verharzende Öle - Wirkung aufs Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

verharzende Öle - Wirkung aufs Haar

#1 Beitrag von ratwoman »

Ich hab die Tage mal wieder mit Kokosöl rumexperimentiert, und musste wieder feststellen, dass das komisch knirschig-trocken wird. Weil ich grad meinen Tisch mit Leinöl behandle, ist mir da ein Gedanke gekommen:

das Öl fühlt sich an, als sei es verharzt :idea: Ich hab diesen Effekt schon öfter bei einigen Ölen bemerkt. In Verbindung mit Sauerstoff verketten sich die Moleküle des Öls, die Oberfläche wird davon trockener, fester und ein wenig klebrig. (soweit mein bescheidener Wissenstand, bin nur Heimwerker :wink: )

Ist zB Holz einmal verharzt, bekommt man das nur sehr schlecht wieder runter, man muss es mit einer starken Lauge runterholen. Ich glaube, man kann es auch mit Lösungsmitteln aufweichen, da bin ich mir nicht sicher.

Ich frage mich jetzt:
-verwechseln wir vielleicht ab und an einziehen mit verharzen?
-was macht die verharzte Schicht auf dem Haar? Schließt sie das Haar ein? macht es das Haar brüchig? oder schützt es? Schadet sie oder nutzt sie gar?
-wie holt man verharztes Öl vom Haar, ohne es zu schädigen?

Fragen über Fragen... ein Wissender zu Hülf bütte :mrgreen:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von uniqueorn »

huhu ratti,

das hat was damit zu tun, ob es ein trocknendes oder nicht-trocknendes öl ist.
trocknende öle, wie zb leinöl, sollte man aus dem grund eher nicht ins haar machen, weil es eben so komisch wird, deswegen verwendete man früher ja auch leinöl, um bilder zu "versiegeln"

guckste mal hier, vielleicht hilft dir das?

edit:
wobei kokosöl als nicht-trocknend genannt wird.
hab aber schon mehrfach gehör, dass bei einigen kokosöl austrocknend wirkt, während es bei anderen die reinste wunderwaffe ist :nixweiss:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#3 Beitrag von Lauli »

Kokosöl sollte eigentlich nicht-trocknend sein und von daher der Effekt nicht auftreten. Ich kenne das aber auch von trocknenden Ölen. Ich finde Kokos fühlt sich so an, wenn es eben doch nocht nicht richtig eingezogen, aber auch nicht mehr fühlbar ölig ist. Wenn es dann aber noch irgendwann einzieht, sind die Haare danach weich und frei von Rückständen. Hier steht doch auch immer wieder, dass eben gerade Kokos und Olive ins Haar eindringen können.

Was genau trocknendes Öl auf Dauer mit dem Haar macht, habe ich mich aber auch schon gefragt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#4 Beitrag von uniqueorn »

ich seh grade, ich hab keine einzige deiner fragen beantwortet :kicher:

wer lesen kann, ist klar im vorteil... :roll:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#5 Beitrag von Gummibärchen »

ich hab einen ähnlichen Effekt, wenn ich zuviel Kokosöl nach dem Waschen ins Haar mache. dann werden die Haare auch so strähnig.

was genau da passiert, würde mich allerdings auch interessieren :wink:
Antworten