bin etwas frustriert- wollte gerade als spontankauf einen holzkamm erstehen und habe mich schon voll drauf gefreut- und musste merken, dass es in der ganzen stadt keinen zu kaufen gibt :(bin auf heimatbesuch in einer kleinstadt)- jetzt muss ich noch ein bisschen warten oder entweder im inet kaufen (mag ich nichzt so gerne). hmm und meine haare verfilzen immer mehr, da ich dummi nur eine bürste hier habe mit der ich nicht durch die haare komme- und die ollen plastikdinger rühre ich seit wenigen wochen nicht mehr an mit dem gefühl weniger haarbruch zu erleiden...
Im Internet hat es aber sooo schöne Holzkämme! Ich war auch erst enttäuscht, dass es bei uns keinen hatte (gut, im Reformhaus, schlechte Qualität zu hohem Preis ). LebBaoLong hat aber tolle Kämme. Ich würde dir einen aus Buchsbaumholz ans Herz legen. Der ist so glatt, das ist eine wahre Freude! Als ich ihn neu hatte wollte ich ihn gar nicht mehr aus der Hand legen^^
Leider ist der das nicht mehr, seit ich ihn mit Shampoo gewaschen hab, da sollte man noch ne Möglichkeit rausfinden wie man den sauber bekommt ohne dass er rau wird.
Aber LeBaoLong ist so einer der besten Kammverkäufer. Kostkamm ist nicht ganz so gut^^
Frau Wutz Kautschukkämme gehen auch gut und sind im Ihr Platz und Schlecker erhältlich für kleines Geld. Oder Herkules Kämme handgesägt. Dann hast du was für die weiteren Reisen demnächst aber dan vergisst du deine richtigen garantiert auch nicht mehr, Murphys Gesetz
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
danke !!! also du meinst lieber im internet kaufen, ja?
jedoch schon wieder pech;-): wollt mich schon freudig doch ans bestellen wagen und dann das:
Der fröhliche Drache ist ab 4. August bis 13. September in den Sommerferien, in dieser Zeit können leider keine Bestellungen bearbeitet werden. Bestellungen sind deshalb nicht möglich, da die Zahlungsmöglichkeiten deaktiviert sind. Sie können aber ein Kundenkonto anlegen und Ihre gewünschte Bestellung im Warenkorb vorbereiten. Ab spätestens 11. September werden die Zahlungen wieder möglich sein und Sie können Ihre Bestellung abschicken. Neue Produkte werden voraussichtlich ab Oktober verfügbar sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Oh, sorry das wusste ich nicht. Hab nicht nachgeschaut.
Das ist echt blöd.
Hm, vielleicht irgendwann mal, wenn dir der Sinn nach einem neuen schönen Kamm steht^^
Ich hab mich damals auch geärgert, als ich erst bei Kostkamm bestellt hab und dann gelesen hab, dass LeBaoLong viel besser ist.
bin grad bisschen im Stress deswegen nur ganz kurz:
Ich bin begeistert von deinem Haar, besonders der Farbe!
Günstige Holzkämme hab ich vor kurzem bei DM bzw. Rossmann entdeckt, gibts den bei dir evtl?
LG Nihil
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm*schnipp schnapp*90 cm*schnipp schnapp*75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Wie schön, du warst in Breda! (Dorthin wäre ich auch gern gekommen, wenn die Fahrst bloß nicht so teuer wäre...) Mit deiner Mähne bist du unter den anderen Rotschöpfen sicherlich aufgefallen.
Holzkämme gibt es hin und wieder in Bio-Supermärkten, ich habe dort welche von Kostkamm entdeckt. Meinen habe ich bei The Body Shop gekauft, allerdings kommt der schon lange nicht mehr zum Einsatz, denn Hornkämme gleiten bei mir viel einfacher durch das Haar! Die kann ich nur empfehlen. Seitdem ich den ersten Kamm aus Horn benutzte, wollte ich keinen Holzkamm mehr.
Toxic hat geschrieben:Wie schön, du warst in Breda! (Dorthin wäre ich auch gern gekommen, wenn die Fahrst bloß nicht so teuer wäre...) Mit deiner Mähne bist du unter den anderen Rotschöpfen sicherlich aufgefallen.
Holzkämme gibt es hin und wieder in Bio-Supermärkten, ich habe dort welche von Kostkamm entdeckt. Meinen habe ich bei The Body Shop gekauft, allerdings kommt der schon lange nicht mehr zum Einsatz, denn Hornkämme gleiten bei mir viel einfacher durch das Haar! Die kann ich nur empfehlen. Seitdem ich den ersten Kamm aus Horn benutzte, wollte ich keinen Holzkamm mehr.
iwo gar nicht- da hatten total viel wunderschön rote haare (die du ja auch hast!)- vielleicht kennst das ja selbst, dass die haare auf fotos röter erscheinen als sie sind (oder man sie auch selbst wahrnimmt). aber stimmt die fahrt kostet schon-aber mein schwager in spe wohnt in den NL von daher gings dann.
jetzt bin ich etwas verunsichert. vielleicht sollte ich dann doch lieber einen hornkamm nehmen- oderdoch diesen tangle teezer? ach menno! woher bekommt man denn gute hornkämme?
Oh menno, was für ein anbetungswürdiges Längenbild. Soooo dicke, lange, glänzende, NATURROTE Haare!
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14) geschlossenes TB Schümlis fabelhafte Welt