Fazit zu Test 1:
Die Kombination <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Jojobaöl macht weich, glänzig und flauschig. Haare sind leicht und fluffig ohne Jojoba, mit Jojobal etwas schwerer und es bilden sind leichte Strähnen und die Wellen kommen stärker raus. Mit Jojoba weniger Frizz.
Heute steht Sport auf dem Programm und da werd ich wieder waschen müssen, weil ich dermassen schwitze.
Einen festen Waschrytmuss hab ich eh net, ich wasche wie es nötig ist.
Die Jagd nach dem Glanzgeheimniss: Part 2:
Selbstgerührte Incospülung, diesmal das Grundrezept aus Incro, Jojobal und Cetyl mit etwas Milchsäure.
Shampoo Alverde T/A.
Testbild nach dem Trocknen.
Sodele, frisch gewaschen, nass extrem weich und sehr kämmbar, besser als ohne Condi.
Bei meinen Chemiezotteln wohl eher ein Pro für Condi, damit die geschützter sind.
Dieser Condi ist mir irgendwie zu flüssig geworden. Muss mal wieder ein altes Rezept rauskramen, was gut war.
Ja, Morgen will ich wieder welche machen. Hab Bastelentzug.
Haare sind frizzig, strohtrocken und doof, irgendwie hat es sich bestätigt. Trotz Öl, was jetzt ja nimmer durchkommen kann.
Die Haare wollen kein Incro mehr. Aus, Basta.
Warum experimentiere ich aber auch immer rum. Ich sollte mir mal an meinem Männe ein Beispiel nehmen, er wäscht seit Ewigkeiten mit der Alverde Blondserie und nimmt nix anderes mehr. Sein mittelblondes APL - Feenhaar ist weich, glänzend und flauschig.
Also, zurück zu dem, was bisher immer funktioniert hat. Keine Experimente mehr.
Die Odi hat sich entschieden und steigt um:
Ab jetzt Dunkel mit PHF. Der Nachwuchs soll gesünder bleiben, ich bin die nervige Suche nach der perfekten Chemiehaarpflege leid.
Ich werd morgen phfen und versuchen nach und nach so schwarz ( gerne mit Rotstich) wie möglich zu werden. Und später dann die Chemiereste nach und nach raustrimmen, wenn ich am Ziel bin.
Und jetzt geh ich lesen im "Schwarz mit PHF"-Fred. Der Ansatz ist jetzt ca. 2 cm lang.
Morgen gibts dann Vorher-Bilder, übermorgen dann nacher Bilder.
Ich war lange stiller Mitleser, und kenne deinen Nick schon seit ich angemeldet bin Das mit der PHF kann ich absolut nachvollziehen, ich hab auch noch Leichen in den Haaren und der Unterschied zu den mit PHF behandelten Haaren ist enorm.
Und ich wünsche dir natürlich gaaanz viel Glück und Durchhaltevermögen, dass das klappt. Es kann ja ganz schön anstrengend sein, den Ansatz immer doppelt zu färben.
Aber es lohnt sich
Oh, wie spannend! Glückwunsch zur Henna-Entscheidung, Deine Haare werden es Dir danken!
Hatte früher Henna-Haare bis BSL, nie irgendwelche Pflege gemacht und trotzdem waren sie gesund bis in die Spitzen. Ich finde, Henna hat einen tollen Effekt auf die Haare.
Bin gespannt auf die Fotos!
LG -
PS: Willst Du beim ersten Mal auch nur den Ansatz färben? Ich würde Dir empfehlen, bei den ersten beiden (Doppel-)Färbungen das komplette Haar zu färben. Die endgültige Farbe wird warscheinlich beim ersten Färben noch nicht erreicht werden, sondern erst nach dem zweiten oder dritten Mal.
Dann hast Du später nicht so einen Unterschied zwischen der alten und der nachwachsenden neuen Farbe. Außerdem wird Deine Haarstruktur in den Spitzen durch das Henna verbessert werden.
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich werd auf jeden Fall ganz Färben, das hab ich eh vor. Das tut den Haaren gut, damals den Blondierresten tat es auch gut.
Gleich fahr ich los zum PHF kaufen.
Ich werds anwenden wie damals bei Cassia und Katam, nur das Henna heiss anrühren und die schwarze PHF danach nicht so heiss.
Ich werd beides lange drinnen lassen.
Jeweils 4 Stunden oder so. Und unter Folie. Damit es feucht bleibt.
Danke Linda, ohja, aber egal ich hab ja Zeit heute.
In meiner Friseurausbildung hatte ich immer PHF drinnen und die Haare waren super. Mein Ausbildungsbetrieb war ein halber Naturfriseur damals.
Und wenns net richtig schwarz wird machts auch nix, ein Rotstich steht mir zu den grüngrauen Augen auch.
Huhu, dann bin ich ja mal auf Foto gespannt! Hab ja auch eine Weile mit Indigo gefärbt, aber mir wurde irgendwann die Panscherei zu nervig, drum bin ich wieder zu Chemie zurück. Allerdings sind meine Haare ja eh recht dunkel, da reicht Stufe 2. Ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg beim färben!