Der "Haarwirbel" Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#61 Beitrag von Shayanna »

Ich habe rechts vorne an der Stirn so einen komischen Wirbel. Ihr müsst euch das so vorstellen. Rechts an meiner Stirn ist eine Stelle wo die Hälfte ein Wirbel nach links ist und die andere Hälfte ein Wirbel nach rechts. Als ich einen schiefen Pony getragen habe, war das echt super. Denn so blieben die Haare da wo sie sollten. Aber als ich einen geraden Pony hatte, war es total sch****

Allgemein, hasse ich meinen Wirbel. Ich glaube ich habe auch einen am Hinterkopf, aber ich weiß es nicht. Kann das momentan auch nicht kontrollieren, da ich eine Haarkur drauf habe xD
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#62 Beitrag von ToTheMetal »

Luzie hat geschrieben:Okay, ihr habt es so gewollt. Hier ist er nun in seiner vollen Pracht entfaltet, lang, häßlich und täglich aufs Neue nervtötend, absolut unzerstörbar - mein Wirbel:
Bild

Es tröstet mich ungemein, dass ich mit diesem Schrecken meiner Jugend, meiner besten Jahre und wie es scheint auch meines Alters, nicht allein bin. An guten Tagen direkt nach dem Waschen ist er nahezu unsichtbar Bild und an anderen Tagen macht er sich so breit, dass man ihn schon von der anderen Straßenseite her leuchten sehen kann Bild und lässt sich auch nicht mit Wasser vertreiben, nein, er will gesehen werden. Was gäbe ich für den niedlichen punktförmigen Wirbel meines Sohnes, der sein Haar einfach nur hübsch artig im Kreis wachsen lässt! Das ist mir leider nicht geschenkt worden. :(

Aber mit zunehmender Länge guckt er immer weniger oft vor. Ich glaube, wenn meine Haare dann mal eines Tages etwa einen Meter hinter mir schleifen werden, sehe ich ihn nur noch einmal pro Woche :?
Ich schließ mich an, habe auch so ein exelmplar von Wirbel. Sieht manchmal aus als hätte ich mehr Glatze als mein Freund -.-
Bei offenen Haaren sieht man den nicht, aber Zöpfe und alles andere zerstört er zielsicher. Hab mich letztens richtig erschrocken als ich in einer Umkleidekabine plötzlich eine kahle Stelle gesehen habe.
Vorn am Pony hab ich auch einen, etwa mittig. Pony tragen war daher unmöglich auf Dauer und das obwohl es mir eigentlich gefallen hat. Dazu dann Locken und Wellen und perfekt ist der Alptraum...
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#63 Beitrag von Banshee »

*ausbuddel*

Ich geselle mich mal mit einer Frage zu den Wirbeltierchen. :D

Aaaalso:
Irgendwann in den nächsten Monaten werde ich wohl noch mal zum Friseur gehen. Das letzte Mal war ich Ende April und habe damals einen schrägen Pony schneiden lassen (wächst grade raus und es waren auch eher Fransen als ein richtiger Pony), die Vorderpartie also quasi die Gesichtskontur wurde gesliced <-schreibt man das so?)
Ich möchte nun wieder alles gleich lang wachsen lassen, ABER ich habe an der Stirn eben einen Wirbel, wo mein Haar immer zum Seitenscheitel fällt. Soll ich nun beim nächsten Schneiden die Haar dort abteilen lassen, um dem Haar den "natürlichen Verlauf" zu lassen?
Wäre das haarschonender? Früher hat meine Friseurin mir zum Schneiden einen Mittelscheitel gemacht...

Wie haltet ihr das mit euren seitlichen Stirnwirbeln?
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#64 Beitrag von Escada »

@Banshee: Ich hab auch einen Wirbel an der Stirn, wodurch mir immer ein Seitenscheitel fällt und so lass ich meine Haare auch schneiden, also im Seitenscheitel. Am haarschonendsten ist es ja eigentlich, wenn man den Scheitel hin und wieder ändert. Aber das geht bei mir nur minimal. Im Mittelscheitel geschnitten wurde mir noch nie.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#65 Beitrag von MissGilmore »

*ausgrab*

Ich bin grad soooo sauer! Hatte mir heute morgen so einen schönen Renaissance-Dutt gemacht, war grad auf der Arbeit im Waschraum, gucke in den Spiegel - zack wieder ne Haarschneise am Hinterkopf. Rumgezupft und gemacht und getan - Henkel am Hinterkopf. Musste alles aufmachen und hab's auch nicht mehr hingekriegt ohne Schneise. Jetzt hab ich irgendwie ne Spange reingewurschtelt und hab 'nen wahnsinns Hass auf diesen dämlichen Wirbel *schimpf*

Seit ich nur noch 2x die Woche wasche und nicht mehr kämme bis sie trocken sind ist es noch schlimmer. Früher (vor LHN) konnte ich das Ding besser verstecken.

Manno *schmoll*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#66 Beitrag von kleinesH »

Wärmstens zu empfehlen ist Wirbel-WO!

Einfach morgens schnell den kleinen wirbeligen Fleck unter'n Wasserhahn halten; trocknet bei mir immer sehr schnell und der Wirbel ist so wenig sichtbar, wie am Waschtag. :D
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re:

#67 Beitrag von Rero »

@ ToTheMetal & Luzie : ich kann mich zu euch gesellen - ich hab nämlich genau den gleichen wirbel. Frisch nach dem Waschen geht es immer noch, aber nach ein paar tagen sieht man ihn nicht nur im Dutt sondern auch mit offenen Haaren :?
Wenigstens bin ich nicht die einzige damit :roll:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#68 Beitrag von Alichino »

Ich hab auch einen störenden Wirbel am Hinterkopf.


Bild

Hier, nachdem ich den schon recht energisch versucht habe wegzubürsten. Fürs Foto hat er sich dann gleich wieder gezeigt. Der ist so nervig, weil ich da immer ein richtiges Loch habe, wenn ich die Haare offen trage. :evil:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#69 Beitrag von LeichtesHaar »

So sah meiner seinerzeit auch immer aus. Als ich dann nicht mehr fönte, hab ich über diese Stelle -nur oberhalb der Stelle- einen Lockenwickler ins Haar geschoben.

Eine Strähne anheben, Lockenwickel unterschieben (nicht wickeln!) und trocknen lassen oder diese Strähne kurz anfeuchten (Aloe-Vera-Gel) und trocknen lassen. Mit der Zeit gewöhnt sich der Wirbel dran, leider muß man das am Anfang immer machen, wenn der Wirbel sich zeigt.

Aber das ist der einzige Nachteil!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#70 Beitrag von MissGilmore »

Alichino: sieht bei mir genau so aus :?

kleinesH: Hey die Idee ist gut :) Untern Wasserhahn gehalten hab ich ihn zwar nicht, aber mit Spühflasche einfach nass gemacht und dann nach hinten gekämmt. Im Zopf trocknen lassen. Hat geklappt.
Aufpassen bei jeder Frisur muss ich aber trotzdem weiterhin *seufz*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#71 Beitrag von Küki »

Habe gerade diesen Thread gefunden und bin ganz froh, denn ich hab natürlich auch so einen tollen Wirbel. Und wo? Genau. Links hinten.
Wie sehr man ihn sieht weiß ich ehrlich gesagt garnicht genau, aber was bei mir sehr oft ein Problem darstellt, ist das ziepen bei vielen Frisuren. Ständig ziept es an den Haaren. So sehr, dass ich die Frisur eigentlich sofort wieder lösen kann. :(
Weiß jemand Rat hier? :nixweiss:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#72 Beitrag von Jiny »

Ich hab einen Wirbel in meinem Pony . Der spaltet sich immer an der selben stelle. Ist echt ziemlich nervig. :roll:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#73 Beitrag von Annikki »

Ich habe einen Haarwirbel über der Stirn. Besonders wenn ich einen Seitenscheitel habe, stört der fest. Meistens versuche ich die Haare in die richtige Position zu zwingen, manchmal auch mit Klammern. Wenn die Haare ein paar Tage nicht mehr hochstehen konnten, weil ich sie mit Klammern befestigt hatte, stehen sie auch ohne Klammern nicht mehr so fest hoch.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#74 Beitrag von Idise »

ich habe auch einen links seitlich oben auf dem Kopf... meist fällt es nicht auf weil ich den Scheitel an der Stelle trage... bemerkbar macht er sich aber irgendwie besonders wenn die Haare länger nicht gewaschen wurden und wenn ich sie ohne Scheitel nach hinten nehmen will, dann klaffen die Haare nach ein paar Minuten auf.
Hat das noch jemand dass die Wiederspenstigkeit der Haare am Wirbel mit dem Fettigkeitgrad zuzunehmen scheint?
Frisch gewaschen stört der Wirbel bei mir kaum...
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Der "Haarwirbel" Thread

#75 Beitrag von MissGilmore »

Ja ist bei mir auch so: frisch gewaschen geht's, am zweiten Tag meist auch noch aber danach hört's dann auf und ich ärgere mich nur noch :(
Der Tip mit dem nass machen und dann streng nach hinten nehmen hilft aber. Wenn die Haare so trocken an der Stelle geht's wieder einigermaßen.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten