Ich habe da mal ne Frage. Ich färbe meine Haare mit einem dunklen Braun.
Würde langsam heller gehen wollen und frage mich nun, sind Farben die im Blondbereich liegen, schädlicher als Brauntöne?
Helle farben schädlicher als dunkle
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ich denke, die Frage wäre bei kurze Fragen, kurze Antworten besser aufgehoben
Hmm, ich färbe selbst nicht, habe aber zwei Denkanstöße:
- Färben mit Chemie funktioniert ja so, dass die Farbpartikel in das Haar selbst eingeschleust werden. (Durch diese Prozedur des in das Haar Eindringens werden die Haare sehr belastet und nehmen Schaden.)
Ich stelle mir das so vor, dass bei dunklen Farben einfach dunkle Partikel hinzugefügt werden. Bei einem helleren Haarton muss jedoch die eigene vergleichsweise dunkle Farbe/das Melanin entzogen werden, was noch einmal schädlicher ist, als das bloße "Dazupacken".
So erkläre ich mir das slebst zumindest
- Henna kann die Haare dauerhaft färben, ohne dem Haar zu schaden.
Viele sagen auch, Henna habe sogar eine pflegende, helfende Wirkung, da Henna sich nur um das Haar legt und es nicht aufbricht.
Daher kann man mit Henna jedoch nur dunkler färben (bzw. Rot/Rotstich, Braun, Schwarz mit Indigo). Mit der einzigen Möglichkeit, deine Haare gesund zu färben erreichst du also keine Aufhellungen
Das ist noch ein interessanter Link zu den Haarfarben
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen!

Hmm, ich färbe selbst nicht, habe aber zwei Denkanstöße:
- Färben mit Chemie funktioniert ja so, dass die Farbpartikel in das Haar selbst eingeschleust werden. (Durch diese Prozedur des in das Haar Eindringens werden die Haare sehr belastet und nehmen Schaden.)
Ich stelle mir das so vor, dass bei dunklen Farben einfach dunkle Partikel hinzugefügt werden. Bei einem helleren Haarton muss jedoch die eigene vergleichsweise dunkle Farbe/das Melanin entzogen werden, was noch einmal schädlicher ist, als das bloße "Dazupacken".
So erkläre ich mir das slebst zumindest

- Henna kann die Haare dauerhaft färben, ohne dem Haar zu schaden.
Viele sagen auch, Henna habe sogar eine pflegende, helfende Wirkung, da Henna sich nur um das Haar legt und es nicht aufbricht.
Daher kann man mit Henna jedoch nur dunkler färben (bzw. Rot/Rotstich, Braun, Schwarz mit Indigo). Mit der einzigen Möglichkeit, deine Haare gesund zu färben erreichst du also keine Aufhellungen

Das ist noch ein interessanter Link zu den Haarfarben

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen!
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Sagae hat recht, dafür hätte es wirklich keinen eigenen Thread gebraucht. Nächstes Mal dann 
Es ist aber tatsächlich auch so, daß bei dunkler Farbe nicht nur etwas dazugeschleust wird, sondern auch die vorherige Farbe zerstört wird. Denn das Endergebnis soll ja so wie auf der Verpackung aussehen, und das kann nur halbwegs garantiert werden, wenn man ein entfärbtes Haar mit den neuen Farbpartikeln behandelt. Hell oder dunkel macht bei der Strapaze fürs Haar keinen Unterschied. Es gibt allenfalls noch Unterschiede bei Färbung/Blondierung und sogenannter Intensivtönung - eine Tönung der Stufe 2, die sich nach ein paar Wochen auswaschen soll. Das ist eine schwächere Färbung, die das Haar auch angreift, aber nicht ganz so stark wie eine Stufe 3-Färbung/Blondierung. Wirklich auswaschen tut sich das meistens nicht (wie auch, das originale Haar darunter wurde ja farblich verändert), es verwäscht sich aber mit der Zeit.
Henna und Stufe 1-Tönungen schädigen das Haar nicht. Henna hält permanent, dazu hat Sagae eigentlich schon alles gesagt

Es ist aber tatsächlich auch so, daß bei dunkler Farbe nicht nur etwas dazugeschleust wird, sondern auch die vorherige Farbe zerstört wird. Denn das Endergebnis soll ja so wie auf der Verpackung aussehen, und das kann nur halbwegs garantiert werden, wenn man ein entfärbtes Haar mit den neuen Farbpartikeln behandelt. Hell oder dunkel macht bei der Strapaze fürs Haar keinen Unterschied. Es gibt allenfalls noch Unterschiede bei Färbung/Blondierung und sogenannter Intensivtönung - eine Tönung der Stufe 2, die sich nach ein paar Wochen auswaschen soll. Das ist eine schwächere Färbung, die das Haar auch angreift, aber nicht ganz so stark wie eine Stufe 3-Färbung/Blondierung. Wirklich auswaschen tut sich das meistens nicht (wie auch, das originale Haar darunter wurde ja farblich verändert), es verwäscht sich aber mit der Zeit.
Henna und Stufe 1-Tönungen schädigen das Haar nicht. Henna hält permanent, dazu hat Sagae eigentlich schon alles gesagt

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Bei den meisten jedenfalls nicht...Rebecca hat geschrieben:
Henna und Stufe 1-Tönungen schädigen das Haar nicht.

1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Hast du natürlich recht
Muß man differenzieren. Manche bekommen beispielsweise von Henna sehr trockene oder abgebrochene Haare. Kommt wie so oft aufs einzelne Haupt an 


1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 19.08.2009, 00:11
http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Ha ... -5375.htmlHier mal ein interessanter Link.
Wobei ich immer noch auf der Suche danach bin, wo behauptet wird, das sich dunkle Haarfarben in der Blase anreichern und dort zu Veränderungen führen.
Fakt ist, das Blondieren zwar das Haar an sich zerstört, aber wegen der Farbanlangerung im Körper dabei weniger Probleme entstehen.
Um nach Möglichkeit eine allzugroße Belastung von sich fern zu halten, sollte man sich vllt. die Mühe machen und die Inhaltsstoffe vergleichen. Bei führenden Markennamen jedenfalls ist mehr Chemie drin, als in billigeren Färbemitteln.
Wobei ich immer noch auf der Suche danach bin, wo behauptet wird, das sich dunkle Haarfarben in der Blase anreichern und dort zu Veränderungen führen.
Fakt ist, das Blondieren zwar das Haar an sich zerstört, aber wegen der Farbanlangerung im Körper dabei weniger Probleme entstehen.
Um nach Möglichkeit eine allzugroße Belastung von sich fern zu halten, sollte man sich vllt. die Mühe machen und die Inhaltsstoffe vergleichen. Bei führenden Markennamen jedenfalls ist mehr Chemie drin, als in billigeren Färbemitteln.