
Aschblond ist schön!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Was meint ihr denn genau mit "Aschblond"? So häufig ist das gar nicht, im Gegenteil hatte ich in letzter Zeit eher den Eindruck, dass die meisten Menschen eher warme als kalte Haarfarben tragen; allerdings wird auch imer öfter gefärbt, und vor allem gesträhnt. Dennoch meine ich, dass die häufigste Naturhaarfarbe am ehesten ein warmes Mittelbraun ist, zumindest sieht man es am häufigsten.
Ich finde jedoch kalte Farben schöner; nur eben sehr helle. Es gibt ja auch weiß-aschblond...so richtig schönes extra kühles Hellblond. Ist zwar nicht meine Naturhaarfarbe, aber meine angestrebte; noch ist mir mein Farbton zu warm, zu gelbstichig.
Ich finde jedoch kalte Farben schöner; nur eben sehr helle. Es gibt ja auch weiß-aschblond...so richtig schönes extra kühles Hellblond. Ist zwar nicht meine Naturhaarfarbe, aber meine angestrebte; noch ist mir mein Farbton zu warm, zu gelbstichig.
Hi Methi, anscheinend ist laut Statistik in Europa Mittel- und Dunkelaschblond bei weitem am meisten verbreitet. Ich vermute, daß die meisten Frauen sich das überfärben oder blondieren, da die Farbe ja allgemein als nicht so wünschenswert gilt. Bei Männern fällt mir diese Farbe jedoch oft auf.
LG -
LG -

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Genau so ist es. Die am häufigsten vorkommende natürliche Haarfarbe in Mitteleuropa ist Aschblond. Da zur Zeit aber ein Großteil der Frauen färbt, sieht man die Farbe seltener (außer, wie erwähnt, bei Männern). Oft wird in in einer Farbe gefärbt, die einen mehr oder weniger starken, aber doch sichtbar vorhandenen Rotanteil hat, weil das als frischer, leuchtender oder lebendiger empfunden wird.
Leider steht Aschblonden das meistens nicht besonders gut.
Leider steht Aschblonden das meistens nicht besonders gut.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
mit der Zeit bleicht Asch aus und es bekommt einen warmen Ton in den Längen, den die meisten für simples Braun halten ^^
interessant ist aber der Ansatz und der ist in der Tat bei den meisten Europäern Aschblond ^^
außerdem sieht Asch je nach Lichtfall immer anders aus. In der Sonne kann es durchaus warm wirken ^^
interessant ist aber der Ansatz und der ist in der Tat bei den meisten Europäern Aschblond ^^
außerdem sieht Asch je nach Lichtfall immer anders aus. In der Sonne kann es durchaus warm wirken ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Hi Methi, manchmal erbarmt sich die liebe Sonne und schüttet uns etwas Farbe aufs Haar.
Im Schatten sehen meine Haare dafür richtig asphaltfarben aus.


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Genau.
Das Bild entstand bei Spätnachmittagssonne, in dem Licht sehen alle Farben wärmer aus. Aschblonde Haare sind für Farbschwankungen des einfallenden Lichts besonders empfänglich, scheint mir immer. Vielleicht, weil die Farbe selbst eher "unbestimmt" ist und ohnehin schon viele unterschiedliche Facetten in sich trägt.
An meinem Monitor sehen meine Haare auf dem Bild sogar rot oder hellrotbraun aus. Aber das sind sie absolut nicht.
Sie sind durch die Sonne zwar eine Spur aufgehellt worden und sind jetzt öfter mal mehr honiglich als aschig. Aber auf dem Bild wirkt das durch das Licht wie gesagt nochmal extrem viel wärmer als es ist.

An meinem Monitor sehen meine Haare auf dem Bild sogar rot oder hellrotbraun aus. Aber das sind sie absolut nicht.

Sie sind durch die Sonne zwar eine Spur aufgehellt worden und sind jetzt öfter mal mehr honiglich als aschig. Aber auf dem Bild wirkt das durch das Licht wie gesagt nochmal extrem viel wärmer als es ist.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Genau.
Ich weiß nicht, ob man das gleich sehen kann, aber hier mal ein Bild aus meiner Anfangszeit vom Rauswachsen lassen, da spiegelt sich das Blau des Himmels in den Asch-Haaren. Das sind glaub ich die teilweise durchsichtigen Haare, die einfach die Farbe ihrer Umgebung wiedergeben:

Ich weiß nicht, ob man das gleich sehen kann, aber hier mal ein Bild aus meiner Anfangszeit vom Rauswachsen lassen, da spiegelt sich das Blau des Himmels in den Asch-Haaren. Das sind glaub ich die teilweise durchsichtigen Haare, die einfach die Farbe ihrer Umgebung wiedergeben:

1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Durchsichtige Haare? Haben wir sowas?
Ich dachte, das haben nur Eisbären. (Waren das Eisbären?)
Edit: Ja!
Demnach sind (und jetzt erinnere ich mich auch wieder, wir hatten das Thema schonmal hier irgendwo) "weiße" Haare eigentlich durchsichtig, da pigmentlos.
Aber unsere aschigen Haarlis sind halt.... aschig.

Edit: Ja!
Demnach sind (und jetzt erinnere ich mich auch wieder, wir hatten das Thema schonmal hier irgendwo) "weiße" Haare eigentlich durchsichtig, da pigmentlos.
Aber unsere aschigen Haarlis sind halt.... aschig.

Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Aha, interessant!
Dann ist es vermutlich einfach nur der gesunde NHF Haaransatz gewesen mit dem bläulichen Schimmer.
Habe diese Erklärung gefunden:
Was man bewusst vielleicht nicht “siehtâ€
Dann ist es vermutlich einfach nur der gesunde NHF Haaransatz gewesen mit dem bläulichen Schimmer.
Habe diese Erklärung gefunden:
Was man bewusst vielleicht nicht “siehtâ€
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Hier gibts noch was dazu und überhaupt zu Haarfarben: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 735#395735Wind In Her Hair hat geschrieben:Durchsichtige Haare? Haben wir sowas?Ich dachte, das haben nur Eisbären. (Waren das Eisbären?)
Edit: Ja!
Demnach sind (und jetzt erinnere ich mich auch wieder, wir hatten das Thema schonmal hier irgendwo) "weiße" Haare eigentlich durchsichtig, da pigmentlos.
Aber unsere aschigen Haarlis sind halt.... aschig.
Ah, danke, den Thread hatte ich irgendwann mal gelesen und da hat es sich in meinem Hirn festgesetzt, dass ich auch einige durchsichtige Haare habe (wie bei Hexer Gon). Die (einige) sehen auch wirklich absolut farblos aus, weder braun noch blond noch weiß noch irgendwas. Aber mit bloßem Auge wird das dann wohl eine optische Täuschung sein und sie sind halt minimalpigmentiert.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Hallo!
Dann reihe ich mich hier auch mal rein
Vor einigen Tagen war ich noch wie besessen von dem Gedanken meine Haare zu tönen, glücklicherweise hab ich es gelassen. War wohl nur der unsinnige Wunsch nach einer Veränderung der bei meinen Haaren nichts zu suchen hat
Forum sei Dank wurden mir hier rechtzeitig die Augen geöffnet für meine schöne, facettenreiche Haarfarbe
Mir ist gar nicht aufgefallen wie schön sie glänzt und wie viele "Natursträhnchen" ich doch habe. Noch ein paar gefärbte Strähnchen sind drin, die sind jetzt ungefähr bis knapp unters Ohr herausgewachsen. Ich werde jetzt einfach abwarten bis die Farbe ganz raus ist und meine Haare schön pflegen und weiter wachsen lassen. Ziel wäre ca. 10cm unter den BH Verschluss
Bald muss ich erstmal Spliss rausschnippeln, der Haarschnitt allgemein soll ähnlich bleiben damit meine Löckchen auch weiterhin so schön fallen.
Hier mal ein paar Bilder von meiner "fast-Mähne"

Liebe Grüße, Madeline
Dann reihe ich mich hier auch mal rein




Hier mal ein paar Bilder von meiner "fast-Mähne"



Liebe Grüße, Madeline