abflüsse... Ich hab auch so einen Stopfen, der hoch- und runtergedreht werden kann. Da passen normale Siebe auch nicht rein... Muss jetzt mal bei Schlecker gucken, ob ich auch so ein Special-Teil finde.Rhiannon hat geschrieben:Gibt auch einfache Abflusssiebe... wir haben auch so Teile im Gebrauch. LG

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Squirrel... die gibts in verschiedenen Grössen...Squirrel hat geschrieben:Die passen aber nicht in bestimmte Abflüsse... Ich hab auch so einen Stopfen, der hoch- und runtergedreht werden kann. Da passen normale Siebe auch nicht rein... Muss jetzt mal bei Schlecker gucken, ob ich auch so ein Special-Teil finde.Rhiannon hat geschrieben:Gibt auch einfache Abflusssiebe... wir haben auch so Teile im Gebrauch. LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
In meiner Wanne ist der Abluss nicht ganz offen, da kann man die Haare nach der Wäsche rausholen. Aber beim Waschbecken ist das so. Da pass ich halt einfach auf, dass mir möglichst keine Haare reinfallen. Passiert natürlich trotzdem, deswegen wird alle paar Monate mal das Rohr aufgeschraubt und die ganze Plörre rausgeholt. Gestaltet sich bei einem Wannenabfluss wohl aber schwieriger.
Angelegenheit, dein neuer Ava ist gruselig, ich hab Angst
Angelegenheit, dein neuer Ava ist gruselig, ich hab Angst

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
naja, du bekommst aber den Verschließmechanismus trotzdem da nicht rein, da kannste machen, was du willstRhiannon hat geschrieben:Squirrel... die gibts in verschiedenen Grössen...Squirrel hat geschrieben:Die passen aber nicht in bestimmte Abflüsse... Ich hab auch so einen Stopfen, der hoch- und runtergedreht werden kann. Da passen normale Siebe auch nicht rein... Muss jetzt mal bei Schlecker gucken, ob ich auch so ein Special-Teil finde.Rhiannon hat geschrieben:Gibt auch einfache Abflusssiebe... wir haben auch so Teile im Gebrauch. LG

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ich hab normale Ablüsse, so einen mit "Stopfen" hab ich nur als Handwaschbecken und das ist so klein, da kann ich keine Haare waschen. Gut, manchmal kommen da schon Haare rein, aber die bleiben irgendwie immer hängen an dem Plöpski und damit hol ich die raus.
Ansonsten halt so Abfluss-siebe und vielleicht ein- bis zweimal im Jahr so nen Rohrreiniger.
Ansonsten halt so Abfluss-siebe und vielleicht ein- bis zweimal im Jahr so nen Rohrreiniger.
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Also ich benutze statt Rohr Frei und Co einfach Cola...ne Flasche davon in den Ausguss.....Weilchen einwirken lassen heiss nachspülen....wirkt Wunder!
Billige tust genauso wie Marke;)
Billige tust genauso wie Marke;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB