Hallo haariger Keks
Danke für den Keks ^^ *mampf*
Vielen Dank für die Komplimente
Ich lese seit ca. einem Jahr hier mit (seit Juni/ Juli 2010). Der Hauptgrund, warum ich bisher so viel getestet habe ist wohl meine juckende Kopfhaut. Ich verstehe beim diesem Thema auch absolut keinen Spaß, wenn ein Shampoo Juckreiz hervorruft, verwende ich es max. 2 Wochen lang, dann wandert es in den Flüssigseifenspender.
Ziemlich teure Seife, ich weiß, aber aufbrauchen halte ich nicht durch und wegwerfen ist noch blöder.
Sonst habe ich halt noch sehr hartnäckige Schuppen und schnell fettende Kopfhaut. Mit diesen beiden Problemen komme ich aber recht gut klar. Die Schuppen nerven mich schon manchmal, aber man sieht sie nur, wenn man an der Kopfhaut kratzt, solange ich also nicht kratze (oder wegen eines ungeeigneten Shampoos kratzen "muss") habe ich auch kein Problem.
---------------------------------------------------------------------------
Wie befürchtet, haben meine Haare nach dem Shampoowechsel etwas schneller nachgefettet als sonst. In meinen älteren Aufzeichnungen habe ich aber gesehen, dass das beim ersten mal, als ich das Shampoo verwendet habe genauso war, also normalisiert sich das wahrscheinlich noch.
Da ich heute Abend noch ausgehe, habe ich die Wäsche trotzdem vorgezogen:
- Sesamöl in Längen und Spitzen
- Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel/ Aloe vera
- lavera Mandelmilch-Shampoo
- Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel/ Aloe vera
Ich konnte nicht wiederstehen, das neue Shampoo zu testen.
Es hat super geschäumt, also kann ich nächstes mal weniger Shampoo zum verdünnen verwenden. Gereinigt hat es auch gut, Ölkur ist ohne Probleme rausgegangen, obwohl das Shampoo denke ich milder, als das Kornblumen-Shampoo ist.
Die Haare waren auch nass schon super weich und auch total unfrizzig.
Normalerweise stehen bei mir während des Trocknens viele kurze Haare raus, die sich auch erst legen, wenn die Haare 100%ig trocken sind, heute war es das komplette Gegenteil.
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, wie sich das Shampoo beim Nachfetten so macht.
Zum Schluss habe ich hier noch die Bilder von meiner unspektakulären Haarschmucksammlung. Ich hoffe, es kommt noch viel dazu.
Bild 1: Haargummis, Haarbänder, Haarreifen
Bild 2: Haarreifen im Detail
Bild 3: Haarnadeln, Bobby Pins, Clips, Schleifen und Katzenohren
Bild 4: Haarstäbe, Krebsklammern, Spangen, Duttringe ...
Bild 5: Spangen im Detail