
Kamm Weninger in München
Moderator: Moderatoren
- cioccolata
- Beiträge: 425
- Registriert: 09.11.2010, 15:31
- Wohnort: Eifel
Also ich bin auch sehr begeistert!
Günstig sind sie nicht, aber besonders die jungen Verkäuferinnen nehmen sich alle Zeit der Welt, selbst wenn der Laden bis voll steht bis hinten wieder und das Angebot, wenn's nicht klappt, einfach nochmal vorbei zu kommen, hab' ich auch schon mehr als einmal bekommen. Sind allerdings nicht alle sooo nett, zugegeben. - Dann bin ich bestechlich und die Auswahl überzeugt mich trotzdem...
mein Fazit: nur zu empfehlen!
Günstig sind sie nicht, aber besonders die jungen Verkäuferinnen nehmen sich alle Zeit der Welt, selbst wenn der Laden bis voll steht bis hinten wieder und das Angebot, wenn's nicht klappt, einfach nochmal vorbei zu kommen, hab' ich auch schon mehr als einmal bekommen. Sind allerdings nicht alle sooo nett, zugegeben. - Dann bin ich bestechlich und die Auswahl überzeugt mich trotzdem...

mein Fazit: nur zu empfehlen!
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Ich hab meinen Hornkamm von da, und bin hellauf begeistert!
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
ich war auch mal am freitag da, super tolle beratung und freundliche bedienung. ich konnte auch den violinenschlüssel ausprobieren und mir konnte gut gezeigt werden, wie das so funktioniert.... ich war begeistert
3a Fii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (JUni 2012), ZU 6.5 cm,
Also ich bin auf den Laden gestoßen, durch die zwei Bilder mit Hochsteckfrisuren am Fenster und wurde dann dort auch super beraten. Hatte damals noch keine Ahnung, dass man nur mit einem graden Stab, Harre zum halten bekommen kann.
Die Beratung war toll, die Verkäuferin hat sofort eine Puppe geholt, deren Hochsteckfrisur auf gemacht und es mir gezeigt und ich durfte es auch selbst versuchen, so dass sie meine "Anfängerfehler" sofort beheben konnte.
Sie hat mir dann auch meine Haare noch hochgesteckt und trotz kaltem, windigem Wetter hat es toll gehalten.
Auch kleine Bürsten für die Tasche haben die da, bestimmt nicht die besten für die Haare, aber die ersten die nicht bei 2- 3 Knoten in meinen Haaren kaputt gegangen sind.
Das Haargeschäft am Marienplatz kenne ich schon etwas länger. Zu finden sind sie fast direkt unter dem Glockenspiel wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Das Geschäft ist größer als der Kamm Weninger und hat deutlich mehr Haarschmuck als Handwerkszeug. Auch hier sehr nette Beratung, wenn auch mehr an den eigenen Haaren, daher schwerer nachzumachen. Aber in jedem Fall auch sehr freundlich. Hatte damals nicht genug Bargeld dabei und die haben mich mit der Spange im Haar einfach zum Geldautomat gehen lassen. Kennt man ja heute auch nicht umbedingt
Preislich haben sie sehr unterschiedliche Sachen, aber die teureren natürlich schöner ausgestellt
Also muss sagen, würde in beide Geschäfte wieder gehen, sobald ich mal wieder nach München komme!
Hier noch ein Bild meiner ersten Haarspangen vom Viktualienmarkt

Die Beratung war toll, die Verkäuferin hat sofort eine Puppe geholt, deren Hochsteckfrisur auf gemacht und es mir gezeigt und ich durfte es auch selbst versuchen, so dass sie meine "Anfängerfehler" sofort beheben konnte.
Sie hat mir dann auch meine Haare noch hochgesteckt und trotz kaltem, windigem Wetter hat es toll gehalten.
Auch kleine Bürsten für die Tasche haben die da, bestimmt nicht die besten für die Haare, aber die ersten die nicht bei 2- 3 Knoten in meinen Haaren kaputt gegangen sind.
Das Haargeschäft am Marienplatz kenne ich schon etwas länger. Zu finden sind sie fast direkt unter dem Glockenspiel wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Das Geschäft ist größer als der Kamm Weninger und hat deutlich mehr Haarschmuck als Handwerkszeug. Auch hier sehr nette Beratung, wenn auch mehr an den eigenen Haaren, daher schwerer nachzumachen. Aber in jedem Fall auch sehr freundlich. Hatte damals nicht genug Bargeld dabei und die haben mich mit der Spange im Haar einfach zum Geldautomat gehen lassen. Kennt man ja heute auch nicht umbedingt

Preislich haben sie sehr unterschiedliche Sachen, aber die teureren natürlich schöner ausgestellt
Also muss sagen, würde in beide Geschäfte wieder gehen, sobald ich mal wieder nach München komme!
Hier noch ein Bild meiner ersten Haarspangen vom Viktualienmarkt
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 28#1209428
Also wenn ich mich recht erinnere hatte ich zwei Spangen damals für so 30? euro (können auch 40 gewesen sein) ... eine aber teurer als die andere. Aber das mit dem Schaufenster glaube ich sofort 
man muss etwas schauen, aber damals (ist etwa ein Jahr her) hatten sie drinnen auch günstigeres

man muss etwas schauen, aber damals (ist etwa ein Jahr her) hatten sie drinnen auch günstigeres
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 28#1209428
nur so als Tipp für diejenigen, die mit Senza Limiti Sachen liebäugeln. Die muss man nicht bei Kamm Wenninger kaufen, sondern Senza Limiti ist in München. Man kann dort in die Werkstatt und für WESENTLICH weniger Geld einkaufen!
3a Fii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (JUni 2012), ZU 6.5 cm,
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11602
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Kamm Weninger in München
Also ich war Anfang Dezember diesen Jahres im Wenniger . Eigentlich komisch, daß sie bei Wenninger nur die Kämme zum Kämmen und die Bürsten ins Schaufenster stellen. So sieht es aus wie diese Öko-Kamm- und Bürsten-Läden, die man immer auf Märkten oder der Grünen Woche in Berlin findet. Aber ich dachte mir, ich gehe trotzdem mal rein, um zu sehen, ob es vielleicht auch Hochsteckkämme gibt. Und ja, gab es. Und ich war begeistert über die Auswahl von so tollen Marken. Habe mir einen Rosenkamm, einen Stab mit Alu-Kugel von SL sowie eine Schnabelspange und einen dunkelblauen großen Krebs (beides von DD) gekauft. War zwar teuer, aber ich bin ja auch nicht jeden Tag in München. Die Beratung war übrigens sehr freundlich und zuvorkommend.
Diesen Linda-Laden am Rathaus nehme ich mir das nächste Mal vor. Mal sehen, ob sie noch mehr als dieses Glitzi-Zeug haben.
LG
Fornarina
Diesen Linda-Laden am Rathaus nehme ich mir das nächste Mal vor. Mal sehen, ob sie noch mehr als dieses Glitzi-Zeug haben.
LG
Fornarina
Re: Kamm Weninger in München
Ich war letzten Herbst auf Klassenfahrt in München und bin dann in der Freizeit zufällig auf den Laden gestoßen. Ich hab mir dort meine bisher einzige SL KPO gekauft und die Verkäuferin war auch sehr nett. Falls ich irgendwann noch mal nach München kommen sollte, werde ich auf jeden Fall wieder bei Kamm Weninger reinschauen.